Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pauli,
Hier mal ein Beispiel mit dem Löwen im Profil im Schild, aber frontal in der Helmzier. Wohl wirklich eine Seltenheit. ![]() 2014 q50 0 60 Gruß aus South Carolina Kurt Geändert von kalex1946 (18.12.2020 um 23:16 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen kalex1946,
sehr schön, hier hätten wir dann ein Beispiel an dem ich die Heraldik dann nicht ganz verstehe oder aber es sind wieder Ausnahmen. Nehmen wir also an der Wappenstifter/-führende möchte einen neuen Aufriß machen, diesmal in Frontaloptik. Nach meinem Verständnis müßte dann ja der Löwe mit gesamtem Körper nach heraldisch links stehen(sitzen) also das rechte Profil des Löwen ist zu sehen. Dazu kommt und das finde ich besonders an diesem Wappen, die Büffelhörner müssten dann ebenfalls "verdreht" werden. Oder ist es, durch diese Stellung der Hörner, eindeutig das die Helmzier so bleibt wie sie ist, auch in Frontalansicht ? Gibt es da eine Regel ? Drauf gekommen bin ich, als ich widersehende Tiere gesehen habe, die in der (Vollwappen-)Seitenansicht abgebildet wurden. Diese müßten ja dann in (Vollwappen-)Frontalansicht nach hinten schauen !(?) Sehr eigenartig, wie ich finde. Vielleicht hat sich der Wappenstifter aber doch auch Gedanken gemacht und sein Wappen damit so festgelegt, daß es nie in Frontalansicht gezeichnet werden würde(kann). Beste Grüße Pauli |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja genau diese Art meinte ich in meiner ersten Frage. Ich habe fast nur solche Darstellungen gesehen, deshalb die Frage ob der Löwe eine Ausnahme bildet und "immer" im Seitenprofil gezeigt wird. Hier ist es ja so, daß der Löwenkörper seitlich steht und der Kopf hersieht. Zu meinem vorigen Post dann die Frage, was passiert bei Seitenansicht dieses Wappens ? Der Körper müßte nach hinten zeigen und der Kopf nach heraldisch rechts. Ist doch komisch. Oder, auch hier hat der Wappenersteller das Wappen so dingfest gemacht, dass es nie anders gezeigt wird. Beste Grüße Pauli |
#15
|
||||
|
||||
![]() @ Pauli
Ihre Frage berührt eine der Grundfragen zur zeichnerischen Darstellung. Die "Frontal-Ansicht" (Gesicht, Kopf) eines Tieres ist meist äusserst schwierig darzustellen. Hier ist die seitliche Darstellung (Seiten-Profil) einfacher. In der frühen Heraldik wurden die Wappen-Zeichnungen doch recht einfach und "simpel" aufgezeigt. Entsprechend wurden auch die "Empfehlungen" zur zeichnerischen Darstellung, in den Wappenrollen ausgelegt. Wenn man die "alten Drucke" der Wappenrollen mit den heutigen abgleicht, fallen doch erhebliche Verbesserungen (Erleichterungen in den "Eintragungs-Bedingungen") auf. Mit gewissem Humor darf man feststellen, daß die "dominieren Herren" der eintragenden Wappen-Rollen selbst meist nicht den Zeichernstift in die Hand nehmen, sondern eben nur von den "Wappen-Künstlern" entsprechende Ergebnisse erwarten. ![]() Es war schon immer leichter Kritik zu üben als es selbst besser zu machen. |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herr Billet,
danke für den Kommentar. Ich hatte wenigstens vermutet, daß man absichtlich eine gewisse "Sperre" für die andere Ansicht eingebaut hat. Nun ja, dann nehme ich diesen Umstand so zur Kenntnis, möchte mich aber auf eine mir "jetzt richtig" erscheinende Variante zurückgreifen, die auch einen zukünftig neuen Aufriss fraglos ermöglicht. Weiterhin stehe ich vor der schwierigen Entscheidung die Seiten- oder Frontalansicht zu wählen. Ich werde Beides noch eine Weile auf mich wirken lassen müssen. Beide Ansichten haben ihre Reize. Ich wünsche Allen einen guten Übergang ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund. Beste Grüße Pauli |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|