ich habe sogar den Fall im 17. Jhdt, dass ein Reiss von Eisenberg eine Prüschenck von Lindenhofen heiratete. Bruder Prüschenk v L heiratete Schwester Reiss von Eisenberg, soweit so gut.
Darüberhinaus war aber auch der verwitwete (Schwieger-)Vater Prüschenck von Lindenhofen mit der verwitweten (Schwieger-)Mutter Reiss von Eisenberg, geb. [von] Campen verheiratet. Bei beiden war es jeweils die 3. Ehe. Ob die (Schwieger-)Eltern zuerst geheiratet haben oder die Kinder, weiß ich noch nicht.
Mit der Abstimmung warte ich noch ein bisschen, denn ich weiß noch nicht, ob ich nicht noch weitere Fälle finde.
Grüße
Gisela
__________________
Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels
|