Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank!
![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]() Ich habe gerade von einem tschechischen Standesamt eine Antwort zur Frage der Gebührenzahlung erhalten:
Zitat:
für den Fall, dass Sie um ein Duplikat der Heiratsurkunde nachsuchen, ist die Angabe von Ort und Datum der Heirat nötig. Die schnellste Variante ist die Übersendung einer Banknote von 100 Kc im Briefumschlag zusammen mit dem Antrag. Vergessen Sie bitte nicht die Adresse, wohin wir die Urkunde senden sollen. Mit Gruß Bc. Andrea Kleczatská Standesamt Abteilung innere Angelegenheiten Stadtverwaltung Žatec Dies bestätigt ausdrücklich die Variante "Bargeld im Briefumschlag", die von mir angebotenen Varianten "Überweisung" und "Gebührenmarken" sind praktisch kein Thema. Gruß DL |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]() Noch etwas zum zeitlichen Ablauf:
1) Am 30.3. Anfrage per E-Mail 2) Am 4.4. Einwurf des Briefes mit 2 Anträgen, 2 PA-Kopien für 2 Personen und 200 Kc in bar in einen (tschechischen) Briefkasten 3) Heute 14.4. Einschreibbrief aus Tschechien mit 2 Urkunden erhalten (Poststempel vom 10.4.) Gruß DL Geändert von DeutschLehrer (14.04.2012 um 14:55 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#35
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ich habe folgende Antwort von einem tschechischen Standesamt bekommen: Věc: Vystavení rodných a úmrtních listů. Matriční knihy se z matričních úřadů po uplynutí 100 let od narození a 75 let od úmrtí po ukončení zápisů do příslušné matriční knihy ukládají do státních oblastních archivů. V našem případě je to Moravský zemský archiv v Brně. Obraťte se prosím na Moravský zemský archiv v Brně. Z tohoto důvodu Vaší žádosti nemůžeme vyhovět. S pozdravem Der Google Translator sagt mir, ich soll mich an das Mährische Landesarchiv in Brünn wenden. Könnte das bitte jemand mit Sprachkenntnissen verifizieren. Danke |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ausstellung von Geburts-und Sterbeurkunden Die Matrikenbücher werden nach 100 Jahren bei Geburten und 75 Jahren nach Todesfällen an die staatlichen Archive übergeben. In unserem Fall an das Mährische Landesarchiv in Brno. Aus diesem Grund können wir Ihnen nicht weiterhelfen. Mit Gruß Gruß DL |
#38
|
|||
|
|||
![]() Nein, da das Archiv keine Urkunden ausstellt. Hier wäre eine formlose Anfrage wegen einer Kopie das Richtige.
Gruß DL |
#39
|
||||
|
||||
![]() Ich weiß, es passt hier eigentlich nicht rein, aber gibt es dafür eine Vorlage in tschechisch? Danke
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Eine Vorlage ist unnötig, Archive sprechen Deutsch !
Gruß DL |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
botenwald , butovice , standesamtsauskunft |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|