Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
1799 wurde in Flensburg ein Claus Hanß Muhl aus Wohlde, Sohn von Heldt und Elsabe Muhl getauft. Immer noch nicht die gesuchte Taufe, aber der gesuchte Matthies wird im (als Pate?) Taufeintrag erwähnt. https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=10601164 Ich finde es immer noch verrückt in was für Zeiträumen die Leute früher Kinder bekommen haben, wenn es denn die selben Eltern sind. Habe eben gesehen, dass es den Namen Held(t) Muhl wohl mehrfach gab, zumindest wird 1824 ein solcher begraben, welcher explizit als der Ältere beschrieben wird. Bei einer Muhl-Trauung wird ein aus Wohlde stammender Heldt Muhl als in Kiel verstorben angegeben. Schon verzwickt. Beste Grüße Fabian Geändert von Fabian$ (26.01.2021 um 21:27 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Moin,
das 1799 kann leider auch nicht meiner sein, da meiner 1783 in Wohlde stirbt wo auch explizit angegeben ist, das sein Sohn das Land verlassen hat (mein Vorfahre, der Jürgen/Georg, sein Sohn hat sich ja auf nach Stettin gemacht). Aber das ist da wirklich ein Sammelbegriff Muhl. Ich habe 1659-1676 im Kirchenbuch mal angefangen auseinander zu nehmen. Ich habe dort allein 51 Taufen mit FN Muhl in Wohlde und Bergenhusen gefunden - von ca. 10 Familien.... das ist ein Fass ohne Boden mit der KB-Lücke und den fehlenden Ehen und Angabe der Ehefrauen bei den frühen Taufen..... Ich hab das jetzt erstmal vorsichtig pausiert. Viele Grüße, OlliL |
#13
|
|||
|
|||
![]() Moin,
hinzu kommen ja auch noch doppelte Vornamen... der eine Heldt hat auch einen Matthies als Vater... andersherum als gesucht... puh... Ich weiß so langsam warum ich in dem Zweig vor nem Jahr pausiert hatte ![]() Naja, ich bin mal gespannt was in dem bestellten Buch so steht. So viele Taufen mit dem selben Familiennamen in so einem kleinen Dorf.. Gibt es irgendwelche sekundärquellen? Familienregister, Katasterregister oder so etwas? |
#14
|
||||
|
||||
![]() Moin,
mir ist leider bzgl. Sekundärquellen leider auch nix bekannt. Wenn du kurz über das Buch berichten könntest sobald du es in den Händen hälst würde ich mich freuen. Viele Grüße, OlliL |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo OlliL,
heute habe ich das Buch erhalten, naja eher eine broschierte Kopie, vielleicht gehört es aber auch so... ..wie auch immer, ein Ortsfamilienbuch ist es nicht, eher ein klassisches Heimatbuch, beschreibt Landschaft, Geologie, Land und Leute... Es wird jedoch beschrieben, dass u.A. der Familienname Muhl zu den Ältesten Familiennamen in Wohlde und Bergenhusen zählen, Belege soll es hierzu in einem Zinsbuch von 1463 des Schleswiger Bischofs geben. Des Weiteren wir Drews Muhl um 1517 als Kirchenvogt erwähnt. Ansonsten werden die Verwaltung, die Schule, die Kirche, die ansässigen Gilden usw. beschrieben. Vielleicht für dich von Interesse, es ist ein Bild der Mühle in Wohlde in schwarzweiß, allerdings ist die Qualität eher schlecht. Ansonsten hatte ich als sekundärquelle die dänische Volkszählung von 1855 gefunden, ist auch online recherchierbar und kann ein wenig mehr Ordnung in die Familien Muhl bringen, da zumindest einmal alles nach Haushalten sortiert aufgelistet ist. Ich hatte ja die Hoffnung, dass in dem Buch die ältesten Familien ein wenig mehr beschrieben werden, aber auch so interessant und bietet einen Blick in die Zeit von damals. Beste Grüße Fabian |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo Fabian,
danke für deine Ausführungen zum Buch! Mal schauen wann ich wieder die Muse finde die Muhls weiter auseinander zu nehmen.... Viele Grüße, OlliL |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hi,
habe heute gesehen, dass es wohl ein alphabetisches Register zu den Kirchenbüchern Bergenhusen im Landesarchiv gibt. Aber wer weiß derzeit schon wann man dort wieder hin kann. Signatur: Abt. 399.1411: Sieck, Jacob Schönen Abend! |
#18
|
||||
|
||||
![]() Moin,
das wird doch sicherlich nix anderes sein, als das was bei Archion online ist, oder? Die fangen aber erst 1727 an. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Bei Archion habe ich da noch gar nicht geschaut, nutze für Bergenhusen Ancestry, ist halbwegs brauchbar indexiert.
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Jo, aber da ist ja nur der halbe Kram online....
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|