Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Schlesien Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #361  
Alt 20.03.2023, 16:07
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.207
Standard

Hallo,

nächstes Update. Dieses Mal sind einige Städte und Breslauer Kirchen dabei.
Alle Updates sind mit den genauen Zeiträumen und Links in der Karte und zeitversetzt auf christoph-www zu finden.

Updates:
  • Beuthen O/S (Bytom) Kreis Beuthen - StA
  • Bielschowitz (Bielszowice) Kreis Hindenburg / Zabrze - StA
  • Bismarckhütte = Ober Heiduck (Hajduki Wielkie = Wielkie Hajduki = Huta Batory = Chorzów IV) Kreis Beuthen, dann Kreis Schwientochlowitz - StA
  • Bogutschütz (Bogucice) Kreis Kattowitz - StA
  • Boronow (Boronów) Kreis Lublinitz - kath.
  • Brieg (Brzeg) Kreis Brieg - kath. Garnison
  • Breslau (Wrocław) - evg. Erlöserkirche; evg. St. Barbara
  • Breslau-Dürrgoy (Wroclaw-Tarnogaj) Kreis Breslau - StA
  • Brzezinka = Birkenau O.S. (Brzezinka) Kreis Tost-Gleiwitz - kath.
  • Deutsch Piekar = Deutsch-Piekar = Groß Piekar = Piekar (Piekary Śląskie) Kreis Beuthen-Tarnowitz - StA
  • Deutsch Weichsel (Wisła Mała) Kreis Pleß - kath.
  • Gross Dombrowka = Groß Dombrowka *(Dąbrówka Wielka) Kreis Beuthen, dann Kreis Schwientochlowitz, dann Kreis Beuthen-Tarnowitz - StA
  • Himmelwitz (Jemielnica) Kreis Groß Strehlitz - kath.
  • Jendryssek (Jedrysek) Kreis Tarnowitz - kath.
  • Kieferstädtel (Sośnicowice) Kreis Tost-Gleiwitz, dann Kreis Gleiwitz - kath.
  • Knurow (Knurów) Kreis Rybnik - StA
  • Koschentin (Koszęcin) Kreis Lublinitz - kath.
  • Koslow = Lindenhain (Kozłów) Kreis Gleiwitz - StA
  • Lissek = Lisseck = Lishek (Lyski) Kreis Rybnik - StA
  • Lubschau (Lubsza) Kreis Lublinitz - kath.
  • Militsch (Milicz) Kreis Militsch - kath. und evg. Militärgemeinden
  • Mollwitz (Małujowice) Kreis Brieg - StA
  • Nikolai (Mikołow) Kreis Pless - kath.
  • Piassetzna (Piaseczna) Kreis Tarnowitz, dann Beuthen-Tarnowitz - StA
  • Pitschen (Byczyna) Kreis Kreuzburg - kath.
  • Pless = Pleß (Pszczyna) Kreis Pless - StA
  • Pogarell (Pogorzela) Kreis Brieg - evg.
  • Pstrzonsna = Fischgrund (Pstrążna) Kreis Rybnik - kath.
  • Radzionkau (Radzionków) Kreis Tarnowitz, dann Beuthen-Tarnowitz - StA
  • Siemianowitz (Siemianowice Śląskie) Kreis Kattowitz - StA
  • Simmenau (Szymonków) Kreis Kreuzburg - StA
  • Slawikau = Bergkirch (Sławików) Kreis Ratibor - kath.
  • Steinkunzendorf (Kamionki) Kreis Reichenbach - StA
  • Tost (Toszek) Kreis Tost-Gleiwitz - kath.
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #362  
Alt 19.05.2023, 13:09
Don Duc Don Duc ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 86
Standard

Hallo Gemeinde.
Ich habe gerade auf der Karte das StA Schönfeld angeklickt. Die Einträge für Geburten, Heiraten und Sterbefälle hören alle ab 1877 auf. Warum?
Mit Zitat antworten
  #363  
Alt 19.05.2023, 13:47
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.207
Standard

Hallo,

entweder waren damals von Staatsarchiv Oppeln noch keine jüngeren Jahrgänge online gestellt worden, oder aber der oder die Freiwillige hatte keinen Bock mehr. Du kannst aber gerne bei Geneteka mithelfen und weitere Jahrgänge indexieren.

LG,
Michael
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #364  
Alt 14.07.2023, 14:01
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.207
Standard

Hallo,

nächstes Update.
Alle Updates sind mit den genauen Zeiträumen und Links in der Karte und zeitversetzt auf christoph-www zu finden.

Updates:
  • Bibiella Kolonie/Forsthaus (Bibiela) Kreis Tarnowitz - StA
  • Birkental (Brzezinka) Kreis Kattowitz - StA
  • Biskupitz = Hindenburg-Nordost (Biskupice), seit 1927 Ortsteil von Zabrze Kreis Zabrze - kath. KB St. Johannes
  • Bismarckhütte = Ober Heiduck (Hajduki Wielkie = Wielkie Hajduki = Huta Batory = Chorzów IV) Kreis Beuthen, dann Kreis Schwientochlowitz - StA
  • Boronow (Boronów) Kreis Lublinitz - kath.
  • Borutin = Streitkirch (Borucin) Kreis Ratibor - StA
  • Breslau (Wrocław) - evg. KB St. Salvator
  • Breslau-Gross Mochbern = Breslau-Groß Mochbern = Breslau-Lohbrück (Muchobór Wielki) Kreis Breslau, seit 1943 in Breslau eingemeindet - StA
  • Koschentin (Koszęcin) Kreis Lublinitz - kath.
  • Langendorf (Wielowieś) Kreis Tost-Gleiwitz - kath.
  • Liegnitz (Legnica) Kreis Liegnitz - kath. Garnisongemeinde
  • Loslau (Wodzisław Śląski) Kreis Rybnik - kath.
  • Lubetzko (Lubecko) Kreis Lublinitz - kath.
  • Markowitz = Markdorf (Markowice) Kreis Ratibor - StA
  • Namslau (Namysłów) Kreis Namslau - StA
  • Podlesie bei Tichau (Tychy) (Podlesie) Kreis Pless - StA
  • Ponischowitz = Muldenau (Poniszowice) Kreis Tost-Gleiwitz - kath.
  • Schalscha = Kressengrund (Szałsza) Kreis Tost-Gleiwitz - StA
  • Simmenau (Szymonków) Kreis Kreuzburg - StA
  • Slawikau = Bergkirch (Sławików) Kreis Ratibor - kath.
  • Sternalitz = Ammern = Sterna (Sternalice) Kreis Rosenberg - StA
  • Zalenze (Załęże) Kreis Kattowitz - StA

Hinzugekommen sind zudem die folgenden OFBs:
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #365  
Alt 30.10.2023, 13:23
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.207
Standard

Hallo,

ein neues Update.
Alle Updates sind mit den genauen Zeiträumen und Links in der Karte und zeitversetzt auf christoph-www zu finden.

Updates:
  • Birkental (Brzezinka) Kreis Kattowitz - StA
  • Bismarckhütte = Ober Heiduck (Hajduki Wielkie = Wielkie Hajduki = Huta Batory = Chorzów IV) Kreis Beuthen, dann Kreis Schwientochlowitz - StA
  • Botzanowitz = Grunsruh (Bodzanowice) Kreis Rosenberg - StA, kath.
  • Bujakow (Bujaków) Kreis Hindenburg (Zabrze), dann Kreis Rybnik - kath.
  • Dziergowitz = Oderwalde (Dziergowice) Kreis Kosel - StA
  • Kertschütz (Karczyce) Kreis Neumarkt - kath.
  • Klein Strehlitz (Strzeleczki) Kreis Neustadt O/S - kath.
  • Kochlowitz (Kochłowice) Kreis Kattowitz - StA
  • Koschentin (Koszęcin) Kreis Lublinitz - kath.
  • Kostow = Kosztow = Koztow (Kosztowy) Kreis Pless - StA
  • Kreuzburg (Kluczbork) Kreis Kreuzburg - evg., StA
  • Langendorf (Wielowieś) Kreis Tost-Gleiwitz - kath.
  • Loslau (Wodzisław Śląski) Kreis Rybnik - kath.
  • Lubetzko (Lubecko) Kreis Lublinitz - kath.
  • Miedzna = Kunzendorf (Miedźna) Kreis Pleß - kath.
  • Namslau (Namysłów) Kreis Namslau - StA
  • Pawlowitz = Paulsdorf (Pawłowice) Kreis Pless - StA
  • Pless = Pleß (Pszczyna) Kreis Pless - StA
  • Ponischowitz = Muldenau (Poniszowice) Kreis Tost-Gleiwitz - StA
  • Pschow (Pszów) Kreis Rybnik - kath.
  • Schwientochlowitz = Schwingen (Świętochłowice) Kreis Beuthen, später Kreis Schwientochlowitz - StA
  • Sczyrbitz (Szczerbice) Kreis Rybnik - StA
  • Stollarzowitz = Stillersfeld (Stolarzowice) Kreis Beuthen-Tarnowitz - StA
  • Trockenberg (Sucha Góra) Kreis Tarnowitz - StA
  • Zalenze (Załęże) Kreis Kattowitz - StA

Neu hinzugekommen sind folgende OFBs:
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.