Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle Forscherkollegen :-)
Ich bin auf der Suche nach Antonia Blechschmidt die sehr wahrscheinlich in die USA ausgewandert ist. Gefunden habe ich bisher diese Seite von Familytree, aber mit vielen Fehlern : http://1familytree.com/genealogy/get...ee=1FamilyTree Aus dem FN Blechschmidt wurde Bleichschmidt, der Geburtsort wird mit Alberthain / Brandenburg angegeben, (richtig wäre Abertham / Böhmen) Und dann ist eine Tochter angegeben Namens Maria Blackschmidt * 08.12.1870 von der ich noch gar nichts wusste. Die Eltern von Antonia sind soweit Richtig angegeben. Christian Blechschmidt und Franziska Streibelt Bei ihrem Geburtseintrag in ihrem Heimatort Abertham wurden 2 Taufscheine ausgestellt. Einmal 1880 und dann nochmal 1888 (siehe Link) https://www.portafontium.eu/iipimage...96&w=847&h=356 Der Einsender bei Familytree hat als Einwanderungsdatum "Um 1880" angegeben. Das wäre soweit auch beinahe stimmig. Jetzt die Quizfrage : Gibt es Listen aus denen hervorgeht wann die Antonia Blechschmidt tatsächlich in die USA ausgewandert ist ? Und was hat es mit ihrer Tochter Maria auf sich, die 1870 geboren sein soll ? Desweiteren würde ich gerne Kontakt zu dem Menschen aufnehmen, der bei Familytree diese Einträge gemacht hat. Es wäre immerhin Nachkommenschaft meiner Ururgroßmutter, die wir bisher nicht kennen. Ich hoffe das ich die Gruppe hiermit nicht überfordere, aber mit Auswanderungen in die USA hatte ich bisher noch nichts zu tun. Das ist für mich Neuland. In diesem Sinne wünsche ich noch ein schönes WE und freue mich auf Eure Nachrichten Gruß Unterfranke |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Unterfranke,
die Heirat https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XRG8-1W4 Vermutlich die Einwanderung https://www.familysearch.org/search/...3/1:1:KD9B-DMH |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Unterfranke
Sie scheint noch ein zweites Mal geheiratet zu haben, als Antonia Gerth einen Henry Damer. Da wurde ihr Vater allerdings mit Wilhelm Blechchined und ihre Mutter als Fannie Streibuth entziffert. Den Originaleintrag kann man bei familysearch zwar nicht einsehen, aber die Nachnamen wurden sicher falsch entziffert. Ihre erste Heirat fand am 16. September 1890 in Hortonville, Outagamie, Wisonsin statt. Diese zweite Heirat fand am 23. April 1900 in Oskosh, Winnebago, Wisconsin statt. Je nach dem wann die Volkszählung im Jahr 1900 durchgeführt wurde, wird sie dort als Antonia Gerth oder als Antonia Damer verzeichnet sein. Gruss Svenja |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Unterfranke:
Das 1Familytree ist nicht der Stammbaum einer gewissen Familie, sondern so etwas wie ein Ortsfamilienbuch (zuletzt 2018 aktualisiert) für die Region "Fox River Valley" im Osten des Staates Wisconsin. Dieses OFB beruht auf amerikanische Quellen, so daß es natürlich Ungereimtheiten mit europäischen Quellen geben kann. Die erste Trauung der Antonia Blechschmidt mit einem Martin Gehrt ist schon oben vom Russenmädchen verlinkt worden. April 1900 heiratete Antonia Gehrt, Tochter des "Wilhellm Bleckchined" und der "Fannie Streibuth", geboren in "Aberdenn, Bohemia" (unklar ob dies Fehler in der Transkription des Eheeintrags sind, oder ob der Eheeintrag selber fehlerhaft ist), den Henry Damer (eigentlich Danner) - https://www.familysearch.org/search/...3/1:1:XR2D-DC3 Als Antonia Danner ist sie dann in den Volkszählungen 1900 und 1910 zu finden. 1900 (https://www.familysearch.org/ark:/61...:S3HT-6739-3HC) wird angegeben, daß sie April 1851 geboren und 1880 eingewandert sei; 1910 wird ihr Alter als 60 Jahre angegeben, und es wird gesagt, daß sie nur ein einziges Kind gehabt hat, welches noch am Leben ist (NB: insbesondere die Einwanderungsjahre in den Volkszählungen sind notorisch unzuverläßlich). Ein Photo ihres von ihren Enkeln errichteten Grabsteins (nur mit den Daten 1850-1939, und mit dem Namen "Antoina") ist hier zu sehen: https://www.findagrave.com/memorial/48927430/dan. Diese Seite hat auch den Text des Zeitungsnachrufs, aus dem sich ergibt, daß sie am 17.05.1939 gestorben ist und eine Tochter, die Frau M. Gradl, hinterläßt. Hier (https://www.familysearch.org/search/...3/1:1:XRGG-SZP) ist die Heirat am 17.07.1888 der Maria "Bleihsohmidt" (also Blechschmidt), Tochter der Antonia "Bleihsohmidt", mit Michael Gradl. Für sie wird kein Vater angegeben; sie ist also wohl außerehelich. Laut ihrem Zeitungsnachruf (https://www.newspapers.com/clip/1211...or-mary-gradl/) starb Mary Gradl am 26.11.1950 und wurde am 08.12.1870 in "Germany" geboren. Photo ihres Grabsteins: https://www.findagrave.com/memorial/...277/mary-gradl Aus dem Original der Passagierlisten von Baltimore (https://www.ancestry.de/imageviewer/...mdm255_44-0362 - leider habe ich diese nicht bei Familysearch gefunden; der Link des Russenmädchens ist zu einer Transkription) ist ersichtlich, daß Antonia Blechschmidt, Alter 38, und Marianna Blechschmidt, Alter 6 [!], Bürger von "Germany" (und nicht "Austria"!), mit Ziel Ohio am 20.05.1888 in Baltimore landeten. VG --Carl-Henry |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Svenja
Hallo Gastonian Vielen Dank für die vielen Informationen. Ich werde das mal in Ruhe anschauen und ausdrucken. Das ist ja mehr als ich erhofft hatte. Dieses Forum ist für mich immer noch die beste Quelle wo es gibt. Danke und noch einen schönen Sonntag @Unterfranke |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|