Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2023, 12:01
addi0402 addi0402 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2021
Ort: Helmstedt
Beiträge: 257
Standard Verwaltungsgeschichtliche Zuordnung Wandsbek

Liebe Ahnenforschende,

Irgendwie habe ich mal wieder Probleme mit der verwaltungsgeschichtlichen Ordnung. Wie sah die Verwaltungsgliederung im Herzogtum Holstein vor 1867 (Dänischer Gesamtstaat) aus?
Zu welchem Amt/Distrikt/Drostei? gehörte Wandsbek?


Vielen Dank

Adrian

Geändert von addi0402 (04.07.2023 um 12:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2023, 18:01
Hans Schuldt Hans Schuldt ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Münsterland
Beiträge: 159
Standard

Hallo Adrian,
die Geschichte Schleswig-Holsteins ist ja vor 1867 sehr kompliziert und wechselhaft. Das Herzogtum Holstein, nicht ein Teil Dänemarks, sondern nur über eine Personalunion (Dän. König zugleich Herzog) verbunden. Um die Struktur zu verstehen, kann ich das Buch "Schleswig-Holstein von den Ursprüngen bis zur Gegenwart" und dort das Kapitel "Die Herzogtümer im Dänischen Gesamtstaat" (ISBN 9783 934 613393) empfehlen.
Zu Wandsbek steht da nicht viel drin - aber das Buch hat einen umfassenden Literaturnachweis.
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.2023, 17:30
tuedelluet tuedelluet ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 529
Standard

Moin Adrian,


ich gehe mal davon aus, dass Du schon diverses Wissen in dem Bereich hast.


Vor 1864 hat Wandsbek zum Herzogtum Holstein gehört.
War dann in preußischer Zeit Wandsbek ist ja seit 1937 Teil der Stadt Hamburg, insofern sind diverse Unterlagen im Staatsarchiv Hamburg, bzw. Kirchenbuchmäßig im Kirchenkreis Hamburg-Ost verfügbar.


Geschichte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hambur...bek#Geschichte
oder auch

http://www.ahnenforschung-in-stormar...Geschichte.htm



Aber grundsätzlich sehr hilfreich ist die Seite von Peter Doerling


http://www.ahnenforschung-in-stormarn.de/
__________________
Gruß aus Bremen

tuedelluet
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.