Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Fam. Walter
Habe heute neue Informationen von meiner Großmutter erhalten. Und zwar war Ihr Vater (den sie leider nie kennengelernt hat) aus Hodschag. Sein Name war Franz Walter. Seine Eltern hatten ein Wirtshaus (Gasthaus). Meine Urgroßmutter - Eva Dettling/Welsch geb. 16.12.1916 in Filipowa, gest. 13.04.1998, wurde von Herrn Walter schwanger - jedoch war sie seinen Eltern zu arm und er heiratete eine Frau aus wohlhabendem Haus. Die beiden haben einen Sohn bekommen. Somit wäre dieser Sohn der Halbbruder meiner Großmutter! Vielleicht könnt Ihr mir da etwas weiterhelfen ![]() LG Geändert von Skoumi (16.01.2016 um 18:20 Uhr) Grund: Zusammenführung der Themen |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Claudia1407,
ich habe das OSB von Hodschag, und da gibt es nur einen Walter Franz. Komischerweise ohne nähere Daten. Er taucht plötzlich auf, ohne Geburtsdaten oder sonstigen Daten... WALTER Franz oo SCHIEBL Juliana Ki. Franz * 06.08.1932 + 21.10.1932 Auch zur Schiebl Juliana gibts keine Daten, obwohl der Name Walter und Schiebl im OSB oft vorkommt. Hat der Mann sicher Franz Walter geheißen ? Kennt deine Oma in etwa das Geburtsdatum ? Hat deine Oma gar nichts mehr von ihm gehört ? LG Erich |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ja, mehr weiß meine Oma leider auch nicht. Sie hat nie wieder von ihm gehört... ![]() Aber wenn Franz und Juliana einen Sohn bekommen haben - dann könnte das doch zutreffen, oder? LG |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ja natürlich wird es zutreffen. Ich fand es nur merkwürdig, dass beide Nachnamen im OSB sehr oft und detailliert mit Familien vorkommen, und genau von den beiden liegt rein gar nichts vor, und das Kind wurde nur 2 Monate alt. Ich schau mal ins Ortsbuch, vielleicht finde ich das was wegen dem Wirtshaus. Daher dachte ich, wenn deine Oma nähere Angaben machen kann (ZB Geburtsjahr von Franz Walter) dann kann man im Archiv nachsehen in den Taufaufzeichnungen, denn da sind die Eltern in der Regel eingetragen. Vielleicht erfährst du noch was ![]() LG Erich |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich suche das Sterbedatum und den Sterbeort der Barbara Schwager: geboren am 27.05.1822 in Hodschag geheiratet am 06.02.1844 in Batsch den Mink Anton, der am 06.07.1849 gestorben ist. (Im OSB Hodschag ist sie falsch eingetragen, erst im Nachtrag zum OSB Hodschag ist der Eintrag richtig) Sie hat das 2. mal geheiratet 21.01.1851 in Batsch den Heicz/Heitz/Haitz Stefan der am 08.04.1868 gestorben ist. Bei der Hochzeit ihres Kindes Theresia am 29.10.1872 hat sie noch gelebt. Danach verliert sich jede Spur. In den Sterbeeinträgen der Kirchenbücher von Hodschag und Batsch habe ich sie nicht gefunden. Wahrscheinlich hat sie in einen anderen Ort geheiratet oder ist in einen Ort gezogen und ist dort gestorben, aber Wo und Wann? Wer hat eine Spur, wer weiß etwas dazu? Ich würde mich über eine Hilfe oder einen Tipp freuen. Viele Grüße Hans Geändert von HaKass (22.04.2013 um 19:49 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Forumsmitglieder,
habe SIE gefunden. ![]() Viele Grüße Hans |
#7
|
|||
|
|||
![]() Super Herr Mink,
wo/wie haben sie sie denn gefunden ? LG Erich |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herr Gessert,
hab's Ihnen direkt geschrieben. Gruß Hans |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
nachdem das Thema scheint erledigt zu sein, schließe ich es ![]() VG Krisztián |
#10
|
|||
|
|||
![]() Habe heute neue Informationen von meiner Großmutter erhalten. Und zwar war Ihr Vater (den sie leider nie kennengelernt hat) aus Hodschag. Sein Name (oder der seines Vaters) war Michael Walter oder Feri (Franz) Kraus.
(Meine Oma hat aus den Aufzeichnungen ihrer Mutter diese beiden Namen gefunden - leider wissen wir nicht, welcher es ist). Seine Eltern hatten ein Wirtshaus (Gasthaus). Meine Urgroßmutter - Eva Dettling/Welsch geb. 16.12.1916 in Filipowa, gest. 13.04.1998, wurde von Herrn Walter od. Kraus schwanger - jedoch war sie seinen Eltern zu arm und er heiratete eine Frau aus wohlhabendem Haus. Die beiden haben einen Sohn bekommen. Somit wäre dieser Sohn der Halbbruder meiner Großmutter! Vielleicht könnt Ihr mir da etwas weiterhelfen LG Claudia Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1935 Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hodschag Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Geändert von claudia1407 (29.12.2014 um 20:44 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
barbara , batsch , hodschag , schwager |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|