Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Aktuelle Umfragen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Umfrageergebnis anzeigen: Weiteste Entfernung (Luftlinie) zwischen Geburts-, Heirats- und/oder Sterbeort?
0-10 km 1 0,84%
11-20 km 2 1,68%
21-40 km 2 1,68%
41-80 km 0 0%
81-160 km 1 0,84%
161-320 km 4 3,36%
321-640 km 9 7,56%
641-1280 km 28 23,53%
1281-2560 km 18 15,13%
2561-5120 km 9 7,56%
5121-10240 km 28 23,53%
10241 und mehr km 17 14,29%
Teilnehmer: 119. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #41  
Alt 02.09.2022, 11:03
Ramanujan Ramanujan ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 562
Standard

Hallo,
eine Cousine meines Vaters ist in Wittelsberg bei Marburg geboren und in Marburg-Ockershausen gestorben. Das sind ca. 11km und klingt erst einmal wenig.
Sie hat aber in Frankfurt geheiratet und ist mit ihrem Mann und zwei Söhnen 1958 per Schiff nach Süd-Australien ausgewandert. Nachdem ihr Mann bereits 1959 gestorben war, ist sie wieder zurück nach Frankfurt gezogen und hat ihren Lebensabend schließlich in einem Altemwohnheim in Ockershausen verbracht.
Die genau Entfernung konnte Google leider nicht berechnen, es ging aber im Prinzip fast um die ganze Welt.

Gruß,
Ramanujan

Geändert von Ramanujan (02.09.2022 um 11:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 02.02.2023, 22:32
EmWe EmWe ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 275
Standard

Hallo zusammen,


das ist bei ein Hugenotte:
Moyse 3 Duvigneau, * Galapian (Lot-et-Garonne; FR-47), geht zunächst nach Payerne (Vaud, CH) und dann nach Neuhaldensleben (heute Haldensleben).


Das sind laut Google-Maps 1.678 km.


VG, EmWe
__________________
Gesucht werden:
Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 03.02.2023, 14:45
Benutzerbild von katla
katla katla ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2023
Ort: Bremen
Beiträge: 193
Standard

Mein Ur......großvater verstarb 1774 als Walfänger auf der Reise von Bremen nach Grönland. Die Bücher sagen aber nicht, wie weit er schon gekommen war. Also wohl irgendetwas zwischen 100 und 3500 km, schätze ich.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 11.05.2023, 07:33
Juergen789 Juergen789 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2021
Beiträge: 205
Standard

Es kommt natürlich auch darauf an, welche Verkehrsmittel und Infrastruktur damals zur Verfügung stand.
Von meinen Vorfahren sind einige die letzten Meter mit dem Ochsenkarren über Feldwege.
Auf der Zugfahrt in die Wildnis Brasiliens haben sich schon die ersten Scheidungen angebahnt.

Geändert von Juergen789 (11.05.2023 um 07:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 11.05.2023, 08:38
fajo fajo ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2018
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.163
Standard

Oh, oh da habe ich wieder geschlafen... dann sind es bei mir 724 - 745 km und keine 208 - 232... und das bei beiden Elternteilen, da sie im gleichen Ort geboren wurden und auch im gleichen Ort staben.
__________________
Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**








Geändert von fajo (11.05.2023 um 08:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 18.05.2023, 21:53
Benutzerbild von Balthasar70
Balthasar70 Balthasar70 ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bei Berlin
Beiträge: 2.532
Standard

Hallo,

mein nach Kanada ausgewanderter Großonkel (1911-1985, Geburt-Tod, Lodz-Florida), Entfernung 8.300 km.
__________________
Gruß Balthasar70
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 22.05.2023, 12:40
thoddy thoddy ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Oldenburg/Holstein
Beiträge: 121
Standard

moin,
mein Verwandter Ernst Johannes Christian Kobarg wurde in Kiel geboren und starb in Itajai, SC, Brasilien, Entfernung ca. 10.600 km


Gruß
Thorsten
__________________

suche alles über die Familien:
KOBARG, JENSEN, STARKE
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 25.05.2023, 21:03
Benutzerbild von KoH
KoH KoH ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2017
Beiträge: 773
Standard

das wäre dann der Urgroßvater, dessen Frau und Schwiegermutter mit jeweils ca. 430 Kilometern. Der rest liegt immer bei unter 100 Kilometern.
__________________
Das wichtigste: Suche alles zur Familie BETTIN aus Linde,FLatow.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 12.07.2023, 23:10
Benutzerbild von Ralf-I-vonderMark
Ralf-I-vonderMark Ralf-I-vonderMark ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 2.575
Standard

Hallo zusammen,

eine meiner Ururgroßmütter wurde in Orzechowken, Ksp. Schwentainen, Kreis Oletzko geboren und ist in Bochum-Langendreer verstorben in einem Haus, auf dessen Grundstück sich heute die Stadtbibliothek befindet. Daraus ergibt sich eine Entfernung per Luftlinie von 1050 km; also die Kategorie von 641 bis 1280 km.

Insoweit handelt es sich bei ihr um den klassischen Fall einer Person, welche von Masuren ins Ruhrgebiet übergesiedelt ist.

Viel spannender finde ich aber meinen Altgroßvater Johann Friedrich Ziegler, welcher nur die zweitweiteste Entfernung aufweisen kann und in Greifenhagen bei Stettin geboren wurde und als königlich preußischer Wachtmeister der Gendarmerie nach Westfalen kam und letztendlich in Beckinghausen bei Lünen verstorben ist, woraus sich eine Entfernung per Luftlinie von 504 km ableitet. Die ersten Kinder wurden in Siegen geboren, was die Entfernung auf 57 km erweitern würde, aber immer noch deutlich unterhalb der weitesten Entfernung liegt.

Da sind die Zuwanderungsentfernungen zwischen Geburtsort und Sterbeort meiner Waldeckischen Vorfahren von Eppe nach Witten mit 102 km oder meiner Wittgensteinischen Vorfahren
von Weidenhausen nach Witten mit 85 Km geradezu vernachlässigenswert.

Viele Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.