Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Finde nichts zu seiner Geburt - er ist 1945 mit den Eltern nach MV geflüchtet
Eltern: Max Emil Lubrecht geb. 22.05.1908 in Lubcza Kreis Flatow / Standesamt Sypniewo Maria Martha Rosa Gromoll geb. 05.08.1907 in Hohenfier Kreis Flatow – verstorben 08.10.1948 in Roggenstorf Hochzeit 15.11.1929 in Radawnitz Evangelisch |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
wenn ich den Angaben bei www.westpreussen.de trauen darf befinden sich die Geburtsregister 1917 - 1945 im Standstandesamt Vandsburg. Wenn die Eintragung stimmt wurde das Standesamt Sypniewo 1938/39 aufgelöst und nach Vandsburg verlegt. Vielleicht weis jemand anders Näheres. http://westpreussen.de/pages/forschu...len.php?ID=638 Das müsste angeschrieben werden. Name Urząd Stanu Cywilnego Strasse ul. Pocztowa 2 Ort 89-410 Więcbork Viele Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Geburtsanzeige des Max Emil Lubrecht findet sich hier: https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Das Buch mit Inhaltsverzeichnis öffnen, das Jahr 1908 anwählen und dann Seite 36 wählen. Die Heirat der Julius Ferdinand Eheleute Lubrecht /Amalia Martha Krause fand am 8. April 1910 in Sypniewo statt. /Nr.8/1910 https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query wie oben Jahr 1910 und Seite 7 Die Heirat der Eltern Julius Ferdinand Lubrecht und Anna Louise Meifert fand am 16. Januar 1880 in Zempelburg statt. Nr.4 https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Das Standesamt Radawnitz ( Radawnica) ist derzeit noch nicht online. Die Register liegen in der Zweigstelle Schneidemühl des Staatsarchivs Posen Name Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile Strasse ul. ppłk Aleksandra Kity 5 Postfach skr. poczt. 231 Ort 64-920 Piła E-Mail pila(at)poznan(dot)ap(dot)gov(dot)pl Wegen der Geburt 1940 müsste noch geklärt werden wo er denn geboren wurde. Das sollte doch bekannt sein oder? Sonst nützen die gegebenen Angaben nichts. Viele Grüße Geändert von Pommerellen (21.06.2023 um 22:20 Uhr) Grund: Ergänzung |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
Hallo, die Geburtsanzeige des Max Emil Lubrecht findet sich hier: https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Das Buch mit Inhaltsverzeichnis öffnen, das Jahr 1908 anwählen und dann Seite 36 wählen. Die Heirat der Julius Ferdinand Eheleute Lubrecht /Amalia Martha Krause fand am 8. April 1910 in Sypniewo statt. /Nr.8/1910 https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query wie oben Jahr 1910 und Seite 7 Die Heirat der Eltern Julius Ferdinand Lubrecht und Anna Louise Meifert fand am 16. Januar 1880 in Zempelburg statt. Nr.4 https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Das Standesamt Radawnitz ( Radawnica) ist derzeit noch nicht online. Die Register liegen in der Zweigstelle Schneidemühl des Staatsarchivs Posen Name Archiwum Państwowe w Poznaniu Oddział w Pile Strasse ul. ppłk Aleksandra Kity 5 Postfach skr. poczt. 231 Ort 64-920 Piła E-Mail pila(at)poznan(dot)ap(dot)gov(dot)pl Wegen der Geburt 1940 müsste noch geklärt werden wo er denn geboren wurde. Das sollte doch bekannt sein oder? Sonst nützen die gegebenen Angaben nichts. Viele Grüße Hallo - ich habe jetzt die Sterbeurkunde meines Schwiegervaters - er ist am 22.10.1940 in Gross Born geboren |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Geburtsurkunde ist vermutlich nicht mehr zu erhalten. siehe Angabe bei Pommerscher Greif zu Groß Born. https://www.pommerscher-greif.de/ort...t=BORORNJO83GN im Standesamt I in Berlin sind auch keine Bestände verzeichnet https://landesarchiv-berlin.de/wp-co...Ostgebiete.pdf Eine ganz kleine Möglichkeit ist noch, das diese vor Ort geblieben sind. Vielleicht mal bei Pommerscher Greif anfragen. Oder die Bestände bis 1937 siehe Link bei Pommerscher Greif durchsehen. Vielleicht gibt es vorhergeborene Geschwister oder die Heirat. Viele Grüße Geändert von Pommerellen (04.09.2023 um 21:44 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|