Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob folgendes Thema hier schon mal war, gefunden habe ich hier nichts. Wollte anfragen, ob man die herunter geladenen und als Screenshot gemachten Urkunden von Ancestry z.B. bei FamilySearch usw. hoch laden darf. Da ich nicht weiß, ob Ancestry dies zulässt, wollte ich erst hier mal anfragen, bevor ich dann Schwierigkeiten bekomme. Würde mich sehr freuen, wenn jemand mir darauf antworten könnte. Wünschen allen hier noch einen schönen Tag. Danke im voraus. Maike |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Maike,
In den AGB von Ancestry steht: Zitat:
Bei einzelnen Bildern mag das noch nicht so ins Gewicht fallen, aber stell Dir mal vor, da lädt einer ganze KB runter und stellt sie woanders kostenlos ein, dann ist das bestimmt nicht im Interesse von Ancestry. Verlinke die Bilder einfach, so kann sie jeder mit einem aktiven ABO ansehen. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Xtine:
Wie steht es in Deutschland mit den sogenannten sharing-links? Wenn man bei einem Dokument in Ancestry rechts auf den vierten Knopf drückt ("Weitergeben") und dann auf "Link kopieren" klickt, kriegt man einen Link zum Dokument, den selbst nicht-Abonennten einsehen können. Laut Ancestry kann man diesen Link per Mail verschicken oder auf Facebook veröffentlichen - also auch hier? VG --Carl-Henry |
#4
|
|||
|
|||
![]() Einerseits verstehe ich Archion, denn die wollen natürlich Geld verdienen.
Andererseits finde ich es schon fragwürdig, so strikt die Weiterverwendung unterbinden zu wollen. Es ist ja nicht so, als ob Archion die Werke selbst erstellt hat; die Quellen sind Kulturgut und gehören Archion nicht. Bei Urheberrecht etc braucht es meines Wissens nach auch eine Schöpfungshöhe. Ob darunter der Scan einer Kirchenbuchseite fällt? Natürlich kann Archion sein Hausrecht festlegen und Personen rauswerfen die dagegen verstossen. Ob das Veröffentlichen aber rechtliche Konsquenzen haben kann, müßten wohl Gerichte klären. Es geht ja auch anders, wie zB Matricula zeigt. Naja, es ist immer noch so, daß Gesetze mehr gelten als die Interessen von Unternehmen. Wäre ja schlimm wenn nicht. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Carl-Henry,
diese Art Link ist mir bisher tatsächlich entgangen ![]() Aber es stimmt, damit sieht man auch ohne Anmeldung das Bild Zitat:
![]() Aber auch die wollen Geld verdienen ![]() Was man hier bezahlt, ist die Arbeit die es gekostet hat, das ganze zu digitalisieren und bereitzustellen. Auch Server kosten Geld. (Bitte jetzt keine Diskussion über das Geld, ob, warum, etc. Das fürht zu nix) Dafür kann man aber auch bequem von zu Hause aus forschen. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie gesagt, ich verstehe Ancestry schon, aber ich bezweifle ob das zivilrechtliche Folgen hätte. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Die Klausel mit der Vervielfältigung steht eh auf tönernen Füßen, so lange kein Kopierschutz vorhanden ist, den man überwinden müsste, um eine Kopie zu erstellen.
Was eine Veröffentlichung angeht, so gibt es auch da keine wirkliche Faustregel. Ist es schon öffentlich, wenn ich ein Foto der Urkunde vor 200 geladenen Gästen im Rahmen eines Vortrages zeige? Mit solchen Fragestellung beschäftigen sich Gerichte schon seit Jahrzehnten weltweit und kommen immer wieder zu unterschiedlichen Auslegungen. Es gibt da einfach auch viel zu viele Grauzonen. Beim Urheberrecht kann übrigens schon die Nennung einer Quelle Abhilfe schaffen. Selbst bei gemeinfreien Werken steht man so auf einer etwas besseren Basis. Eine gewisse Außenministerin hätte sich damit einiges an Ärger ersparen können ![]() Persönlich habe ich auch kein Problem für Ancestry oder Archion zu bezahlen. Beim Abomodell von Archion finde ich die enthaltenen Downloads etwas schräg. Also nicht von der Menge her, weil sonst würden da welche direkt mit Bots anrücken und die Datenbank leersaugen. Eher damit, dass die Downloads verfallen, wenn man sie nicht nutzt. Aber das ist ein anderes Thema ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Wieviele Downloads hat man denn da? Ich hatte schon mal überlegt mich dort anzumelden, aber solche Sachen reduzieren immer meine Begeisterung. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Siehe hier: https://www.archion.de/de/preisliste/ Kurz: 1-Monats-Pass: 50 Downloads. 3-Monats-Pass: 150 Downloads. 1-Jahres-Pass: 600 Downloads. 20-Tage-Kontingent: 50 Downloads. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Danke für die Info.
50 pro Monat ist ja nicht wirklich viel. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|