Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Hamburg Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2023, 17:44
DiWiKaBiLiSch DiWiKaBiLiSch ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2015
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 336
Standard Besuch im Hamburger Staatsarchiv

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18./19. Jhd.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hamburg
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Register der Hauptkirchen im Staatsarchiv



Hallo,

ich möchte nächste Woche mal wieder ins Hamburger Staatsarchiv und ein paar Kirchenbücher durchforsten, weil ich an einigen Stellen in Hamburg nicht weiterkomme.
Z.B. suche ich den Taufeintrag von Christiana Margaretha Herbst, die errechneterweise ca. im April 1807 in Hamburg geboren sein soll. Das Datum ergibt sich aus den Angaben aus dem Traueintrag und dem Sterbeeintrag. Ihre Eltern wurden 1805 in St. Michaelis getraut. Eine Taufe findet sich aber nicht im Register von St. Michaelis. Und auch nicht in den anderen Registern der Haupt-Kirchengemeinden (St. Jacobi, St. Nicolai, St. Katharinen, St. Petri).

Ein anderer Fall ist Christina Maria Truten, die zwischen 1802 und 1826 verstorben sein müsste. Ihr Ehemann heiratet nämlich 1826 erneut (in St. Michaelis). 1802 wird ein Sohn geboren (getauft in St. Katharinen), weitere Kinder sind mir bisher nicht bekannt. Aber auch ihren Sterbeeintrag konnte ich in den Registern nicht finden.

Die Ausleihe pro Besuch ist ja begrenzt im Staatsarchiv. Sollte ich einfach auf gut Glück totzdem die betreffenden Kirchenbücher bestellen und durchgehen? Oder hat jemand vielleicht andere Tipps?
__________________
Viele Grüße
Julius

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2023, 10:36
Benutzerbild von Forscherin
Forscherin Forscherin ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2009
Beiträge: 671
Standard

Moin,
die Bestellung ist nicht mehr begrenzt.



Es gibt nicht nur die 5 Hamburger Hauptkirchen, es sind auch noch die Kirchen außerhalb der Stadtbefestigung zu berücksichtigen. Bei einer Heirat im Michel sollte man immer auch in der St. Paulikirche suchen. Und bei Sterbefällen sind auch noch die Bücher von St. Gertrud und Maria-Magdalenen-Kloster zu berücksichtigen. Es gibt also noch viele Möglichkeiten, wo die Taufe bzw. der Sterbefall zu suchen wäre.



Ev. kann auch der Weddeeintrag der 2. Ehe aufschlussreich sein, dort kann z. B. das Sterbedatum der 1. Ehefrau vermerkt sein. Und dann gibt es noch die Zivilstandsregister der Mairie. Und berücksichtigen sollte man auch ev. andere Schreibweisen des Familiennamens.


Viel Erfolg!
__________________
tschüsss
Sabine

immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2023, 07:51
DiWiKaBiLiSch DiWiKaBiLiSch ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.10.2015
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 336
Standard

Hallo Sabine,

vielen Dank für deine Hinweise! Dann werde ich mein Glück demnächst mal versuchen. Vielleicht lassen sich ja der oder die eine Vorfahre/in aufspüren.


Viele Grüße
Julius
__________________
Viele Grüße
Julius

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.