Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2023, 15:57
Laureate Laureate ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2021
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 437
Standard Englert aus Walldürn

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1830
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Walldürn, Neckar-Odenwald-Kreis
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch.org, ancestry.de
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

Hallo zusammen,

forscht jemand von euch im Neckar-Odenwald-Kreis und hat zufällig Zugriff auf die Kirchenbücher von Walldürn?

Ich such Informationen zu den Spitzenahnen meiner Englert-Linie: Andreas Englert und dessen Frau Katharina. Leider konnte ich mittels Familysearch und Ancestry keine Spur der beiden finden, zumindest nichts, was Aufschluss über Geburtsort/Geburtsdatum und Heiratsort/Heiratsdatum geben könnte.

Folgende Daten konnte ich bisher zusammentragen:

Andreas Englert
Geburt: ca 1704 - wo?
Heirat: ca. 1730 - wo? - mit Katharina (Nachname unbekannt,* ca. 1709 +21.8.1793 in Walldürn)
Tod: 21.2.1754 in Walldürn (50 Jahre alt)

Mein Vorfahre, Franz Englert, der Sohn von Andreas und Katharina, wurde im August 1731 in Walldürn geboren. Deshalb habe ich das Heiratsjahr auf 1730 geschätzt.

Ich interessiere mich auch für die Familien Kobold, Nimis und Kilian aus Walldürn, falls die bei einem von euch im Stammbaum auftauchen.

Bin um jeden Hinweis dankbar!
Liebe Grüße
Steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2023, 18:45
Monika Holl Monika Holl ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Griesheim
Beiträge: 1.066
Standard

Hallo Steffi,

ich meine einige KB abfotographiert zu haben...muss erst mal auf die Suche gehen.

Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2023, 20:27
Monika Holl Monika Holl ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Griesheim
Beiträge: 1.066
Standard

Hallo Steffi,

tut mir leid, aber ich glaube ich habe die abfotografierten KB gelöscht, da diese sehr schlecht lesbar waren.

Grüße
Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2023, 21:32
Laureate Laureate ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.02.2021
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 437
Standard

Hallo Monika,

Oh das ist natürlich schade, trotzdem vielen lieben Dank!


LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2023, 23:30
Benutzerbild von WastelG
WastelG WastelG ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2021
Ort: Linz/Salzburg
Beiträge: 584
Standard

Servus Steffi,

Mit den Kirchenbüchern muss ich dich leider enttäuschen, aber der FN "Englert" findet sich auch unter meinen Vorfahren:
Adam Englert (*um 1684) wandert ca. 1724 nach Nadasch, Baranya (Ungarn) aus. Von ihm und seiner Frau Anna Maria NN. geht es dann weiter über Johann Adam (*1729, Nadasch)oo Maria Elisabeth Krebs (*in D), Johann Ludwig (*1767, Nadasch)oo Katharina Piller, Apollonia Englert (*1789, Nadasch)ooFranz Michael Wagemann (*1772, Herbolzheim) und schließlich Marianna Wagemann (*1814, Miletitsch)oo Joseph Gerich (*1813, Miletitsch) zu meiner Namenslinie.

Laut folgender Gedcom stammen "meine" Englert aus einen gewissen Ort namens Steinfurt, wobei unklar ist welches genau gemeint ist. Interessanterweise gibt es aber ein Steinfurt in unmittelbarer Nähe zu Walldürn, es wäre also vielleicht klug dort als nächstes zu suchen. Falls du (d)einen Anschluss finden solltest gib mir bitte Bescheid, ich hänge schon sehr lange an dieser Linie...

Liebe Grüße und ein erholsames Wochenende wünscht,
Sebastian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2023, 08:33
bat6469 bat6469 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: Königheim, Baden-Württemberg
Beiträge: 149
Standard

Guten Morgen,

ich hätte zu bieten:
Johann Adam Englert, * 17.02.1682 in Rüdental (Rüdental ist ein Hof in unmittelbarer Nähe von Steinfurt in Richtung Hardheim; Steinfurt gehört heute zu Külsheim im Main-Tauber-Kreis, Rüdental gehört zu Hardheim im Neckar-Odenwald-Kreis)
+ unklar
Eltern: Leonhard Englert und Katharina
Heirat am 17.06.1704 in Steinfurt mit Apolonia Köhler (* 28.01.1863 in Steinfurt; + unklar)
Bis 1722 neun Kinder aus der Ehe mit Apolonia. Ein Kind ist mit 4,5 Jahren noch am 29.02.1724 in Steinfurt verstorben.

Quelle: Ortssippenbuch der Filiale Steinfurt von Walter Löhr

Eine Auswanderung 1724 würde also passen. Damit enden auch die Eintragungen mit dem Namen Englert in Steinfurt.

Ein Andreas Englert wird in Steinfurt nicht erwähnt.

Gruß
Stefan

Geändert von bat6469 (05.06.2023 um 09:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2023, 06:45
Laureate Laureate ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.02.2021
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 437
Standard

Hallo Sebastian,
Zitat:
Zitat von WastelG Beitrag anzeigen
Laut folgender Gedcom stammen "meine" Englert aus einen gewissen Ort namens Steinfurt, wobei unklar ist welches genau gemeint ist. Interessanterweise gibt es aber ein Steinfurt in unmittelbarer Nähe zu Walldürn, es wäre also vielleicht klug dort als nächstes zu suchen. Falls du (d)einen Anschluss finden solltest gib mir bitte Bescheid, ich hänge schon sehr lange an dieser Linie...
Wirklich interessant, dass unter deinen Vorfahren auch Englert aus dem Raum Walldürn sind. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass der Nachname Englert dort am häufigsten in ganz Deutschland vorkommt.

Falls ich irgendwo einen Hinweis entdecken sollte, die die Englerts aus Steinfurt mit denen aus Walldürn und somit meinen Vorfahren in Verbindung bringt, gebe ich dir natürlich Bescheid.

Vielen Dank für deinen Kommentar!

LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.06.2023, 15:01
Hedwiga Hedwiga ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2019
Beiträge: 236
Standard

Quelle OSB Assamstadt 5. Auflage 2001, Verfasser Dr. Burkhart Oertel, Neubiberg bei München
Seite 35, beginnend Eintrag
Nr. 280
Johannes Engel (auch Englert) Bürger in Asssamstadt
+ vor 7.1762
oo um 1640 Maria ........ als Witwe am 17.07.1672 beim Abendmahl, + Assamstadt 25.08.1679
3 Kinder
1. Appolonia * errech.1644 vh. m. Valentin Volck, oo 03.06.1669 + 25.07.1717, 3 Kd
2. Anna Maria * errech.1650 vh. m. Sebastian Leutz, oo 23.01.1674 + 06.08.1728, 7 Kd.
3. Johannes * err. 1652, vh. m. Catharina Hügel, oo 02.03.1677 + 20.03.1692, 4 Kd.

Es gibt noch Einträge zu Engel, die exakte Zuordnung ist nicht möglich.

Einen Andreas habe ich nicht gefunden, die Catharina Hügel gehört zu meinen Hügel-Ahnen.

Solltest Du weitergehende Info bzgl. der Ehepartner etc. wünschen, melde dich einfach.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.06.2023, 14:26
Laureate Laureate ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 15.02.2021
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 437
Standard

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.