Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hier findet Ihr hilfreiche Links um alte deutsche Schriften zu lesen.
Wer noch einen nützlichen Link hat, kann ihn mir per PN schicken, dann füge ich ihn hinzu. Wichtige Literatur zum Thema Transkription Begriffsdefinition: Übersetzung - Transkription "Deutsche Schrift" Sütterlin lesen - interessanter Beitrag hier im Forum Sütterlinschrift Sütterlinschrift - Eingabeeditor - die eingegebenen Wörter werden in Sütterlin angezeigt. Bund Deutsche Schrift- ABC Vergleichstafeln - Kurrent, Sütterlin und Offenbacher Bund Deutsche Schrift - Leseübung Wiki zum Thema alte deutsche Handschriften Alte deutsche Schrift | Schrift-Generator Wikipedia - Portal Schrift Wikipedia - Sütterlin Wikipedia - Kurrentschrift, -- kurrent.de, - - kurrentschrift.net Kurrent Alphabet Kurrent - Erste Schritte im Lesen Schrifttafel - Deutsche Schrift Lernprogramm - Ad fontes qoqa - Das Lesen in alten Kirchenbüchern - Anleitung mit Übungen zum Erlernen der deutschen Schrift Sütterlin - Geschichtliches und Alphabet Das scharfe s - Schreibweisen des "s" (pdf) Alte Schriften - von A wie Arabisch bis Z wie Zendavestaschrift alles vorhanden. Natürlich auch diverse alte europäische Schriften, die es außer Sütterlin und Kurrent noch gab. Sütterlinstube Hamburg Hier noch 2 interessante digitalisierte Bücher: Die teutsche Kurrent- Kanzlei- und Fraktur-Schrift Kiechel, Johann Friedrich Gründlicher Unterricht Im Schönschreiben der Current Canzley und Fracktur, auch lateinischen Schrift Miller, Heinrich __________________ Geändert von Xtine (25.06.2020 um 17:27 Uhr) Grund: Links überprüft und korrigiert 6/2020 |
#2
|
||||
|
||||
![]() Das hier könnte beim entziffern von alten Schriften durchaus hilfreich sein. Hier hat jemand versucht die Handschriften von Kanzleischreibern und Pfarrern(?) der deutschen Schrift zu zuordnen.
Wilfried Geändert von Xtine (04.12.2010 um 15:35 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
hier geht es zur Schriftanleitung Hilfe für alte Handschriften und Dokumente: https://script.byu.edu/Pages/German/de/welcome.aspx Liebe Grüße Pitka Anmerkung von Xtine: Auf der Seite findet man auch Informationen zur Englischen, Französischen, Italienischen, Spanischen, Niederländischen (in Arbeit) und Portugiesischen Schrift Geändert von Xtine (09.06.2014 um 17:58 Uhr) Grund: Link aktualisiert |
#4
|
||||
|
||||
![]() Wenn man alte Schriften lesen lernen möchte ist diese Seite sehr hilfreich, vor allem, weil auch die Übersetzung dabei steht. Vielleicht kennen sie manche noch nicht:
https://www.gda.bayern.de/DigitaleSchriftkunde/ |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hier ein Videotipp von Lutz
Zitat:
Das Video ist eine Aufzeichnung des Ahnenforscher Stammtisch Unna Onlinetreffs mit Vortrag ENTZIFFERUNG VON ALTEN HANDSCHRIFTEN mit der Referentin Ingrid Prünte vom 18.03.2021. Es ist 1 Std 50 lang ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Deutsche Schrift" Sütterlin lesen | lauxi | Lese- und Übersetzungshilfe | 16 | 25.04.2011 11:21 |
Alte Schriften lesen | ihw | Erfahrungsaustausch - Plauderecke | 5 | 21.03.2008 15:15 |