Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hello Leslie,
first of all, welcome on board! The translation of your request is well done. I try to answer in english and hope it's also well. There are two Mitrevics A. recorded: Surname: Mitrevics Name: Arnolds Date of birth: 01. May 1923 Died: 04. January 1944 Rank: kareivis (soldier) Unit: 32. pulks (SS Volunteer Grenadier-Regiment 32 (latv. No. 1)) Surname: Mitrevics Name: Arvīds Date of birth: 08. March 1922 Last letter: 12. January 1944 Rank: ? Unit: ? If one of these is the right one, I don't know but I hope to help with this. For further questions, I am happy to help. Best regards AlAvo |
#42
|
|||
|
|||
![]() Liebe Mitstreiter,
in Lettische und deutsche Kriegsteilnehmer des 2. Weltkrieges steht auch eine Person mit dem Namen Kreile verzeichnet. Können Sie mir dazu näheres mitteilen? Gruß Gerhardus |
#43
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gerhardus,
bitte entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. Dem von die gesuchten Familiennamen Kreile konnte ich lediglich eine Erwähnung finden. Es handelt sich hierbei um eine Sanitäts-Freiwillige namens Kreile, die in Folge der Nachkriegswirren, im Besonderen um die Auslieferung von verwundeten Balten sowie baltisches Sanitätspersonal an die Sowjets, an einer in den letzten Kriegstagen erlittenen Knieverletzung, durch eine Blutvergiftung, im Juni 1945 in Lübek verstarb. Sehr interessant wäre, weitere Informationen zu der von Dir gesuchten Person zu erhalten. Vielleicht läßt sich damit eine gezielte Suche organsieren. Viele Grüße AlAvo |
#44
|
|||
|
|||
![]() Hallo AlAvo,
vielen Dank für doch sehr schnelle Antwort. In meinen Unterlagen ist noch keine Person verzeichnet, die in Lübeck verstorben ist. Um hier weiter zu suchen, wäre es interessant zu wissen, ob diese Person in einem Krankenhaus in Lübeck verstorben ist. Gibt es dazu eine Anmerkung? Gruß Gerhardus |
#45
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gerhardus,
hat diese Person auch einen Vornamen, bzw. ist dieser bekannt? Ein Vorname dieser Person könnte die weitere Suche vereinfachen. Vielen Dank Frank |
#46
|
|||
|
|||
![]() Hallo Frank K.
leider wußte ich von dieser Person bis heute nichts. Deshalb wüßte ich gerne mehr von AlAvo. Da ich alle meine Verwandten für ein späteres Familientreffen suche, bin ich an allem was Kreile heißt interessiert. Gruß Gerhardus |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Leider habe ich in diesem Fall keine weitergehenden Angaben, da es sich bei dieser Abhandlung um einen groben geschichtlichen Abriss aus dem Bereich lettischer Sanitätseinrichtungen während bzw. zum Ende des 2. Weltkrieges handelt. Diese Einheiten bzw. Einrichtungen befanden sich zu jenem Zeitpunkt auf deutschem Boden und hatten mit deutschen bzw. alliierten Dienststellen zu tun. An welchem exakten Ort die erwähnte Person verstorben ist, lässt sich daher nicht ableiten. Viele Grüße AlAvo |
#48
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gerhardus,
im Deutsch-Baltischen Totenbuch, Seite 225, findet sich eine Eintrag, der in dieser Richtung passen könnte. Es ist nicht der Name Kreile, wie gefragt, sondern "Kreil". Kreil, Jeanette Marie Luise, geb. Braere, * Reval 31.10.1869, + Helaheide bei Danzig 11.2.1945 auf der Flucht, Witwe von Konstantin Kreil. Ein weiterer Name Kreil taucht in der Suchliste der Heimatortkartei, veröffentlicht in den "Baltischen Briefen" Heft 12 (Dezember) 1960, Seite 13 unter Nr. 52 auf: Kreil (Gärtner), Eugen, *15.3.1883, aus Riga. In diesem Fall wäre eine Anfrage beim "Kirchlichen Suchdienst" sinnvoll, da dort die Möglichkeit besteht, dass weitere Informationen in dieser Sache vorliegen. Viele Grüße Frank |
#49
|
|||
|
|||
![]() Hallo AlAvo,
vielen Dank für Deine Erläuterungen zum Namen Kreile. Durch Kontakte, die ich in Lettland habe, habe ich mich mit dem Nachnamen Kreile befasst. Interessant ist, dass die maskuline Form ein "-is" am Ende des Namens hat. So heißt der Hauptname "Kreileis" und die feminine Form ist "Kreile". Das bedeutet, dass es sein kann, dass diese besagte Kreile keine Verwandte ist von mir, sondern nur die weibliche Form von Kreileis ist. Nur am Rande: In Lettland heißt Kreile "Linkshänder". Ich werde aber am Ball bleiben. Gruß Gerhardus Geändert von Gerhardus (02.06.2014 um 20:31 Uhr) |
#50
|
|||
|
|||
![]() Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Tipps. Leider gibt es den Nachnamen "Kreil" sehr häufig. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist dieser Name von Kreile abgeleitet. Wenn es die Zeit erlaubt werde ich auch hier weiter forschen. Die Idee, an den kirchlichen Suchdienst heranzutreten, ist super - dies werde ich gleich in die Tat umsetzen. Gruß Gerhardus |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|