Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Berlin Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #51  
Alt 20.08.2023, 14:29
Benutzerbild von ReReBe
ReReBe ReReBe ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.409
Standard

Einträge im Adressbuch Berlin zu KLEINBRODT > ROSENMANN

1910, 1911 keine Einträge
1912 erstmalig KLEINBRODT, DAVID, Tabakschneider, NO55, Diedenhofener Str. 6
...
1929 KLEINBRODT, DAVID, Tabakmeister, N54, Christinenstr. 6
1930 erstmalig KLEINBRODT-ROSENMANN, DAVID, Tabakmeister, N54, Christinenstr. 6
1931 erstmalig ROSENMANN, DAVID, Tabakfabrikant, N54, Alte Schönhauser Str. 4
1931 erstmalig ROSENMANN, MAX, Kaufmann, NW 87, Rostocker Str. 13

Die Namensänderung KLEINBRODT zu ROSENMANN sollte demnach etwa 1929 erfolgt sein.
Dazu passt, dass auch MAX erstmalig im AB 1931 mit Namen ROSENMANN erscheint (da ist er 20/21 Jahre alt) und ROSA bei ihrer Heirat 1932 mit JOSEPH HAASE bereits den Namen ROSENMANN trägt.

Näheres zu den Namensänderungen (warum und wann genau?) könnten tatsächlich die Einträge in den jeweiligen standesamtlichen Geburtsregistern zu MAX (StA IX Berlin Nr. A 40/1910, unter GURGEL und KLEINBRODT) und ROSA (StA Xa Berlin, Nr. A 411/1911 unter KLEINBRODT und ROSENMANN) hervorbringen. Diese müssten, wie schon von Martina erwähnt wurde, beim Landesarchiv Berlin angefordert werden.

Jedenfalls war das Ganze bisher eine spannende und lehrreiche Geschichte mit unerwartet vielen erstaunlichen Funden zum Schicksal des MAX (ROSENBAUM) ROSENMANN und seiner Familie.

Gruß
Reiner

Geändert von ReReBe (24.08.2023 um 10:20 Uhr) Grund: natürlich ROSENMANN statt ROSENBAUM
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 24.08.2023, 09:05
Claire Claire ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 01.02.2019
Beiträge: 237
Standard

Liebe ALLE,

vielen herzlichen Dank für die großartige Unterstützung! Ohne euere Hilfe hätte ich es keinesfalls geschafft, das Rätsel um die unbekannte Familie von Max Rosenmann zu lösen - von den verzwickten Namensänderungen ganz zu schweigen.

Ich stelle jetzt alle Daten zusammen und schicke sie an die Nachkommen der mit Max Rosenmann befreundeten Familie in Israel und Argentinien. Sie werden begeistert sein, da bin ich mir ganz sicher!

Auch in deren Namen herzlichen Dank!
Claire

PS: Die Geburtseinträge in den jeweiligen Registern fordere ich in Berlin an und melde mich, wenn es neue Erkenntnisse gibt.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 24.08.2023, 17:50
Juergen Juergen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 5.977
Standard

Hallo Claire,

Da bin ich auch schon gespannt, ob die Geburtseinträge der Kinder, Vermerke enthalten, wie es zur
Namensänderung zu ROSENMANN kam.

Vielleicht hat sich der Vater David KLEINBRODT von einem ROSENMANN adoptieren lassen, um deutscher oder preussischer Staatsbürger zu werden.
Ob das rechtlich damals einfach so möglich war, weiß ich nicht.

Er war ja von Geburt 1886 in Perechinsko Galizien Österreich-Ungarn ? Nach WK I 1918 gehörte der Ort zu Polen.

Grüße Juergen

Geändert von Juergen (24.08.2023 um 18:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 24.08.2023, 18:30
Juergen Juergen ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 5.977
Standard

Hallo,

ich habe jetzt in der Datenbank Verlustlisten Österreich-Ungarn WK I gesucht:
Treffer:
Verlustlisten Österreich-Ungarn 1. WK, Seite 495_34:
Kleinbrot recte Rosenmann David ( IR. Nr. 9; 4. ErsKomp. Mannschaft), geb. 1886 in Perechinsko Kriegsgefangenschaft.

http://des.genealogy.net/search/show/18674502

Such war hier: http://des.genealogy.net/ou1wk/search/index

Dh. Es war schon bekannt, dass er richtig ROSENMANN hieß.

Juergen

Geändert von Juergen (24.08.2023 um 18:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.