|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
vielen Dank auch von mir
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Sehr gern!
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anton,
auch wir (Mareike und Florian) bedanken uns für die sicherlich aufwändige Arbeit! Mareikes Opa kommt aus Pfraumberg und vor Kurzem haben wir mit der Ahnenforschung auf Actapublica begonnen. Unter seinen Vorfahren finden sich auch Roppert, Haibach und Schwarz. Vielleicht können wir uns mal dazu austauschen und finden Anknüpfungspunkte. Demnächst werden wir die Suche auch noch nach Labant und Hesselsdorf ausweiten! Viele Grüße aus München, Mareike und Florian |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo ihr beiden,
schön, daß es etwas hilft. Die nächsten Transkriptionen sind in Arbeit, aber das wird wohl noch einige Zeit dauern. Mein Opa kommt aus Ujest und meine Oma (geborene Roppert) aus Pfraumberg 48. Haibach und Schwarz habe ich auch unter meinen Vorfahren. Können uns gern austauschen und wir werden ganz sicher irgendwie dieselben Vorfahren haben. Aus welcher Hausnummer kommt denn Dein Opa, Mareike? Meine Vorfahren beschränken sich zur Zeit hauptsächlich auf Pfraumberg, Ujest, Lusen, Zummern, Mühlloh, Milles, St. Katharina, Wusleben und Molgau. Liebe Grüße (auch aus München), Anton ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Mitforscher,
gibt es Transkriptionen der Kirchenbuecher aus Neudorf/Nova Ves Kreis Tachau. Die KB sollen dort 1662 beginnen, es ist eine Nachbarpfarrgemeinde von Pfraumberg. Ich finde nicht die Trauung meines aeltesten Vorfahren Matthei Rasl, Baecker und der Florentinae/Flora in dem KB/Pfraumberg von 1693, obwohl im Sept. 1694 die Taufe eines Kindes vermerkt ist, hier steht "ex Sankt Apollonia". Wenn es die erste Taufe sein sollte muesste die Trauung gegen ende 1693 erfolgt sein, steht aber definitiv nicht im Trauungsbuch. Das heisst, Sankt Apollonia muesste vorher zu Neudorf gehoert haben. Vielen Dank und Gruss aus Paraguay von Dieter Rassl |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Lieber Anton,
erst einmal vielen Dank für Deine Mühe alles zu übersetzen. Habe "Trauungen Labant 1784-1803" teilweise gelesen. Bei dem Paar "SCHILLINGER, Johann - KAISER, Franciska" oo 31. Jenner 1792, auf Seite 4, muss es heissen: bei Johann SCHILLINGER: Wasenmeistersohn von der Neuhütte bei Franciska KAISER: Wasenmeister-Tochter von Labant und beim Zeugen Georg Pflegler: Wasenmeister von der Muttersdorfer Herrschaft. Sei nicht böse, dass ich Dich verbessert habe. Ich hoffe aber, ich konnte Dir helfen. Ich wünsche Dir noch viel Spass bei Deiner Arbeit. LG Mattes |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nichts zu danken! ![]() Bisher habe ich keine weiteren Bücher abgeschrieben. Ich erarbeite aber gerade ein Ortsfamilienbuch für das Lusen, das ich nach Möglichkeit noch bis Weihnachten fertigstellen und als "Book on demand" online stellen will... Da bleibt für Weiteres kaum noch Zeit... ![]() Liebe Grüße, Anton ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke für die Hinweise! Ich bin immer dankbar für Verbesserungen, die ich nach und nach einarbeiten werde... ![]() Liebe Grüße, Anton ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
pfraumberg , primda , tachau |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|