|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1927 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Standesamt Hamburg-W 1927 Moin liebe Hamburgforschende, ich habe Probleme, für ein Hamburger Standesamt die passende Signatur des Staatsarchivs herauszubekommen. Diese braucht man aber für den Repro-Auftrag (der Bestand der Standesamtsunterlagen hat immer die Nummer 332-5). Das Standesamt ist in einem Randvermerk eines Geburtsregistereintrags wie folgt eingetragen: Geheiratet No. 497/1927 Hamburg W. Nun ist in der Liste der Standesämter des Staatsarchivs (mit den Signaturen des Archivs) aber immer nur die Nummernbezeichnung zwischen 1876 und 1944 eingetragen. Der Randvermerk ist aber eben NICHT mit einer Nummer als Name des StAmts versehen (obwohl der ja von 1927 ist und eigentlich das StAmt eine solche Nummer haben müßte). Es gibt auch eine Liste zur Umschlüssselung der Standesämter, aber auch die hilft mir nicht weiter. Oder ich übersehe etwas. Und was ist Hamburg W. zur damaligen Zeit (1927)? Wandsbek? West? Kann das jemand auflösen? Grüße Matze Geändert von M. Lützeler (27.05.2023 um 00:24 Uhr) Grund: umformuliert + Links |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ok, ich hab´s. Ich könnte eigentlich den Beitrag löschen, aber zur "Mahnung an die Sorgfalt" lasse ich ihn hier stehen. Beim nochmaligen Lesen des Originals war es dann offensichtlich.
Die Auflösung: Das vermeintliche "W" ist eine sehr verschnörkelte "2". ![]() Ein schönes Pfingstfest Euch allen! Grüße Matze Geändert von M. Lützeler (27.05.2023 um 00:40 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|