Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Genealogie in anderen Ländern > Benelux Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2023, 22:32
Benutzerbild von Ralf-I-vonderMark
Ralf-I-vonderMark Ralf-I-vonderMark ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 02.01.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 2.574
Ausrufezeichen Kirchenbücher und Standesamtsregister des Belgischen Staatsarchivs auf neuer Plattform online!

Hallo zusammen,

dies dürfte für die Ahnenforschung in belgischen Kirchenbüchern und Standesamtsregistern ein Fortschritt sein.

Denn im Blog von GENWIKI wurde dieser Artikel zu der neuen Genealogie-Plattform des Belgischen Staatsarchivs veröffentlicht.

„Das Belgische Staatsarchiv stellt für die Suche nach genealogischen Daten über 38 Millionen Urkunden von Geburten, Taufen, Heiraten und Sterbefällen auf einer neuen Such-Plattform zur Verfügung. Sie wurden indexiert und stammen aus 28.527 belgischen Kirchenbüchern vor 1796 und aus 36.780 Standesamtsregistern ab 1796. Die Zahl dieser Standesamtsregister wird weiter ansteigen, da noch nicht alles digitalisiert ist. Die Datenschutzgrenzen sind in Belgien anders als in Deutschland: Bei Sterbeurkunden 50 Jahre, bei Heiraten 75 Jahre und bei Geburten 100 Jahre. Für die Bevölkerungsregister (entspricht unseren Melderegistern) bleibt es bei der Grenze von 120 Jahren.
Auf der neuen, viersprachigen Webseite geht das Lesen der Dokumente schneller und reibungsloser voran, als bei der früheren Version, außerdem wurde die Suchfunktion vereinfacht. Der Besuch der Seite ist kostenlos, allerdings ist die Zahl der heruntergeladenen Seiten auf 10 pro Tag beschränkt. Zum Öffnen der Bildseiten ist eine kostenlose Anmeldung nach einer einmaligen Registrierung nötig.
Für die Suche muss man den Namen der Gemeinde kennen, in der man suchen möchte. Register, die durch Krieg oder Brand vernichtet wurden, werden mit aufgelistet. Die Plattform wird weiter entwickelt; die Digitalisierung der Register von 1910 bis 1950 ist bereits im Gange. Eine neue Suchmaschine, die auch eine Recherche nach den über 42 Millionen Personennamen erlaubt, ist ebenfalls eingerichtet worden.“
vgl. https://www.compgen.de/2023/02/belgi...gie-plattform/

Getestet habe ich die Genealogie-Plattform des Belgischen Staatsarchivs allerdings nicht, so dass ich keine Angaben zur Funktionalität machen kann.

Aber vielleicht berichtet uns ein Nutzer von den Testerfahrungen und kann praktische Tipps für die Nutzung der Plattform mitteilen.

Viele Grüße
Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.