Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Sachsen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #31  
Alt 29.04.2013, 21:20
Benutzerbild von A Be
A Be A Be ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 1.280
Standard

kann man die Kopie nicht digital bekommen oder gleich ausdrucken?
ich dachte das Buch ist eingescannt da in schlechtem Zustand oder hab ich da was falsch verstanden
und wenn Du nach der Heirat schauen willst, * 1876 wird wohl die erste Geburt sein mit 18 wenn sie * 1858 dann könnte die Heirat ab 14.06.1876 rückwärts beim Sa. I zu finden sein.

so jetzt reicht´s aber für heute

LG JoAchim
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 29.04.2013, 21:32
ramone ramone ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 352
Standard

Weiß ich nicht genau ob die das gleich machen können. Ich hab die Urkunde im Computer gesehen und für Ruhland abgeschrieben, nur die Adresse konnte ich nicht recht lesen. Ich konnte nur die Adresse der Hebamme lesen, die die Geburt beim Standesamt gemeldet hat: Christianstraße. Und die Hebamme hieß Förster...
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 30.04.2013, 14:31
Benutzerbild von A Be
A Be A Be ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 1.280
Standard Delang, Dehlang, Delank

Hallo Susann,
wenn Du die Register anschaust, achte auch mal auf die Schreibweise "Dehlang"
da gab es einen 1861 in der Borngasse (war in der Nähe der Kreuzkirche),
später in Neue Gasse, 1870 in Amalienstraße und ab 1870/71 nicht mehr im AB.

LG JoAchim
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 31.05.2013, 09:48
ramone ramone ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 352
Standard

Ich hatte nochmal in der Urkunde von Carl Wilhelm Delang nachgelesen (*14.06.1876):
Die Eltern haben laut Geburtsurkunde auf der Mosczinskystr. 17 IV Etage gewohnt. Im Häuserbuch von 1876 geht's nur bis Etage III ...
1877 gibt's in der Etage IV einen Winterstein, Schuhmacher!
LG
Susann

Geändert von ramone (31.05.2013 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 07.06.2013, 10:10
Benutzerbild von A Be
A Be A Be ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2011
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 1.280
Standard Mosczinskystr. 17, IV. Etage

Hallo

die 4. Etage gab es in dem Haus, war aber 1875 & 1876 nicht bewohnt laut AB,

1874 wohnte in der 4. Etage noch eine Briefträgers Witwe "Müller"
vielleicht hilft es ja weiter.

LG JoAchim
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 09.06.2013, 15:40
Ruhland Ruhland ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 11.11.2012
Beiträge: 236
Standard

@ ramone
Hast du bezüglich der Hochzeit etwas rausfinden können
LG Ruhland
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 13.06.2013, 11:13
ramone ramone ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 352
Standard

Hallo Ruhland,

Da das vermutlich erste Kind 1876 geboren wurde, bleibt nur eine kurze Zeitspanne für's standesamtliche Archiv. Den Jahrgang hatte ich noch nicht durchgesehen. Es wird sicher in den KB's stehen, aber da ist wieder die Frage, welche Kirche...
Ich werd's im Hinterkopf behalten. Leider ist meine Zeit das nächste halbe Jahr sehr knapp. Wenn du noch etwas Geduld hast...
LG
Susann
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 13.06.2013, 13:23
Ruhland Ruhland ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 11.11.2012
Beiträge: 236
Standard

Lass dir ruhig Zeit, es eilt ja nicht und eine Forschungsarbeit ist sowieso nie beendet.
LG Ruhland
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 10.01.2014, 18:00
Chanke81 Chanke81 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 235
Standard

Hallo Ruhland,

hab mal wieder 2 neue DELANG Geburten für dich.
Diesmal vom Standesamt Mickten 1900 bzw. 1902
Aber schau selbst.

http://meineahnen.cwsurf.de/detail.php?id=7646

http://meineahnen.cwsurf.de/detail.php?id=7647

Wer die Eltern waren, kann ich dir erstmal nicht sagen, da ich die Einträge nur zufällig im Namenregister gefunden hab.
Aber wenn du magst, schau ich mir die Einträge gerne mal an.

LG Christian
__________________
Ahnenforschung Hanke Homepage

Datenbank speziell für Dresdenforscher
Dresden Datenbank
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 21.08.2023, 09:02
ghschraden ghschraden ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2023
Beiträge: 3
Standard

Hallo ramone,
bin zufällig auf den Namen Delang gestoßen.
In der Ahnenforschung Verwandschaft gibt es einen Georg Delang in Lauchhammer Süd-Dolsthaida. Er muß mit einer geb. Tenner verheiratet gewesen sein. Ehe war kinderlos.
Eine Schwester meiner Oma wurde adoptiert ?. Die Mutter meiner Oma war eine geb. Tenner.
Mit freundlichen Grüßen
ghschraden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
delang , dresden

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.