Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Schleswig-Holstein Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2023, 16:31
ThoreL ThoreL ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2018
Ort: Kiel
Beiträge: 197
Frage FN Thomsen in Kiel/Dänischenhagen

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kiel, Kronshagen, Flemhude, Dänischenhagen
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Archion
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirchenkreisarchiv Altholstein/Rendburgs-Eckernförde


Liebe Mitforschende!

Ich komme bei meiner Vorfahrin Magdalena Christina Thomsen nicht weiter. Sie ist am 11.09.1866 in Freidorf verstorben und wurde am 15.09.1866 in Dänischenhagen bestattet. Sie hatte mindestens drei Kinder mit ihrem Ehemann Claus Hinrich Buck/Bock (*26.11.1780 Achterwehr/Flemhude, +11.02.1864 Freidorf). Laut ihrem Sterbeeintrag war Magdalena Christina Buck geb. Thomsen bei ihrem Tod 84 Jahre alt; dort wird kein Herkunftsort angegeben. Bei der Volkszählung aus dem Gut Eckhof von 1860 wird sie mit dem Geburtsjahr 1786 aus dem Amt Cronshagen/Kirchspiel Kiel angegeben.

Nun finde ich aber leider weder die Heirat noch die Geburt von Magdalena Christina Thomsen in den Kieler Kirchspielen, Flemhude, Dänischenhagen oder den weiteren umliegenden Gemeinden. Daher hoffe ich nun, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

ThoreL
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2023, 15:16
HelenHope HelenHope ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2021
Beiträge: 572
Standard

Könnte Thomsen vielleicht nicht der Geburts- sondern ein erster Ehename sein?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2023, 11:20
ThoreL ThoreL ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.10.2018
Ort: Kiel
Beiträge: 197
Standard

Liebe Helen,
vielen Dank für deine Antwort. Darüber hatte ich bisher nicht nachgedacht. Habe alle Kirchspiele nochmal auf diesen Gedanken hin überprüft, aber leider keine passende Ehe gefunden.

Ein weiterer Anhaltspunkt, der sich bei der Taufe meiner Vorfahrin 1810 in Dänischenhagen findet, ist die Taufpatin "Margaretha Thomsen zu Kiel". Allerdings konnte ich die bisher in Kiel nicht finden. Da keine Angabe bezüglich eines Ehepartners gemacht wird und kein "geb." bei ihr eingetragen ist, könnte es sich um eine Schwester von Magdalena Christina Bock/Buck geb. Thomsen handeln. Allerdings wird in den Kieler Ehenamensregistern immer nur der Nachname des Bräutigams in den alphabetischen Listen geführt, also könnte man potenzielle Ehen nach 1810 nur schwer finden bzw. leicht übersehen.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.