Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #41  
Alt 05.09.2023, 16:59
Benutzerbild von Genau geahnt
Genau geahnt Genau geahnt ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 01.09.2023
Beiträge: 143
Standard re: »Verdächtig späte« Heirat

Da ich diesem Scan des Geburtseintrags die laufende Nummer und das Datum der Heirat entnehmen kann, und da ich keinen Grund zu der Annahme habe, dass die nicht in Kaiserslautern stattgefunden haben könnte, habe ich jetzt über Apertus einen entsprechenden Scan aus dem Kaiserslauterer Heiratsregister bestellt. Bin mal gespannt.
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 06.09.2023, 09:07
Jogy Jogy ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 2.287
Standard

.. noch ein Eintrag dazu, was alles möglich war:
der Heinrich Lambert * 1758 oo nach dem Tode seiner 1. Frau (+1802) am 26.11.1840 die 2. Frau. Im KB steht dazu: mit bischöfl. Dispens, das Paar lebt seit 30 Jahren zusammen und hat 7 Kinder.
Gruß Jogy
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 06.09.2023, 10:09
Benutzerbild von Genau geahnt
Genau geahnt Genau geahnt ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 01.09.2023
Beiträge: 143
Standard

Zitat:
Zitat von Jogy Beitrag anzeigen
.. noch ein Eintrag dazu, was alles möglich war:
Klar. Aber es geht mir ja gar nicht um eine Diskussion darüber, was alles möglich war, sondern darum, das jeweilige Verhalten meiner Vorfahren zu erforschen, und dann vor allem, es zu verstehen. Dass nach der Geburt meines Opas fast drei Jahre vergangen waren, bis seine Mutter, meine Uroma, sich mit meinem Uropa verheiratet hat, ist jetzt erwiesen. Warum das so war, hingegen nicht.

Und etwa die Frage, ob dieser »späte Bräutigam« dann überhaupt mein »echter«, leiblicher oder nur mein »nomineller« Uropa war, ist im Hinblick auf jenes lange Aufschieben der Heirat eher offener, als es solche Fragen im Rückblick aus großer Distanz natürlich ohnehin immer wären.

Inwieweit das alles kausal mit dem (noch immer komplett unbestätigten) Gerücht zusammenhängen mag, dass dieser Uropa dann später (zwangsläufig wohl irgendwann nach der Vaterschaftsanerkennung) bei einem Wirtshausstreit ums Leben gekommen ist, ist ebenfalls weiterhin offen.

Geändert von Genau geahnt (06.09.2023 um 10:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 06.09.2023, 11:44
Bella77 Bella77 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2018
Beiträge: 66
Standard

im März 1899 (also vor der Heirat) wurde laut Heiratseintrag auch eine Tochter geboren.


Den Eintrag findest du bei Familysearch unter Kaiserslautern, Heiraten 1899.


An deiner Stelle würde ich jetzt in Kaiserslautern nach dem Sterbeeintrag deines Uropas suchen. Möglicherweise steht da die Todesursache.
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 06.09.2023, 12:31
Benutzerbild von Genau geahnt
Genau geahnt Genau geahnt ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 01.09.2023
Beiträge: 143
Standard re: »Verdächtig späte« Heirat

Zitat:
Zitat von Bella77 Beitrag anzeigen
im März 1899 (also vor der Heirat) wurde laut Heiratseintrag auch eine Tochter geboren.
Oh, super! Über das Geburtsdatum der Schwester wusste ich ebenfalls nichts. Ich schau mal bei Familysearch nach.

Danke!

Geändert von Genau geahnt (06.09.2023 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 06.09.2023, 16:10
Benutzerbild von scheuck
scheuck scheuck ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Beiträge: 4.283
Standard

Bezüglich des "Sterbe-Eintrags" würde ich mich um die berühmte "vollständige Ablichtung aus dem Hauptregister mit sämtlichen Randbemerkungen" bemühen, und ich würde auch nach der dazugehörigen Sammelakte fragen. - Wäre schade, wenn es die nicht mehr geben würde ...

Sollte überhaupt eine Todesursache genannt sein, beweist die nicht zwingend die Richtigjeit des Gerüchtes.
Nur mal so rein theoretisch "gesponnen": Todesursache Hirnblutung. Ist die durch eine Wirtshausschlägerei entstanden, oder hatte er einen "schlichten" Schlaganfall? - Hatte er selbst 2-3 Glas zu viel getrunken, ist z.B. beim Aufstehen gestürzt und mit dem Kopf irgendwo aufgeschlagen?
__________________
Herzliche Grüße
Scheuck
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 06.09.2023, 20:36
Benutzerbild von Genau geahnt
Genau geahnt Genau geahnt ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 01.09.2023
Beiträge: 143
Standard Danke!

Kurz ein dickes Dankeschön an alle, die sich hier beteiligt haben!

Ich habe heute mit eurer Hilfe so viele neue Einzelheiten entdeckt, dass mir der Kopf schwirrt

Danke euch!
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 06.09.2023, 22:30
Benutzerbild von scheuck
scheuck scheuck ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Beiträge: 4.283
Standard

Alles erst mal sacken lassen, ruhig bleiben, Kopf entwirren und alle Neuigkeiten z.B. im "Ahnenblatt" oder einem anderen "Medium" sichern!

Im "Ahnenblatt" z.B. kann man sich Notizen machen; man kann auch die dazugehörigen Quellen gesondert eintragen, damit man auch in 8 Wochen noch weiß, woher genau die Neuigkeiten stammen.
__________________
Herzliche Grüße
Scheuck
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 06.09.2023, 22:59
Benutzerbild von Genau geahnt
Genau geahnt Genau geahnt ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 01.09.2023
Beiträge: 143
Standard re: »Verdächtig späte« Heirat

Ja, ich werde wohl bald eine Sekretärin einstellen müssen ...

Inzwischen ist ein wohl sehr plausibler Grund für die verspätete Heirat offenbar geworden (danke an Xtine für den Hinweis): Die Mutter war zum Zeitpunkt der Geburt meines Opas anscheinend gerade mal 19 Jahre alt. Da musste also erst mal Zeit ins Land gehen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.