Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe auf meinem PC (Win 10 Pro - 22H2) Family Tree Maker 2019 und Family Tree Maker 2017 DE installiert. In beiden Programmen habe ich mich mit meinen Konten bei Ancestry und FamilySearch angemeldet. So habe ich viele Jahre meinen Stammbaum auf Ancestry gepflegt, erweitert und bei jedem Programmstart syncronisiert. Vor einigen Wochen wurde die Verbindung zwischen dem FTM 2019 und 2017 DE zu Ancestry unterbrochen. Will ich mich nun im FTM erneut bei Ancestry anmelden, ploppt das Anmelde-PopUp Fenster auf, ich gebe meine Zugangsdaten ein, drücke auf den Button "Sign in" und nichts passiert - bei beidern Versionen (2019 und 2017 DE). Zwischenzeitlich habe ich den FTM Upgedatet. Beim Update 1 und 2 habe ich den gleichen Fehler. Jetzt habe ich das neue Update 3 installiert. Klicke ich hier jetzt unter "Help" auf "Connect to Ancestry.com", ploppt kurz das Anmelde-PopUp Fenster auf und nach 2-3 Sekunden stürzt der FTM 2019 ab. Ich habe schon alles deinstalliert, gesäubert und wieder neu installiert - leider keine Besserung. Jetzt habe ich nach einer Deinstallation nur die ursprüngliche Version des FTM 2019 ohne Updates installiert. Leider funktioniert auch hier die Anmeldung bei Ancestry nicht. Das lässt vermuten, dass es hier ein Problem mit Windows gibt. Hat jemand einen Rat? Beste Grüße Marco |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marco,
ich kenne dein Problem nur zu gut. Nach dem letzten Windowsupdate funktionierte nichts mehr. Ich habe den PC zurück gesetzt und das Programm neu aufgespielt, die Daten als Gedcom abgespeichert und beim nächsten öffnen funktionierte es wieder nicht. Ähnlich verhält es sich mit dem Programm "Der Stammbaum", auch dieses Programm wird von Windows nicht mehr unterstützt, angeblich aus "Sicherheitstechnischen Gründen". Ich arbeitete mich langsam mit Ancestris ein. Es ist ein kostenloses Programm auf Java-Basis, mit dem man Gedcomdaten bearbeiten kann. Liebe Grüße Struppi |
#3
|
|||
|
|||
![]() Schau mal unter "FTM 2017..." das Problem ist hinlänglich bekannt für die beiden "alten" Versionen. Regelmäßig nerve ich McKiev und bekomme immer nur eine Hinhalteantwort "man arbeitet sehr intensiv daran..."
Mit der neuesten Version 2019 soll es angeblich funktionieren. -------------- This problem affects all FTM 2017 users, and any FTM 2019 users who have not yet updated to the latest free 24.2 update. If there are features in FTM 2019 that you are interested in using it might make sense to upgrade, but otherwise we are not recommending that FTM 2017 users upgrade to FTM 2019 specifically to avoid this issue. If you aren't interested in the new features of FTM 2019 it's best just to wait until we have a fix ready for FTM 2017. ------------------- Vielleicht sollten mehr Leute sich bei McKiev beschweren... Viele Grüße Martina |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
bitte unter "FTM 2017 BETA" mal nachlesen. Da ist eigentlich alles zum Thema bereits gesagt. Man arbeite mit Hochdruck daran, sagt MacKiev. Leider tut sich nichts. Auf der HP von MacKiev gibt es eine Abfrage, wer an einer deutschsprachigen Version von FTM interessiert sei. Wenn sich mehr als 800 Leute melden, will man so etwas entwickeln. Bisher (Stand heute) sind es 1575. Kosten soll es 39,95 €. Hier die Links: Family Tree Maker - Deutsche Registrierungsseite https://www.familytreemaker.com/german-vote Frank |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielleicht sollte man etwas nachsichtig sein mit den Leuten von MacKiev. Wenn man bedenkt wo die sitzen, und das die vermutlich erheblich mit anderen Problemen zu kämpfen haben (im wahrsten Sinne des Wortes).
So sehr ich auch verstehen kann das die Anwender die Probleme gelöst haben wollen. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dem kann man nur beipflichten |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Der Support von Mackiev hat mir eine Lösung geschickt:
1. Gebe ins Windows Suchfeld das Kürzel "envi" ein und starte "Umgebungsvariablen für dieses Konto" 2. Lösche die Google Einträge Bei mir funktioniert wieder alles. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Mh, ich habe da keine google Einträge....
|
#10
|
|||
|
|||
![]() ... ich auch nicht.
Vlt. kann Marco mal den Wortlaut des MacKiev-Rezeptes posten. Danke! Frank |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|