Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 06.12.2013, 11:58
afgün afgün ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 396
Frage Wilhelm, von Waldesch (16. Jh.)

Hallo, liebe Forumsmitglieder, insbesondere Jogy, Anita und Rheinländer,

darf ich mich hier mal einklinken :
unter meinen Vorfahren habe ich in der Heimbacher (4 Generationen später Engerser) Linie einen Servatius (Sirvaß) ESCH, als dessen Vater ein 'Wilhelm, von Waldesch' angegeben wird, * Waldesch vor 1565, + nach 22.2.1581 Heimbach (heute Neuwied).
Bei ihm war ich noch nicht weiter aktiv, von der Existenz eines OFB erfahre ich -erfreulicherweise- jetzt.

Wird er im OFB genannt, was steht ggf. über ihn zu lesen ? Oder gibt es gar darüberhinaus zu ihm Erkenntnisse ?

Für jeglichen Hinweis bedanke ich mich im Voraus,
einen schönen Nikolaustag,
leicht sonnige Grüße aus Südhessen,
Günther
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.12.2013, 14:31
Jogy Jogy ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 2.287
Standard

Sorry Günther,
aber das FB Waldesch geht nur von 1703-1820 und in dieser Zeit ist kein Esch verzeichnet.
Gruß Jogy
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.12.2013, 16:45
Benutzerbild von Rheinländer
Rheinländer Rheinländer ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 1.468
Standard

Danke Dir, Jogy, für die vielen Ergänzungen! Schön, wenn ein ganzer Zweig aus dem selben Ort kommt, das macht es doch recht einfach

Einen schönen Nachmittag/Abend noch,

Viele Grüße!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.12.2013, 16:54
afgün afgün ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 396
Daumen hoch

Danke Dir, Jogy, für die Info - da kann man halt (so) nix machen ...

Schöne Adventsgrüße,
Günther
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.02.2016, 14:07
Benutzerbild von Rheinländer
Rheinländer Rheinländer ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 1.468
Standard

Hallo Jogy (und die anderen Leser),

dürfte ich nochmal bei folgenden Ahnen einhaken?

Zitat:
Zitat von Jogy Beitrag anzeigen

- Fuhrmann, Katharina * 14.3.1724 + 19.4.1761

- Schmitt, Margarethe * 23.9.1713 + 21.5.1771
Bei Katharina Fuhrmann bin ich bislang bei den Eltern noch nicht weiter gekommen. Gibt es im FB weitere Daten zur Familie?

Als Eltern der Margaretha Schmitt habe ich Georg Schmitt (1683 - 1740) und Margaretha Konrad ausgemacht. Die Eheschließung der beiden hat wohl 1710 in Waldesch statt gefunden. Gibt es hierzu auch noch weitere Infos?

Zusätzlich bin ich noch auf der Suche nach dem Ehepaar Johann Stroh/Christina Dahm, die die Eltern der Johannette Stroh *27.10.1727 waren. Die Eheschließung fand im gleichen Jahr statt, Christina war die Tochter von Peter. Gibt es zu ihr noch was?

Bin für Hilfe wie immer dankbar!

Vielen Dank schon einmal und einen schönen Nachmittag!

Geändert von Rheinländer (29.02.2016 um 14:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.02.2016, 20:58
Jogy Jogy ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 2.287
Standard

Guten Abend,
aus dem FB Waldesch
13
Fuhrmann, Jodikus * 4.1.1695 + 20.2.1755 Sv Peter Fuhrmann und der Gertrud Oppenheuser aus Salzig
oo 18.1.1726
Thönes, Katharina * 11.11.1707 + 26.3.1778
11 Kinder
1. Katharina * 14.3.1724

18
Schmitt, Georg * 11.6.1683 + 30.12.1740 Sv Johann Schmitt
oo 15.10.1710
Konrad, Margarethe * 30.12.1684 + 23.12.1745 aus Boppard
4 Kinder
2. Margarethe * 23.9.1713

93
Stroh, Johann * 6.4.1693 + 13.11.1753
oo 29.5.1727
Dahm Christine * 5.4.1703 + 20.6.1755 Tv Peter Dahm aus Kempenich
7 Kinder
1. Johannette * 27.10.1727

Sv
Stroh, Andreas
oo 14.10.1679
Braun, Anna
7 Kinder
7. Johann * 6.4.1693

Gruß Jogy
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 01.03.2016, 12:36
Benutzerbild von Rheinländer
Rheinländer Rheinländer ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 1.468
Standard

Guten Tag Jogy,

vielen herzlichen Dank für die Auskünfte

Viele Grüße und einen schönen Tag!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 16.05.2021, 17:37
Benutzerbild von Rheinländer
Rheinländer Rheinländer ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 1.468
Standard

Hallo zusammen,

gerne würde ich im Rahmen meiner Recherche in Waldesch noch einmal bei den Eltern der Agnes Pölger/Pölcher einhaken:

1. Agnes Pölger *29.12.1744 Waldesch, ~30.12.1744 ebd., T.v.

2. Johann Jacob Pölger ~23.07.1703 Waldesch oo 25.02.1732 ebd. mit
3. Maria Margaretha Rosenbaum *06.02.1712 Lay, ~08.02.1712 Lay, T.v. Michael Rosenbaum und Anna Pfeiffer

4. Hermann Pölger oo vor 07.1703 mit
5. Anna Catharina Wirtz

6. Michael Rosenbaum oo 20.11.1696 Lay mit
7. Anna Pfeiffer

Kann evtl. jemand noch weitere Angaben zu Johann Jacob Pölgers Eltern machen - sofern im OFB verzeichnet?

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße und einen schönen Nachmittag
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 16.05.2021, 18:33
Jogy Jogy ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 2.287
Standard

Guten Abend,
aus dem FB Waldesch

4
Hermann Pölger * 4.6.1676 + 30.1.1742
oo 12.1.1701
Anna Maria Catharina Wirtz * 26.10.1682 + 2.6.1747 Tv Wirtz Paul Adam oo 14.11.1676 Grumbach Anna Maria

Sv 5
Pölger, Johann Conrad
oo
N.N.

6
Margarethe * 9.7.1707 + 1.5.1777
Tv
Michael Rosenbaum
oo 20.11.1696 Lay
Mader, Margarethe

7. Anna Pfeiffer ??

Gruß Jogy
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 17.05.2021, 16:49
Benutzerbild von Rheinländer
Rheinländer Rheinländer ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 1.468
Standard

Hallo Jogy,

erst einmal vielen Dank für die Auszüge aus dem OFB Waldesch.

Bezüglich der Eltern von Margaretha Rosenbaum bin ich nun allerdings etwas verwirrt, im Anhang die Einträge zu ihrer Eheschließung und die der Eltern in Lay aus dem PR2.

Sind die Angaben nur aus dem OFB Waldesch oder auch im OFB Lay so zu finden?

Viele Grüße und einen schönen Nachmittag

Geändert von Rheinländer (20.01.2022 um 19:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
breitbach , schneider , waldesch

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.