|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich habe nun das Landesarchiv Berlin angeschrieben, dass ja auch Dokumente zum ehemaligen Generalgouvernement haben sollte, insbesondere im Bereich Personalstandsunterlagen Bestand S Rep. 200. Leider wurde meine Frage verneint im Bezug auf Sterbeurkunde für Dezember 1944 in Tschenstochau. Die polnischen Archive und Standesämter habe ich auch angeschrieben, die jedoch die Dokumente nicht haben. Habe ich etwas übersehen oder muss die Sterbeurkunde für meinen Urgroßvater als verschollen gelten? Beste Grüße Seb |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Leute,
hat jemand eine Idee, wo ich nach dem zivilen Sterberegister suchen kann für Deutsche, die im Dezember 1944 in Tschenstochau verstorben sind? Beste Grüße Sebastian |
#13
|
|||
|
|||
![]() Vielleicht magst Du ja mal den Namen verraten,
Grüße Thomas |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo kasstor,
du hast recht im ganzen Thread habe ich ihn nicht einmal erwähnt. ![]() Neumann, Georg Curt (geb. 1882 in Leipzig), verstorben am 8.12.1944. Viele Grüße Seb |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sebastian,
hast du dir schon eine Kopie der Geburtsurkunde besorgt? War er verheiratet? Hat seine Ehefrau nochmal geheiratet? Viele Grüße Kai |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kai,
erst jetzt sehe ich, dass du geschrieben hast. Entschuldige. Geburts- und Heiratsurkunde habe ich bereits, da vererbt. Seine Frau hat nicht erneut geheiratet. Beste Grüße Sebastian |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo Leute,
da ich nie eine Antwort von einem polnischen Standesamt oder Archiv erhielt, möchte ich euch fragen, ob ihr ein Gutes polnische Genealogie-Forum kennt wie dieses hier, um da einfach nochmal der Frage nach dem Verbleib der Sterbeurkunde meines Urgroßvaters nachzugehen? Vielen, lieben Dank im Voraus für jedwede Auskunft! Mit den besten Grüßen Sebastian ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sebastian,
Zitat:
![]() Dieser Vordruck - auch für Sterbeurkunden - ist dabei sehr hilfreich (Danke @uwe-tbb): https://web.archive.org/web/20210423...unde_Polen.pdf Die Gebühren liegen so bei 5 - 10 EUR. VG Silvio |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo Silvio,
danke für deine Hilfe. Super. Ich probiere es mal. Wie kommt der Kostenbescheid dann von dem polnischen Standesamt an? Per Mail? ![]() Wäre es besser (oder ist es teurer?) über die deutsche Botschaft zu gehen? Könnte man nicht diese PDF ausgefüllt per Mail ans Standesamt senden oder macht das auch Probleme? Sollte ich das PDF auf Polnisch ausfüllen? Beste Grüße Seb Geändert von Sebastian_N (02.06.2022 um 22:31 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1944 , neumann , standesamt , tschenstochau |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|