Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1868 - 1938 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bornstedt (Potsdam) Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Historische Stadtpläne, Einwohnerverzeichnisse Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Laut alter Stadtpläne und Einwohnerverzeichnisse gab es in der Bornstedter Viktorisatraße (heute: Ribbeckstraße in Potsdam) die Hausnummern 1 - 11 und 17 - 51. Die Nummern 12 - 16 sind nirgendwo verzeichnet oder zu finden. Nachdem ich diesen Monat selber dort war, weiß ich nun, dass auf einer Seite in diesem Bereich das Krongut Bornstedt liegt, gegenüber die Kirche mit großem Grundstück. Mein Großvater ist lt. Urkunde 1897 an der Adresse "Viktoriastraße 15e, Bornstedt b. Potsdam" geboren. Das muss m.E. folglich auf dem Grundstück des Kronguts oder dem Grundstück der Kirche gewesen sein. Weiter komme ich leider nicht. Gibt es hier eventuell einen Spezialisten für Potsdam, der mehr weiß? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Was immer mit dem Titel passiert sein mag, es geht um die Viktoriastraße in Bornstedt (Potsdam)
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Ist schwer zu erkennen und keine Ahnung ob der Gedankengang Sinn ergibt, aber an den 2 gelben Pfeilen liegen die Nummern 9 und 13. Der rote Punkt wäre dann vermutlich 11 und am violetten Punkt könnte man eventuell die Nummer 15 vermuten, oder? Ach ich bin ja doof, das ist eine andere Viktoriastraße - die in Bornstedt liegt weiter nördlich. Geändert von sonki (28.08.2023 um 19:37 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kein Thema. Bin selber auch darauf reingefallen! Da war ich in Potsdam nämlich zuerst und hatte dieselbe Erkenntnis. (Gepaart mit der Erkenntnis, dass man da heute jedenfalls lecker Pizza essen kann ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hab nochmal etweas rumgesucht und bin über folgenden Zeitungsartikel gestolpert:
https://www.maz-online.de/lokales/po...7VZCZNMS4.html (inkl. Foto) Zitat:
Geändert von sonki (28.08.2023 um 22:33 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Ganz herzlichen Dank! Das hört sich sehr vielversprechend an und würde zudem ein paar weitere kleinere Unklarheiten mit beantworten. Dem werde ich auf jeden Fall nachgehen und noch einmal in Potsdam im Archiv recherchieren. DANKE!!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bornstedt , krongut , potsdam , viktoriastraße |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|