Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Sachsen Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #121  
Alt 14.03.2023, 20:02
Benutzerbild von nav
nav nav ist gerade online männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Ort: Wesel
Beiträge: 512
Standard

Zitat:
Zitat von Moritzilie Beitrag anzeigen
Hallo,

hier die Infos die ich noch geben kann.



Mit freundlichen Grüßen
Moritzilie
Das sind die Eltern des Gesuchten Gerhard Bernhard Orlob? Da sie ja erst 10 Jahre nach dessen Geburt geheiratet haben, muss man 1911 ja eher nach Kaiser suchen. Wird schwierig, bei so einem nicht ungewöhnlichen Namen über das Adressbuch etwas rauszufinden. Wenn Emma Anna Kaiser damals z. B. als Dienstmädchen irgendwo angestellt war wird sie vermutlich nicht mal im Adressbuch aufgeführt sein.

Zitat:
Zitat von frank67de Beitrag anzeigen
die Eltern wohnen in Kötschlitz (Leuna) und er ist in Leipzig geboren? Wo ist die Registernummer der Geburt her? Problem ist, dass die meisten Namensregister der Leipziger Standesämter online 1910 aufhören...
Kötzschlitz ist ja der Wohnort zum Zeitpunkt der Heirat des Gerhard Bernhard Orlob, also erst nach 1938 (da diese ausführliche Art des Heiratsregisters erst dann eingeführt wurde). Die Registernummer wird sicherlich ebenfalls aus dem Heiratsregistereintrag stammen.

Nico

Geändert von nav (14.03.2023 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 14.03.2023, 20:03
Moritzilie Moritzilie ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2022
Beiträge: 177
Standard

Habe ich aus der Heiratsurkunde von ihm.



Mit freundlichen Grüßen
Moritzilie
__________________
FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
FN Burwitz (Insel Rügen)
FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 14.03.2023, 20:15
frank67de frank67de ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2019
Beiträge: 311
Standard

Hallo,


ja da gibt es eine Menge Kaiser... unter anderem eine Anna Kaiser geb. Kaiser. Leider geht aus keiner der Unterlagen hervor ob sie geschieden / verwittwet war. Es kann alles sein. Wie gesagt Leipzig 1-4 sind vom Namensregister nur bis 1910 online. Ev. müsste man vor Ort schauen, ob die verfügbar sind.


Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 14.03.2023, 20:22
Moritzilie Moritzilie ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2022
Beiträge: 177
Standard

Habe es gefunden, Standesamt 1....

Steht als Vermerk in der Heiratsurkunde der Eltern.

Mit freundlichen Grüßen
Moritzilie
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf pdf24_zusammengefügt-2.pdf (616,5 KB, 16x aufgerufen)
__________________
FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
FN Burwitz (Insel Rügen)
FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 14.03.2023, 20:30
frank67de frank67de ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2019
Beiträge: 311
Standard

Hallo,


wo hast du die Urkunde so schnell hergezeubert? Ancestry?
Na dann sollte das ja jemand im Archiv gut finden.



Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 18.03.2023, 16:57
Benutzerbild von Janasuchtihrevorfahren
Janasuchtihrevorfahren Janasuchtihrevorfahren ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 201
Standard Standesamt Leipzig Sterbeurkunde 1970

Hallo Ramona,


Basil war wieder der Meister im Suchen und Finden und hat für mich eine Entdeckung gemacht, die mir bei meiner Suche nach Verwandten meiner Großeltern vielleicht weiterhelfen könnte.


Es gibt eine Sterbeurkunde von



Erich Laue, gest. 2.12.1970 in Leipzig


Basil hat für mich gefunden: Standesamt Leipzig Nordost Reg.-Nr. 809


Falls Du irgendwann mal wieder vor Ort bist, könntest Du mir diese Urkunde besorgen? Ich hoffe, daß dort drin steht, wie seine Frau Else mit Geburtsname heißt. Falls Sie nämlich die Schwester meiner Großmutter wäre, müßte sie geborene Günnel heißen.



Wäre sehr lieb. Natürlich nur gegen Bezahlung! Liebe Dank im voraus und schöne Grüße - Jana
__________________

Bockwa: Miller
Chemnitz: Gühling, Jacob
Dahlitzsch: Schkuhr
Ebersbrunn: Richter
Jerisau: Kirsch
Leipzig: Richter
Mülsen/Niedermülsen: Donath
Reinsdorf: Ebersbach, Leichsenring, Meyer
Römersgrün: Gräf
Stangendorf: Bauer, Clem
Steinpleis: Walch, Richter
St. Egidien: Mathes
Thurm: Bernhardt, Clem
Werda: Müller
Wüstenbrand: Barthels, Clem

Eibenstock: Gühling, Günnel, Scönfelder, Stemmler, Unger
Lugau: Bochmann

Erlbach: Francke
Ruppertsgrün: Burkhardt

Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 18.03.2023, 19:05
Benutzerbild von Pumbaa
Pumbaa Pumbaa ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2021
Beiträge: 168
Standard

Liebe Jana,
sehr gerne sehe ich nach der Urkunde.
Bin übernächste Woche wieder im Archiv.


Liebe Grüße
Ramona
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 27.03.2023, 17:01
Moritzilie Moritzilie ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2022
Beiträge: 177
Standard

Zitat:
Zitat von Pumbaa Beitrag anzeigen
Liebe Jana,
sehr gerne sehe ich nach der Urkunde.
Bin übernächste Woche wieder im Archiv.


Liebe Grüße
Ramona
Hallo Ramona,

Wäre es dir möglich für mich auch nach einer Geburtsurkunde zu gucken?!?
Ich würde für alle Kosten aufkommen.

Zitat:
Zitat von Moritzilie Beitrag anzeigen
ich hätte auch eine Anfrage zu einer Geburtsurkunde und würde mich freuen wenn jemand vielleicht bei Gelegenheit mal gucken könnte.

Gerhard Bernhard Orlob
* 11.02.1911 (Standesamt 1 Leipzig Reg.Nr. 509/1911)
Ich danke schon Mal im Voraus und würde mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Moritzilie
__________________
FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
FN Burwitz (Insel Rügen)
FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 28.03.2023, 14:41
Benutzerbild von Pumbaa
Pumbaa Pumbaa ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2021
Beiträge: 168
Standard

Hallo Moritzilie,


das war leider ein bischen zu spät. War heute schon im Archiv.
Am 11. April bin ich wieder vor Ort und könnte mich darum kümmern.


Viele Grüße
Ramona


Habe gerade nachgesehen und festgestellt 1911 ist noch nicht verfilmt.
Meinst du Standesamt I (römisch)?
Das kann man eventuell schriftlich beantragen. Würde aber ein paar Wochen dauern.
Sag bescheid wenn ich das machen soll. Die Gebühren sind da auch nicht höher.

Geändert von Pumbaa (28.03.2023 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 28.03.2023, 14:57
Moritzilie Moritzilie ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2022
Beiträge: 177
Standard

Zitat:
Zitat von Pumbaa Beitrag anzeigen
.....das war leider ein bischen zu spät. War heute schon im Archiv.
Am 11. April bin ich wieder vor Ort und könnte mich darum kümmern.......
Das würde mir vollkommen reichen.
Ich danke schon Mal im Voraus und über die entstandenen Kosten könnten wir uns dann ja austauschen.

Mit freundlichen Grüßen
Moritzilie
__________________
FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
FN Burwitz (Insel Rügen)
FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
personenstandsregister , stadtarchiv leipzig

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.