Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Schlesien Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1391  
Alt 19.05.2023, 12:32
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.207
Standard

Hallo Hans,

die genaue Quelle weiß ich nicht mehr, ich nehme aber an, dass es aus der Niederschlesien-Liste stammte. Eventuell beim Archiv der Zeitung anfragen?

LG,
Michael
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #1392  
Alt 19.05.2023, 12:54
Benutzerbild von Hans Grimm
Hans Grimm Hans Grimm ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2012
Ort: im Norden Deutschlands
Beiträge: 428
Standard

Hallo Weltenwanderer,


danke für die schnelle Antwort. Ich werde mal im Archiv anfragen.
__________________
Mit besten Grüßen

Hans


- Was sie einst waren
Das sind wir jetzt
Und was sie jetzt sind
Das werden wir einst werden -
Mit Zitat antworten
  #1393  
Alt 31.07.2023, 17:15
Bangalter Bangalter ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2021
Beiträge: 77
Standard

Hallo

Per Zufall bin ich auf eine Youtube Doku des RBB gestossen. In dem Spuren der vormals deutschen Bewohner nachgegangen wird. LINK (Ca. 30min)

In der Doku wird ua. Alan gezeigt, der Gräber in Grünanlagen ausfindig macht.
Oder eine Familie aus Gostków, unweit des früheren Waldenburgs die einen Friedhof gekauft haben.

Entsprechend habe ich mal ein paar Screenshots (anbei) gemacht, in dem Namen zu sehen waren.

Sollten es keine Zufallsfunde sein oder das Video schon bekannt. Dann kann dieser Beitrag gerne gelöscht bzw. verschoben werden.


Breslau:

Bertha Böbel
* 02.04.1875
+ 09.02.1941

Dora Hoffmann
* 25.06.1895
+ 11.1.1923 (Schwer zu erkennen)


Gostków

Ernstine Pauline Renner
* 13.01.1870
+ 30.09.1875
Tochter von Johann Gottlieb Renner in Neu Reichenau

Sigismund Raupach
*09.02.1831
+10.10.1911


Vielleicht hilft das dem einen oder anderen



Gruß Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot 2023-07-31 163702.jpg (88,0 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot 2023-07-31 164033.jpg (49,8 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot 2023-07-31 164915.jpg (126,5 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot 2023-07-31 164939.jpg (32,4 KB, 5x aufgerufen)
__________________
Schlesien um 1900: Karte (Gerne trage ich noch weitere Orte ein)
Schlesien: Adam: Gross Neudorf (Brieg)

Geändert von Bangalter (31.07.2023 um 17:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1394  
Alt 06.08.2023, 14:38
Wolfsteufel Wolfsteufel ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Köthen (Anhalt)
Beiträge: 170
Standard

Hallo,

am 11.09.1793 ist Frau Maria Elisabeth Bätzoltin geb. Kaufmännin aus Glogau gebürtig,
Ehefrau des Scharfschützen Georg Friedrich Bätzolt in Großpaschleben im Fürstentum Anhalt-Köthen gestorben.


http://www.archion.de/p/e10f791f41/
__________________
Grüße Micha

Anhalt'sche Familienchronik

Geändert von Wolfsteufel (06.08.2023 um 15:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1395  
Alt 06.10.2023, 17:20
Saxxxe Saxxxe ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2023
Ort: Dresden
Beiträge: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Rauhut Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

vielen Dank für den Fund aus http://forum.ahnenforschung.net/show...&postcount=483.

eine Frage an alle: Ist das Geburts-/Taufjahr mit 1800 richtig angegeben oder kann man 1800 achtzig und erst (1881) lesen?
Hi, zwar etwas spät, aber…

Das Geburtsjahr ist 1800 sechzig und acht, also 1868 (wenn ich es aus der geringen Auflösung richtig aufgelöst habe) 😎

Gruß, Alex
Mit Zitat antworten
  #1396  
Alt 30.10.2023, 14:24
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 858
Standard Roman GÜNTHER, * 03.10.1917 in Stoschenhof

Roman GÜNTHER, * 03.10.1917 in Stoschenhof, evangelisch, Kraftfahrer
Heirat: 11.07.1942 in Habartov/Haberspirk, mit
Berta HOSCH, * 26.04.1921 in Haberspirk, kath.
https://www.portafontium.eu/iipimage...31&w=869&h=475
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
haynau , neumann , neustädtel , pietryga , reichenstein , scheel

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Toter Punkt Löwenberg/Krummöls/Ottendorf/Märzdorf Borath Schlesien Genealogie 11 05.04.2020 09:15

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.