Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Aktuelle Umfragen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Umfrageergebnis anzeigen: Wie oft gibt es bei euren Ahnen Geschwister mit gleichem Geburtstag und verschiedenem Geburtsjahr?
nie 5 45,45%
einmal 1 9,09%
zweimal 3 27,27%
dreimal oder öfter 2 18,18%
Teilnehmer: 11. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 22.04.2023, 17:06
Benutzerbild von Ralf-I-vonderMark
Ralf-I-vonderMark Ralf-I-vonderMark ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 2.569
Standard

Hallo zusammen,

nach derzeitigem Erkenntnisstand habe ich zwei Fälle, in denen Geschwister am gleichen Tag, aber in unterschiedlichen Jahren geboren worden sind.

Mein Großvater sowie sein zwei Jahre älterer, allerdings früh verstorbener Bruder, wurden beide am 13.6. geboren. Eine ältere Halbschwester wurde fünf Tage zu früh, nämlich am 8.6. geboren, sonst wären es sogar drei an gleichen Tag geborene Geschwister gewesen.

Zudem wurden zwei Cousinen meines Urgroßvaters bzw. Großcousinen meines Großvaters im Abstand von sieben Jahren jeweils am 18.8. geboren. Ein älterer Bruder wurde zudem am 16.8. und ein jüngerer Bruder am 27.8 geboren. Mit etwas Glück hätten es auch in diesem Fall mehr als zwei am gleichen Tag geborene Geschwister werden können!

Weitere Fälle in meiner Datenbank kann ich nicht ausschließen. Allerdings habe ich derzeit wenig Lust dazu, mit 365 Sucheingaben „01.01.“ bis „31.12.“ plus „29.02.“ nach weiteren, am gleichen Tag geborenen Geschwisterkindern zu suchen, zumal bekanntlich in der Zeit vor 1800 zumeist nur noch das Taufdatum im Taufbuch aufgeführt wird und das Geburtsdatum spekulativ hergeleitet werden müsste.

Mein Urgroßvater und seine 1. Ehefrau wurde im Übrigen auch am gleichen Tag geboren, allerdings nicht im selben Jahr. Aber das ist für die Umfrage unerheblich.

Der französische Nationalspieler Antoine Griezmann könnte übrigens Gewinner dieser Umfrage werden, weil er drei am gleichen Tag geborene Kinder hat. Denn am 8. April 2016 kam Tochter Mia zur Welt, am 8. April 2019 wurde Sohn Amaro geboren und am 8. April 2021 die Tochter Alba.

Viele Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.04.2023, 17:20
Benutzerbild von Horst von Linie 1
Horst von Linie 1 Horst von Linie 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2017
Beiträge: 18.523
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
.
Der französische Nationalspieler Antoine Griezmann könnte übrigens Gewinner dieser Umfrage werden, weil er drei am gleichen Tag geborene Kinder hat. Denn am 8. April 2016 kam Tochter Mia zur Welt, am 8. April 2019 wurde Sohn Amaro geboren und am 8. April 2021 die Tochter Alba.

Bei 2022 wärs zu gruselig gewesen.
Aber das Wort Familienplanung erhält bei solchen Konstellationen einen ganz neuen Klang.
__________________
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.04.2023, 17:28
Finna82 Finna82 ist offline weiblich
Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2018
Beiträge: 53
Standard

Mein Vater und sein Bruder sind beide am 9.2. geboren, mit nur einem Jahr Abstand.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.04.2023, 17:14
Dagny35 Dagny35 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2023
Beiträge: 87
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

nach derzeitigem Erkenntnisstand habe ich zwei Fälle, in denen Geschwister am gleichen Tag, aber in unterschiedlichen Jahren geboren worden sind.

Mein Großvater sowie sein zwei Jahre älterer, allerdings früh verstorbener Bruder, wurden beide am 13.6. geboren. Eine ältere Halbschwester wurde fünf Tage zu früh, nämlich am 8.6. geboren, sonst wären es sogar drei an gleichen Tag geborene Geschwister gewesen.

Zudem wurden zwei Cousinen meines Urgroßvaters bzw. Großcousinen meines Großvaters im Abstand von sieben Jahren jeweils am 18.8. geboren. Ein älterer Bruder wurde zudem am 16.8. und ein jüngerer Bruder am 27.8 geboren. Mit etwas Glück hätten es auch in diesem Fall mehr als zwei am gleichen Tag geborene Geschwister werden können!

Weitere Fälle in meiner Datenbank kann ich nicht ausschließen. Allerdings habe ich derzeit wenig Lust dazu, mit 365 Sucheingaben „01.01.“ bis „31.12.“ plus „29.02.“ nach weiteren, am gleichen Tag geborenen Geschwisterkindern zu suchen, zumal bekanntlich in der Zeit vor 1800 zumeist nur noch das Taufdatum im Taufbuch aufgeführt wird und das Geburtsdatum spekulativ hergeleitet werden müsste.

Mein Urgroßvater und seine 1. Ehefrau wurde im Übrigen auch am gleichen Tag geboren, allerdings nicht im selben Jahr. Aber das ist für die Umfrage unerheblich.

Der französische Nationalspieler Antoine Griezmann könnte übrigens Gewinner dieser Umfrage werden, weil er drei am gleichen Tag geborene Kinder hat. Denn am 8. April 2016 kam Tochter Mia zur Welt, am 8. April 2019 wurde Sohn Amaro geboren und am 8. April 2021 die Tochter Alba.

Viele Grüße
Ralf

Mehrfach meine Mutter und ihr Bruder teilen sich den Geburtstag mit 30.01.1960 und 30.01.1964.


Und ein Urgroßvater hat am selben tag wie sein Bruder 05.09.1899 und 05.09.1902


Ich teile mir den Tag mit meiner Tochter mit 25 jahren Altersunterschied im selben Kreißsaal geboren.


Auch weitere Verwandte teilen sich die Tage. Kommt bei uns wirklich oft vor.

Geändert von Dagny35 (28.04.2023 um 17:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.06.2023, 10:16
Benutzerbild von Tamster
Tamster Tamster ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2021
Ort: Bad Liebenzell, Baden Württemberg
Beiträge: 114
Standard

Meine Mutter und mein Onkel sind beide am 01. Februar geboren, zwischen ihnen liegen 6 Jahre Unterschied.

Auf die schnelle fand ich im Stammbaum eine weitere Familie, in welcher drei Geschwister am 18.05. geboren waren. 1798, 1799 und 1803. Kurios ist, das zwei der dreien auch an einem 18.05. gestorben sind. Und zwar 1805 sowie 1866.

Doppelte Geburtstage häufen sich bei uns im allgemeinen sehr. Bis heute tauchen immer und immer wieder die selben Daten auf. Ururgroßtante Dorothee hatte fünf Kinder die alle an den selben Tagen wie meine Geschwister udn ich geboren waren.
__________________
VG aus dem Schwarzwald
- Tamster -

OFBs Altenhausen, Althaldensleben, Alvensleben, Bülstringen, Dahlenwahrsleben, Dönstedt,
Flechtingen, Gersdorf, Groppendorf, Hakenstedt, Hillersleben, Hundisburg, Mammendorf, Meseberg, Neuenhofe,
Neuhaldensleben I+II, Ribbensdorf, Rottmersleben, Süplingen, Vahldorf, Wedringen, Wegenstedt und Zobberitz vorhanden.
Gebe gerne Auskunft.

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.