Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag
Ich bein ein Artzt aus Frankreich und mache während mein frei Zeit Forschungen über den Krieg in Frankreich. Ich habe ein Buch über den Krieg in Südfrankreich geschrieben, und hier is mein Website: http://battlefieldarchaeology.blogspot.com/ Ich habe ein alteFoto von der Grab der Obergefreiter Kurt Günther, geboren am 15 Juni 1912 in Löwenberg, und gefallen am 20 August 1944 in Vaucresson, Region Paris, gefunden (er ist heute in Solers; Region Paris, beerdigt). Ich möchte mehr über diesen Kurt Günther erfahren, und möchte auch probieren Kontakt mit sein Familie zu nehmen. Hat jemand ein Liste von Einwohner von Löwenberg? Wer weiss wie ich erfahrne kann ob Kurt Günther noch Angehöriger hat, od er verheiratet war, usw. Vielen Danke für alle Hilfe Jean-Loup Geändert von Jean-Loup (19.09.2017 um 21:57 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zunächst die Ausschnitte aus den Adreßbüchern der Stadt Löwenberg für die angegebenen Jahrgänge. Der Name Günther war also recht häufig in der kleinen Stadt vorgekommen. Sie sind hier.
Dann möchte ich zwei Ansatzpunkte vorschlagen: Am besten kennt sich zweifelsohne Frau Doris Baumert mit dem Kreis Löwenberg aus. Mit ihr würde ich Kontakt aufnehmen, ob es nicht schon eine Aufstellung der im Zweiten Weltkrieg gefallenen Löwenberger und deren Angehörige gibt. Hier ist ihre Internetseite. Die Sterberegister der Jahre 1944-1945 blieben im polnischen Standesamt erhalten. Das ist hier. Dort würde ich anfragen, ob es einen Eintrag für Kurt Günther gibt. Auf der Urkunde sollten seine Eltern und - falls er bereits verheiratet war - auch seine Frau vermerkt sein. Dann wäre man einen Schritt weiter und könnte nach Kurts möglicherweise vorhandenen Nachkommen suchen. Es blieben anscheinend auch Teile der Heiratsurkunden erhalten, diese befinden sich in einem Archiv in Hirschberg. Siehe hier. Die Sache wird aber sicher nicht einfach werden - bonne chance! |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
zuerst mal noch die aktuelle Grablage vom Volksbund: Zitat:
Löwenberg (Lwówek Slaski) Kreis Löwenberg: Evg. KB gelten als verschollen. Hinweis: Das evg. KB. der Militärgemeinde 1834-1888 ist als Mormonenfilm verfügbar. Hinweis: Die evg.-luth. Löwenberger hielten sich nach Görlitz. Kath. Pfarrei: Taufen 1712-1752, Heiraten 1712-1732, Tote 1712-1729 im Diözesanarchiv Breslau. Jüngere KB. lt. KAPS "erhalten *1752-1833, 1859-1943; OO 1742-1942; + 1749-1885, 1901-1943". [hier müsste man vermutlich bei der kath. Pfarrei in Löwenberg anfragen] KB.-Duplikate: Geburten, Heiraten und Tote 1845-1846 im Staatsarchiv Breslau, Nebenstelle Hirschberg. Hinweis: Das kath. KB. 1712-1752 ist als Mormonenfilm verfügbar. Standesamt: Heiraten 1874-1902 im Staatsarchiv Breslau. Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1902 sind als Mormonenfilm verfügbar. Derzeit befinden sich von diesem deutschen Ort Löwenberg noch im poln. Standesamt Lwówek Slaski (Löwenberg): Geburten 1945; Heiraten 1945; Tote 1944-1945. Eine konkrete Suchstrategie bis auf die bereits vorgeschlagene kann ich leider nicht bieten; es wird schwierig werden, wenn Kurt nach seiner Geburt woanders hin verzog. Bei Kartenmeister gibt es keine Forscher zum Namen in Löwenberg, du kannst dich aber eintragen. LG, Weltenwanderer |
#4
|
|||
|
|||
![]() Eins noch:
Im Grunde dreht es sich hier um eine Adresse von Kurts Nachfahren oder seiner Ehefrau aus der Nachkriegszeit. Man könnte daher bei der Wast, beim Roten Kreuz oder beim Volksbund anfragen, ob eine solche Kontaktadresse dort hinterlegt ist. Hier sind aber unter Umstände sehr lange Bearbeitungszeiten zu erwarten. Am schnellsten sollte man mit dem poln. Standesamt im heutigen Lwówek Śląski weiterkommen - falls denn Kurts Sterbeurkunde dort vorhanden ist. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Danke für alle diese Vorschlagen.
Ein Brief habe ich schöne zu Doris Baumert, zu der Stadtverwaltung Lwówek Slaski, zu die DRK, und zu der Stadtverwaltung Vaucresson gesendet. Ich weiss aber das solche Forschungen in Polen sehr schwer sind ( in mein Erfahrung habe ich nur ca. 10% Erfolg gehabt) und sehr lange dauern. Deshalb habe ich auch hier gefragt. Mit der Volksbund und WASt gibt es diesen Datenschutz Regeln, deshalb habe ich mit diese Organisazionen nicht Kontakt genommen. Mit freundlichen Grüssen Jean-Loup |
#6
|
|||
|
|||
![]() Das hat nicht zu tun mit Kurt Gunther, aber hier können Sie ein kurz Film sehen über ein Massengrab von Deutsche Soldaten das ich in Frankreich gefunden habe. Wie Kurt stammen fast alle diesen Soldaten aus heutige Polen, und es war sehr schwer mit die Angehörger Kontakt zu nehmen: https://www.youtube.com/watch?v=9JC08-3MVEQ&t=8s
Jean-Loup |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hier kann man der Anzeig das Frau Baumert geschrieben hat sehen: http://www.doris-baumert.de/Dokument...in_2018-01.pdf
Jean-Loup |
#8
|
|||
|
|||
![]() Wunderbar! Frau Baumert ist eben sehr engagiert. Ich wünsche viel Erfolg und merci für die Rückmeldung!
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Nach Forschungen bei der Deutsche Dienststelle und bei der Stadt Eisfeld, habe ich erfahren das Kurt Günther ein Mutter und 2 Schwertern hätte, die den Krieg ¨berglebt haben. Die Namen und Adressen in 1947 waren:
Günther, Frieda, geb. 24.01.1876 in Pfaffendort, Häfenmarkt 3, Eisfeld Günther, Meta, geb. 28.10.1913 in Löwenberg, Häfenmarkt 3, Eisfeld Günther, Charlotte, geb. 14.10.1915 in Löwenberg, Kirchplatz 5, Eisfeld Wenn jemand ein Spur von diese Leute finden kann (Neffen und Nichten von Kurt Günther), würde ich mich freuen. Mein Email ist jean-loup@gassend.com Ich selbst wird noch an Archiven in die Region von Eisfeld schreiben. Jean-Loup |
#10
|
|||
|
|||
![]() Ein Foto von Kurt Günther habe ich nicht gefunden, aber ich habe diese Video gemacht mit die Ergebnissen von meine Forschungen:
Killed by the Resistance in Paris - Researching the killed in action helmet of Obergefreiter Günther https://www.youtube.com/watch?v=9a4StqX0v4Y Geändert von Jean-Loup (28.03.2023 um 22:59 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1944 , günther , krieg , löwenberg , löwenberg günther , paris |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|