Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: <1625 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Fridingen Konfession der gesuchten Person(en): kath. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): - Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): - Hallo liebe Experten und Expertinnen, ich habe in den letzten Jahren, vor allem Dank der großen Hilfe aus diesem Forum unsere noch brachliegende Familienforschung Stück für Stück weiter voran gebracht. Leider gibt es noch etliche weiße Flecken, deren Geheimnis wir gerne lüften würden. Ich würde mich über jegliche Art der Unterstützung / Hinweise über Eltern, Geschwister, Berufe usw. freuen und bin jetzt schon in freudiger Erwartung auf mögliche neue Erkenntnisse! Die unterstrichenen, kursiven und fetten Namen sind jeweils das Ende des Zweiges. Viele Grüße aus Südhessen - Valentin Hamma; * ~1625 Fridingen, + 27.09.1690 Fridingen; katholisch, Löwenwirt - Katharina Schreiber; * ~1625 Fridingen, + 17.11.1686 Fridingen - oo ~1655 Fridingen Kind: - Valentin Hamma; * 10.12.1656 Fridingen, + 09.11.1717 Fridingen, katholisch, Löwenwirt, Biersieder - Maria Hakher; Oder: Halterin - oo ~1687 Fridingen Kind: - Marcus Schiele; * 22.04.1693 Fridingen, + 23.07.1754 Fridingen, katholisch, Löwenwirt, Stadtschultheiß, Immigration Gründelbuch - Agatha Hamma; * 31.01.1694 Fridingen, + 1723 Fridingen, katholisch - oo 06.07.1716 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Sorry, aber die vielen Anfragen täglich grenzen schon an spam.
Wenn hier jeder seinen kompletten Stammbaum anfragt wird es nicht nur unübersichtlich, sondern es werden dann gar keine Fragen mehr beantwortet, weil sich alle überlastet fühlen. Da kommen andere gar nicht mehr zum Zug weil deren Fragen untergehen. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Volle Zustimmung meinerseits.
Dieses gedankenlose massenhafte Einstellen unkonkreter Anfragen ist einfach eine Zumutung. ![]() vorgestern: 8 Anfragen gestern: 10 Anfragen heute: bis jetzt auch schon wieder 5 Anfragen Was soll das? Wer möchte da helfen? Ich nicht. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Es tut mir Leid, wenn dies auf Unmut stößt. Dann werde ich es unterlassen.
Ich wollte hier niemanden auf die Füße treten. Mein Ansinnen war nur, bei den weißen Flecken der Familie meiner Frau eventuell noch etwas herauszufinden. Letztendlich dachte ich es könnte auch für andere hilfreich sein, wenn sie hier im Forum, vielleicht auch Jahre später, auf die selben Vorfahren stoßen. In der Vergangenheit haben wir hier so tolle, selbstlose Unterstützung erhalten und da dachte ich diesen Weg könnte man weiter bestreiten. Die ganzen Entdeckungen hätte ich selbst nie herausgefunden. Ich möchte mich noch mal bei allen bedanken, die uns bisher in der so spannenden Ahnenforschung weitergeholfen haben. Viele Grüße jonasjosef |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo jonasjosef,
wir schreiben hier niemandem vor, wieviele Anfragen er/sie einstellt. Cleverer ist es allerdings immer, nicht zuviele Anfragen aufeinmal einzustellen, sodaß eben nicht das Gefühl des "zugemüllt" werdens aufkommt. Deine Daten in den Themen könnten tatsächlich irgendwann mal jemandem nützlich sein. Also nicht verzagen, nur besser dosieren. ![]() ![]() Wenn anderen Mitgliedern so ein gehäuftes Einstellen auffällt, können sie diese Themen (eins reicht ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Danke für deine damals so freundliche Antwort liebe Christina. Ich wollte ja nur ein wenig mehr Erfahren über unsere Vorfahren.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|