Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2018, 14:29
Benutzerbild von clarissa1874
clarissa1874 clarissa1874 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Köln (Cologne)
Beiträge: 2.203
Standard Gehrke oo Malzahn im Kreis Oberhavel

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1908-1990
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Oberhavel
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry, archion


Gesucht werden weitere Informationenzu nachstehend genanntem Ehepaar, z. B. dessen Eltern, Geschwister, Kinder usw.:

Hellmuth Robert Hermann GEHRKE
Schmied, evangelisch
* 31.07.1910 in Grieben, Kreis Oberhavel
(Standesamt Grieben Nr. 20/1910)
wohnhaft in Grieben
und
Hedwig Frida MALZAHN
evangelisch
* 28.02.1908 in Meseberg, Kreis Oberhavel
(Standesamt Groß Mutz, Kreis Oberhavel, Nr. 2/1908)
wohnhaft in Berlin, Deutsch-Kroner Str. 2
oo 22.07.1933 in Grieben
Trauzeugen:
1) Rentner Richard Gehrke, 45 Jahre alt
2) Arbeiter Bernhard Gehrke, 27 Jahre alt,
beide wohnhaft in Grieben
Randvermerke:
1) "Eine Tochter geboren No. 41/1939. Löwenberg."
2) Der Ehemann ist am 03.04.1986 verstorben, Standesamt Liebenwalde, Kreis Oberhavel, Nr. 30/1986.
Quelle:
Heiratshauptregister Standesamt Rüthnick in Grieben, Nr. 6/1933

Sollte jemand Angaben zu den genannten Personen im Stammbaum haben oder über sonstige Informationen verfügen, wäre ich für entsprechende Mitteilungen sehr dankbar.
__________________
FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

Geändert von clarissa1874 (27.01.2018 um 14:30 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2018, 12:45
Benutzerbild von clarissa1874
clarissa1874 clarissa1874 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Köln (Cologne)
Beiträge: 2.203
Standard Hedwig Malzahn

Wer kann helfen?


Nachdem sich bisher niemand mit weiteren Angaben zu den Eheleuten GEHRKE / MALZAHN gemeldet hat, wiederholfe ich meine Bitte um Unterstützung:


Besonders wichtig ist der standesamtliche Geburtseintrag von Hedwig MALZAHN (Standesamt Groß Mutz, Kreis Oberhavel Nr. 2/1908) oder der Eintrag ihrer Taufe, die sehr wahrscheinlich in der Kirche ihres Geburtsortes Meseberg 1908 vollzogen wurde. Aus beiden Dokumenten dürften die Namen ihrer Eltern ersichtlich sind. Im standesamtlichen Heiratseintrag wurden die Eltern leider nicht vermerkt.

Ohne Kenntnis der Elternnamen ist es mir nicht möglich, eine (vermutete) Verbindung zu einer Familie MALZAHN im Kreis Ostprignitz-Ruppin mit Ursprung im Kreis Rummelsburg in Pommern gesichert herzustellen.


Vielleicht gibt es jemand in der Forschergemeinde, der Zugang zum Standesamtsregister Großmutz und/oder zu den Taufregistern von Meseberg hat. Dann wäre ich für das Heraussuchen und Übermitteln der Eintragungen sehr dankbar.


Schöne Grüße
clarissa1874
__________________
FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2018, 13:28
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Standard

Die Geburt 2/1908 fällt schon in den Archivbereich und ist damit für jedermann erhältlich. Also einfach anfordern. Das Buch wird sicher noch im Standesamt liegen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
gehrke , grieben , liebenwalde , löwenberg , malzahn , meseberg

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.