Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #251  
Alt 15.02.2022, 21:35
sxg75 sxg75 ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2018
Beiträge: 149
Standard

Sipiory (vormals Neukirchen), Gemeinde Schubin, Kreis Bromberg, Nr. 50/1906

Sterbeurkunde von Rentenempfängerin Emilia Busse geb. Schulz
*31.03.1835 (Ort unbekannt), †22.09.1906 Sipiory
verheiratet gewesen mit verstorbenen Nachtwächters Christopoh Busse zu Frankfurt a.O.

Lt. Poznan Project findet sich deren Eheschließung im ev. KB Gollantsch Nr 11/1853 - ohne weitere Angaben.

(Angezeigt wurde der Todesfall durch Schwiegersohn Albert Beltz (*1851), verheiratet mit Ernestine geb. Busse (*1859, oo L-7/1881 Sipiory))
Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 27.03.2022, 14:44
Benutzerbild von clarissa1874
clarissa1874 clarissa1874 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Köln (Cologne)
Beiträge: 2.203
Standard Krug aus Köritz

Georg Otto KRUG
Königlicher Zugführer, evangelisch
* ca. 1855 (62 Jahre alt) in Köritz, Kreis Ostprignitz-Ruppin
wohnhaft in Belgard, Pankniner Str. 10
Ehefrau: Olga geb. FABISCH, wohnhaft wie er
Vater: Königlicher Lokomotivführer Albert KRUG, zuletzt wohnhaft und verstorben in Neustadt (Dosse), Kreis Ostprignitz-Ruppin
Mutter: Auguste geb. WEIMANN, zuletzt wohnhaft und verstorben in Berlin
+ 21.06.1917 um 0.15 h in Belgard in der ehelichen Wohnung
Anzeige: ledige Olga KRUG , seine Tochter, wohnhaft wie er
Quelle:
Sterbehauptregister Standesamt Belgard, Kreis Belgard-Schivelbein, Pommern, Nr. 97/1917
__________________
FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 04.05.2022, 22:08
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 858
Standard Paul STACHNIK, geb. 08.01.1899

STACHNIK Paul
Oranienburg, Ernst-Heinkel-Straße 17
Heirat am 24.11.1942, Standesamt Eger/Cheb, mit
EBERT Anna Maria
https://www.portafontium.eu/iipimage...22&w=512&h=281
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 08.06.2022, 13:02
Kaisermelange Kaisermelange ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2020
Beiträge: 858
Standard Fritz SCHEPPANEK, * 29.10.1919 in Schmellwitz

Fritz SCHEPPANEK, * 29.10.1919 in Schmellwitz, evangelisch, Unteroffizier, gefallen am 28.11.1943
nachträgliche Eheschliessung: 17.07.1944 in Deutsch-Krawarn/Kravaře
Antonie Rosa BENDIG, * 24.05.1926 in Dorfteschen, Kreis Troppau, katholisch, Schneiderin
https://digi.archives.cz/da/permalin...1c7816950c62cc
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 03.07.2022, 20:17
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.205
Standard

Standesamt Tarnowitz Kreis Tarnowitz, Eheregister Nr. 98/1891
Johann Carl Gottlob SCHNELLE, *31.08.1859 in Altenau Kreis Liebenwerda, evg., Schlachthaus-Restaurateur zu Tarnowitz
Eltern: Johann Gottlob SCHNELLE, verst. und zuletzt wohnhaft in Altenau, und Johanne Christiane APPELT, jetzt wiederverehelichte Bahnwärter Traugott LINDNER, wohnhaft in Holzdorf Kreis Schweinitz
oo 28.11.1891 in Tarnowitz mit
Anna Auguste Pauline KAMOLZ, *24.03.1856 in Rogau Kreis Falkenberg, Eltern Carl KAMOLZ und Emilie ADLER
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 01.09.2022, 15:43
Kasstor Kasstor ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 13.440
Standard Siedemann/ Ernst aus Pritzwalk

StA Langenfeld Nr 135/ 1934

Berta Ernst geb. Siedemann *23.3.1884 Pritzwalk ( geschrieben Pritzwald) Brandenburg, Witwe, whft Leverkusen- Küppersteg, Schlebuscherstr. 16, + 25.5.1934 Galkhausen Provinzial- Heil- u Pflegeanstalt
__________________
FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 25.12.2022, 17:02
Oesinger59 Oesinger59 ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2021
Ort: Sassenburg
Beiträge: 21
Beitrag Zufallsfunde Trauungen Stadtkirche Celle

11.06.1622 Balthasar Winne aus Prenzlau, Schottiliergeselle mit Hiske Beckman

04.05.1623 Erdman Krüger aus Ziesar mit Margarethe Gödecke aus Altencelle
15.07.1632 Lorentz Ebeling Rats-Maurermeister aus Neuruppin mit Margaretha Hasselmann
17.02.1637 Caspar Tauß Soldat aus Teltow mit Geske Rump aus Rethem




Vielleicht hilft es jemanden
MfG Oesinger 59
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 26.02.2023, 11:28
Benutzerbild von clarissa1874
clarissa1874 clarissa1874 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Köln (Cologne)
Beiträge: 2.203
Standard von Wietersheim

Hermann von WIETERSHEIM
* 1800 (33 5/12 Jahre alt), evangelisch, ledig
wohnhaft in Lychen
Vater: Wilhelm Anton Gottlieb von WIETERSHEIM, Oberförster in Charlottenthal bei Osche, Kreis Schwetz in Westpreußen und Erbherr in Kleinowo [nicht zu lokalisieren]
und
Luise Auguste Wilhelmine Amalie FICK
* 1811 (22 7/12 Jahre alt), evangelisch
wohnhaft in Lychen
Vater: Gottfried Friedrich Wilhelm FICK, Kaufmann in Lychen, willigt in die Ehe ein
oo 26.11.1833 in Lychen
Quelle:
Evangelische Trauungen 1804-1856 Lychen, Kreis Uckermark, 1833, Nr. 11
__________________
FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 15.06.2023, 21:58
Benutzerbild von clarissa1874
clarissa1874 clarissa1874 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Köln (Cologne)
Beiträge: 2.203
Standard Fausack

Balthasar FAUSACK
Tagelöhner, evangelisch, "ad secunda vota" (also schon mal verheiratet gewesen)
und
Charlotte RIBBE geb. fehlt
verwitwet
oo 06.09.1761 in Kampehl
- keine weiteren Angaben -
Quelle:
Evangelisches Gesamtkirchenbuch Kampehl, Kreis Ostprignitz-Ruppin, 1674-1774, o. S., o. Nr.
__________________
FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
buchbinder , bützow , freienwalde , graz , greußen , güstrow , haubt , laage , malchow , oranienburg , prenzlin , sachsenhausen , schwaan , schwabhausen , soldatenfriedhof , tüttleben

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorfahren aus der Steiermark manni-412 Österreich und Südtirol Genealogie 4 21.08.2008 22:20

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.