Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2023, 08:24
Daniel1808 Daniel1808 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 2.241
Standard Infos über Rittmeister Georg Friedrich Meyer aus Ampfurth gesucht (etwa 1660)

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1660
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ampfurth
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch?
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): google
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Infos zu dem Rittmeister Georg Friedrich Meyer aus Ampfurth. Seine Tochter Anna Sophia Elisabeth Meyer (etwa 1659 geboren?) ist meine 8-fache Urgroßmutter und heiratete 1679 in Aschersleben in der St. Stephani Kirche meinen Ahnen Ersamus Pföhl. Dort wird ihr Vater, Georg Friedrich, scheinbar ein sehr hochrangiger Mensch, mit vielen wohlwollenden Titeln benannt (siehe Eintrag aus dem Kirchenbuch anbei).

Einen Geburtseintrag im Kirchenbuch von Ampfurth kann ich leider nicht finden. Lediglich eine Schwester im Jahr 1660 wird dort aufgeführt.

Hat jemand darüber vielleicht nähere Infos und kann mir weiterhelfen?

Viele Grüße
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Seite 1.jpeg (56,6 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpeg Seite 2.jpeg (39,0 KB, 7x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2023, 11:57
Benutzerbild von Alter Mansfelder
Alter Mansfelder Alter Mansfelder ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: Harzvorland
Beiträge: 4.515
Standard

Hallo Daniel,

so richtig ergiebig ist das Netz nicht:

- hier ein Rechtsstreit aus 1614 (Zahlendreher?): http://recherche.landesarchiv.sachse...spx?ID=1064859
- hier ein Hauskauf in Magdeburg 1679
- evtl. diese Lehnsakte: http://recherche.landesarchiv.sachse...aspx?ID=120950

Aber das hattest Du sicher selbst schon gefunden. Kindstaufen mit Patenhinweisen (auch bei der Schwester, btw: welche? Fundstelle?) gibt es nicht?

Es grüßt der Alte Mansfelder
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2023, 14:40
Daniel1808 Daniel1808 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 2.241
Standard

Hallo Alter Mansfelder,

vielen Dank für die Links, diese waren mir schon bekannt. Leider so richtig schlau wird man daraus auch nicht.

Bei Archion sind die Kirchenbücher von Ampfurth digitalisiert.

Hier der Link (23.04.1660):
http://www.archion.de/p/0d1c9fc82e/

Mehr Einträge die ihn direkt betreffen sind nicht auszumachen

Gerade da er doch so hoch getitelt wird, müsste es doch eigentlich viel mehr über ihn zu erfahren geben, oder?

Viele Grüße

Geändert von Daniel1808 (01.09.2023 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2023, 15:24
Benutzerbild von Alter Mansfelder
Alter Mansfelder Alter Mansfelder ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: Harzvorland
Beiträge: 4.515
Standard

Hallo Daniel,

tja, Militärpersonen (Soldaten, Offiziere) zu verfolgen ist leider, leider immer schwierig. Da kannst Du nur die Augen offen halten. Die Titulierung selbst ist für einen Rittmeister eigentlich ganz üblich. Und im Übrigen weißt Du ja sicher, dass sich die Aschersleber Kirchenbücher stets in einer Lobhudelei und Selbstbeweihräucherung der Aschersleber Oberschicht ergehen

Es grüßt der Alte Mansfelder

PS: Die Ehefrau des Rittmeisters war Anna Margaretha geb. Pfeffer. Sie steht Patin in Aschersleben am 07.05.1682. 1692 ist Pate Leutnant Friedrich Philipp Meyer, wohnhaft in "Dören". Vielleicht hilft das irgendwie weiter.

Geändert von Alter Mansfelder (04.09.2023 um 17:09 Uhr) Grund: PS hinzugefügt und ergänzt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2023, 08:21
Daniel1808 Daniel1808 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 2.241
Standard

Hallo alter Mansfelder,

oh ja das stimmt wohl, da waren die Ascherslebener Kirchenbuchschreiber sehr von der "Lobschreiberei" angetan ;-)

Die Info von seiner Frau hatte ich bisher noch nicht, vielen Dank dafür!!! :-)

Ich werde mal die Augen offen halten, ob sich über ihn irgendwo was finden lässt.

Viele Grüße

Daniel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.