|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Geschichte der Juden in Oldersum 1606 bis 1940
Die jüdischen Friedhöfe in Niedersachsen, mit näheren Informationen zur Belegungszeit, Anzahl der Grabsteine, Dokumentationen usw.. Jüdischer Friedhof An der Strangriede in Hannover, mit Informationen zu seiner Geschichte, ausgewählten Grabmalen usw. Die Stadt Hameln und ihre Juden, von Bernhard Gelderblom Mit Fotos, Literaturhinweisen und weiterführenden Links. Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger, mit den Themen Juden, Zuchthaus, Zwangsarbeit, NS-Zeit u.a. Dabei werden die Geschichte der jüdischen Gemeinden in Aerzen, Bodenwerder, Coppenbrügge, Grohnde-Ohsen, Halle, Hameln, Hehlen, Hessisch Oldendorf, Kemnade, Münder, Ottenstein, Polle, Pyrmont und Salzhemmendorf näher beschrieben. Jüdische Gemeinde in Emden Verein "Synagoge Dornum" Dort gibt es u.a. Informationen zur Geschichte der Synagoge, der Dornumer Juden und des jüdischen Friedhofs. Geschichte des Judentums in Braunschweig Spuren jüdischen Lebens in Schaumburg Spuren jüdischen Lebens in Stadthagen Stadtsynagoge von Stadthagen Die Artikel zu jüdischem Leben in Schaumburg bzw. zur Synagoge sind leider nicht mehr online. FOCUS hat wohl seine Datenbank "gesäubert" Stolpersteine: Der Kölner Künstler Gunter Demnig hat die "Stolpersteine" in's Leben gerufen. Mit ihnen wird an Menschen erinnert, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. Stolpersteine in Osnabrück Stolpersteine in Meppen Gedenkstätten: Gedenkstätte Esterwegen Stiftung niedersächsische Gedenkstätten Gedenkorte in Niedersachsen, mit weiteren Links zu den Homepages der einzelnen Gedenkorte Interessengemeinschaft niedersächsischer Gedenkstätten und Initiativen zur Erinnerung an die NS-Verbrechen Deren Gründungsmitglieder Gedenkstätte Gestapokeller Osnabrück NS-Psychiatrie und die Opfer - Gedenken in Niedersachsen Stiftung Lager Sandbostel Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte Stolpersteine in Lingen "Lern- und Gedenkort Jüdische Schule" in Lingen Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen (leider nicht mehr online verfügbar) Band 1, herausgegeben von Herbert Obenaus in Zusammenarbeit mit David Bankier und Daniel Fraenkel Geschichte der Juden in Osnabrück (leider nicht mehr online verfügbar) In: "Ben Chananja - Wochenblatt für jüdische Theologie" Herausgeber und Redaktion: Leopold Löw, Oberrabbiner zu Szegedin aus dem Jahre 1862 Seiten 325/326, 339/340, 347/348 und 355-357 Jüdische Friedhöfe in Niedersachsen Lebensgeschichte der Löninger jüdischen Bürger Julius und Malchen Steinburg "Wir Wussten Nichts Davon", Nienburger Zeitzeugen berichten über die Jahre 1933-1948 Inhalt: Zeitzeugenberichte, Fotos und Dokumente über die Zeit der Nazi-Diktatur Geändert von Mats (30.05.2012 um 19:59 Uhr) Grund: defekten Link entfernt |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|