Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Thüringen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2022, 15:05
Benutzerbild von Alter Mansfelder
Alter Mansfelder Alter Mansfelder ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: Harzvorland
Beiträge: 4.516
Pfeil Bücher / Publikationen - OFBs / Adressbücher / Chroniken … zu Thüringen

Adressbücher (online und Abschriften)

Übersicht Adressbücher Thüringen bei GenWiki

Apolda 1900
Camburg an der Saale 1933
Eisenach 1920
Eisenberg 1913
Erfurt 1865 - Auszüge
Erfurt 1882
Heiligenstadt, Dingelstädt und Kreis Heiligenstadt 1911
Nordhausen 1934
Sondershausen 1882
Adressbuch-Digitalisate der ULB Jena: Altenburg, Apolda, Arnstadt, Bad Frankenhausen, Bad Langensalza, Camburg, Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha, Greiz, Hildburghausen, Ilmenau, Jena, Kölleda, Königsee, Meiningen, Mühlhausen, Neustadt/Orla, Nordhausen, Pößneck, Rudolstadt, Saalfeld und Gräfenthal, Schleiz teilweise mit Hirschberg-Lobenstein-Saalburg-Tanna, Schmalkalden, Sondershausen, Sonneberg, Stadtroda mit Stadtroda-Eisenberg-Kahla-Camburg-Orlamünde-Roda, Waltershause teilweise mit Ruhla-Tabarz-Finsterbergen, Weida, Weimar, Weißensee-Sömmerda-Buttstädt, Zella-Mehlis, Suhl und Schleusingen
Altes Thema Adressbücher in Thüringen


Bücher online

Coburger Regierungsblatt 1807-1922
Kronbiegel u.a., Sitten, Gebräuche, Trachten, Mundart, häusliche und landwirthschaftliche Einrichtungen der Altenburgischen Bauern
Musiker-Lexikon Herzogtum Sachsen-Weimar Namen von A-Z (pdf)
Pfarrbuch der Diöcesen Meiningen, Wasungen und Salzungen aus dem Jahre 1863
Schleicher, Volkstümliches aus Sonneberg im Meininger Oberlande
Schmidt, Sitten und Gebräuche bei Hochzeiten, Taufen und Begräbnissen in Thüringen ...
Thüringer Pfarrerbuch, Bände-Übersicht und Ergänzungen
Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde
Altes Thema Digitalisierte Bücher - Thüringen, enthält v. a. Verweise auf ältere Gebiets-/ Ortsgeschichten und Staatshandbücher/ Hofkalender
Altes Thema Archive, Historisches und Fundsachen Thüringen (sehr viele Links funktionieren zwischenzeitlich nicht mehr; noch aktuell sind v.a. Verlinkungen auf verschiedene, teils ältere, Ortsgeschichten)


Bürgerbücher

Bürgerbücher Altenburg 1512-1700
Bürgerbücher Altenburg 1700-1838
Bürgerbuch Erfurt 1670-1760
Bürgerbuch Erfurt 1761-1833


Ortsfamilienbücher

Ortsfamilienbücher online

OFB Online - Stets aktuelle Gesamtübersicht

Behrungen
Berga/Elster
Caselwitz
Frankenheim
Greiz
Langenwetzendorf
Meiningen
Mönchpfiffel
Naitschau
Nikolausrieth
Oberweid
Queienfeld
Schillingstedt
Schönfeld
Thamsbrück
Tschirma
Unterweid
Voigstedt
Westenfeld

Ortsfamilienbücher gedruckt

Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher, Buchreihe der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V. (AMF) mit bereits über 100 Bänden - aus Thüringen sind zu finden (bis Band 115): Apolda, Berga (Elster), Bernterode, Bickenriede, Buttstädt, Büttstedt, Caselwitz I+II, Clodra, Dornburg/Saale I+II, Geisleden, Großbartloff, Großkröbitz, Günterode, Kella, Kriebitzsch, Lehnstedt, Lengenfeld unterm Stein, Martinfeld, Mellingen mit Köttendorf, Naitschau, Oberlödla, Pahnstangen, Pfaffschwende, Pfarrkeßlar/Drößnitz, Rödigsdorf, Tüttleben, Umpferstedt I+II, Volkerode, Wilbich
OFB aus dem Cardamina-Verlag
Altes Thema Bürgerbücher - OFB‘s

Geändert von Alter Mansfelder (13.04.2022 um 16:23 Uhr) Grund: Aktualisiert.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.