Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Militärbezogene Familiengeschichtsforschung
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2015, 12:24
karstengruettner karstengruettner ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 40
Standard Stempel Südfront-Foto

Hallo,

in dem Album meiner Mutter fand ich immer wieder Bilder
mit dem rückseitigen Stempel "Südfront-Foto".

Im Internet fand ich auch Bilder, die so markiert wurden zeitlich quer von 1916-1941 mit allen möglichen auch nicht-militärischen Motiven über verschiedenste Regionen.
Da meine Bilder nicht beschriftet sind, würde ich von der Kleidung her auch so um 1920-1930 tippen - die Region konnte ich nicht zuordnen.

Weiß jemand was der Stempel bedeutet?

Viele Grüße
Karsten
__________________
private Ahnenforschung Grüttner:

Forschung unter http://phobal.de/ahnenforschung

Netzwerk unter http://www.facebook.com/gruettners

Bis jetzt erstanden:
- Digital-Adressbuch Pyrmont 1910
- Digital-Adressbuch Jauer 1904
- Stadtplan von Magdeburg 1894, im Original verfügbar
- Grano (bei Guben) Geburten ab 1790 bis 1835
- Grano (bei Guben) Trauungen ab 1869 bis 1925
Bei Fragen bin ich gerne behilflich.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2015, 21:34
GunterN GunterN ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2008
Beiträge: 7.960
Standard

Hallo Karsten,

ich denke mal, du bewegst dich mit deinen Bildern im

www.tirolerland.tv

Versuche einmal dort einen von der TV-Mannschaft zu erwischen.

Gruß - GunterN - Viel Erfolg
__________________
Meine Ahnen
_________________________________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2015, 10:11
karstengruettner karstengruettner ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 40
Standard

Hallo Gunter N,

Ich habe dort eine E-Mail hinterlassen. Vielleicht habe ich ja Glück.

Vielen Dank für den Tipp.

Viele Grüße
Karsten
__________________
private Ahnenforschung Grüttner:

Forschung unter http://phobal.de/ahnenforschung

Netzwerk unter http://www.facebook.com/gruettners

Bis jetzt erstanden:
- Digital-Adressbuch Pyrmont 1910
- Digital-Adressbuch Jauer 1904
- Stadtplan von Magdeburg 1894, im Original verfügbar
- Grano (bei Guben) Geburten ab 1790 bis 1835
- Grano (bei Guben) Trauungen ab 1869 bis 1925
Bei Fragen bin ich gerne behilflich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2015, 22:31
karstengruettner karstengruettner ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 40
Standard

Ich glaube ich habe eine Idee..
Hoch lebe die Volltextrecherche ;-)

im Adressbuch Magdeburg 1925 und 1930
KÄSE Fritz, Südfront-Drogerie, Kruppstr. 24, 2. Eing. Erdg, T Steph. 42065

Meine UrGroßmutter und deren Tochter sind geborene Kaese.

Vielleicht weiß ja trotzdem jemand etwas mehr darüber?
__________________
private Ahnenforschung Grüttner:

Forschung unter http://phobal.de/ahnenforschung

Netzwerk unter http://www.facebook.com/gruettners

Bis jetzt erstanden:
- Digital-Adressbuch Pyrmont 1910
- Digital-Adressbuch Jauer 1904
- Stadtplan von Magdeburg 1894, im Original verfügbar
- Grano (bei Guben) Geburten ab 1790 bis 1835
- Grano (bei Guben) Trauungen ab 1869 bis 1925
Bei Fragen bin ich gerne behilflich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2015, 13:38
schnatzel schnatzel ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 49
Standard

Sind dann wohl keine Fotos von der Front, sondern einfach in der betreffenden Apotheke entwickelt.

Zu der ungewöhnlichen Namenswahl der Apotheke:
Otto Carius hat seine Apotheke auch nach dem Tiger Panzer benannt. Diesen kommandierte er in zweiten Weltkrieg.

Für die BRD sicher ungewöhlich. In der Weimarer Republik als der Militarismus noch präsenter war, ist so eine Namenswahl eher nachzuvollziehen. Wahrscheinlich war Herr Käse im ersten Weltkrieg an der Südfront.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2015, 14:21
karstengruettner karstengruettner ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 40
Standard

So wird es wohl sein.

Leider weiß ich kein bisschen über die Kaese, ich suche gerade wo die Melderegister von Magdeburg stecken. Vll. erfahre ich dort ein bisschen mehr.
__________________
private Ahnenforschung Grüttner:

Forschung unter http://phobal.de/ahnenforschung

Netzwerk unter http://www.facebook.com/gruettners

Bis jetzt erstanden:
- Digital-Adressbuch Pyrmont 1910
- Digital-Adressbuch Jauer 1904
- Stadtplan von Magdeburg 1894, im Original verfügbar
- Grano (bei Guben) Geburten ab 1790 bis 1835
- Grano (bei Guben) Trauungen ab 1869 bis 1925
Bei Fragen bin ich gerne behilflich.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.05.2015, 16:47
GunterN GunterN ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2008
Beiträge: 7.960
Standard

Hallo Karsten:

In Magdedorf gefunden:

Raiffeisenstraße; Stadtteil Leipziger Straße; PLZ 39112
Vormals: KruppstraßeDiese Straße wurde nach einem der Begründer der Genossenschaftsbewegung in Deutschland Friedrich Wilhelm Raiffeisen benannt.Gruß - GunterN - schönes Pfingsten
__________________
Meine Ahnen
_________________________________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.05.2015, 17:02
karstengruettner karstengruettner ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 40
Standard

Danke GunterN,

da kann ich nachher gleich mal nachschauen, wo so liegt.
Dir ebenfalls schöne Pfingsten.

Gruß Karsten
__________________
private Ahnenforschung Grüttner:

Forschung unter http://phobal.de/ahnenforschung

Netzwerk unter http://www.facebook.com/gruettners

Bis jetzt erstanden:
- Digital-Adressbuch Pyrmont 1910
- Digital-Adressbuch Jauer 1904
- Stadtplan von Magdeburg 1894, im Original verfügbar
- Grano (bei Guben) Geburten ab 1790 bis 1835
- Grano (bei Guben) Trauungen ab 1869 bis 1925
Bei Fragen bin ich gerne behilflich.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.05.2015, 15:32
Benutzerbild von Svenja
Svenja Svenja ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Kanton Luzern, Schweiz
Beiträge: 4.165
Standard

Hallo Karsten

Zitat:
Wahrscheinlich war Herr Käse im ersten Weltkrieg an der Südfront
In der Verlustliste Nr. 1139 vom 16.05.1918 gibt es tatsächlich einen Fritz Käse aus Magdeburg, der leicht verwundet wurde.
Aber leider geht daraus nicht hervor zu welcher Einheit er gehörte, und somit kann man nicht sagen ob er an der Südfront war.

Gruss
Svenja
__________________
Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/

Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

Geändert von Svenja (23.05.2015 um 15:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.05.2015, 04:07
karstengruettner karstengruettner ist offline männlich
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 40
Standard

Hallo Svenja,

vielen vielen Dank. Den Eintrag hatte ich auch gefunden und wie bei Dir leider konnte ich den Eintrag nicht der Einheit zuordnen.
die Angabe von Geburtstag ohne Geburtsjahr dürfte aber trotzdem die Suche in den Magdeburger Archiven etwas erleichtern. Das wird aber noch dauern, bis ich die Gelegenheit dazu habe :-\

Inzwischen habe ich einige der Bilder online gesetzt. Vll. entdeckt ja zufällig ein Nachfahre das Bild seiner Ahnen.

http://www.phobal.de/ahnenforschung/...hp#fritz_kaese


Viele Grüße und hab Dank für Deine Mithilfe
Karsten
__________________
private Ahnenforschung Grüttner:

Forschung unter http://phobal.de/ahnenforschung

Netzwerk unter http://www.facebook.com/gruettners

Bis jetzt erstanden:
- Digital-Adressbuch Pyrmont 1910
- Digital-Adressbuch Jauer 1904
- Stadtplan von Magdeburg 1894, im Original verfügbar
- Grano (bei Guben) Geburten ab 1790 bis 1835
- Grano (bei Guben) Trauungen ab 1869 bis 1925
Bei Fragen bin ich gerne behilflich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.