Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo , ich bin auf der Suche nach Geburts - Trauungs- und Sterbedaten
aus Györ - Moson , Oroszvari . Wo (welcher Ort heute) kann man diese Dokumente finden, kann man sie schriftlich anfordern, was kostet dies, kann die Anfrage in Deutsch erfolgen ? Wer hat damit Erfahrung ? Ich suche Daten zu: Theresia Schiszler geb. ? 1790 ? Oroszvari ? Eltern unbekannt Ignatius Stohl geb. ? 1785 ? Oroszvari ? Eltern unbekannt György Schuch ( Schuh ) geb. 1815 ? in Oroszvar ? Eltern unbekannt Vielleicht hat jemand diese Namen in seiner Ahnenliste ? Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen ! frederica |
#2
|
|||
|
|||
![]() Oroszvár heißt heute Rusovce, liegt in der Slowakei an der ungarischen Grenze.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rusovce |
#3
|
|||
|
|||
![]() Rusovce/Karlsburg/Oroszvár ("Russenburg") hat auch bereits Onlinebücher:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3....43&wc=12757929 "Netterweise" hat sich Familysearch hier erspart, die Bücher zu teilen! D.h. in den 2871 Seiten finden sich die Taufen, Trauungen und Sterbeeinträge von 1676 bis 1895. Viele Grüße, Peter PS: Im Prinzip kann man diese Bilder mit Hilfe des FSV analysieren und mit Hilfe des "Free Download Manager" herunterladen. Dazu auch diesen Thread http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=52990 durchlesen! Analysieren mit dem FSV bedeutet, dass man schauen muß, welches Buch auf welchem Film mit welcher Anfangs- und Endseite ist. Das wäre hier etwas mühsam, das Abspeichern geht dann sehr schnell. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das Jahr 1790 findet man ungefähr bei Seite/image 1011. Link: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....43&wc=12757929
Geändert von Scheurer (11.02.2012 um 19:35 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Alles voll mit Schisler, z.B.:
Taufeintrag am 7.Februar 1790: Maria, Eltern: Christian und Theresia Schisler https://familysearch.org/pal:/MM9.3....43&wc=12757929 |
#6
|
|||
|
|||
![]() wenn du glück hast, kommt dein stammbaum des deutschen ahnenforschers und namensforschers robert stohl in beziehung, der meines wissens fast alle stohl von ungarn ermittelt hat.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank für die vielen guten Tipps !
Da habe ich viel Arbeit vor mir, aber es macht auch Freude, wenn man dank Eurer Hilfe wieder einen Schritt weiter kommt ! Lieben Gruß aus dem sehr sehr kalten Sachsen -Anhalt ! frederica |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo frederica vielleicht hift`s
1786 in Ungarn eingewandert registriert in Dunakömled im Bezirk Tolna : Schuch Hubertus geb. 1754 aus Weinerth im trierischen mit Familie Schuch Michael ge. 1762 aus Winden im trierischen mit Familie Schüszler Andreas geb. 1726 aus Widerrat im trierischen mit Familie Einige sind von dort weitergezogen. grüsse connyriess |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hintergrund: ich suche auch Schüßler-Vorfahren aus Ungarn, meine sind ins Banat nach Franzfeld im frühen 19.Jht. Herkunft angeblich Weilersbach/Pfalz (vermutl. Weilerbach). Paulo Geändert von Scheurer (13.02.2012 um 22:35 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Paulo
Diese Informationen habe ich aus dem dem Ansiedlungs-u. Heimatbuch der Gemeinden Dunakömlöd u. Nemetker, das es aber nicht im Handel gibt. Ich bin auch im Besitz aller Tauf- Sterbe-u. Hochzeitsdaten zw. 1786 - ca 1940. Ich glaube, dass der Ort falsch geschrieben wurde. Da es sich um einen Ort im "trierischen" handelt, der in Rheinland-Pfalz liegen muß, kann es sich nur um Winnerath handen. Wenn ich Dir noch irgendwie mit Daten dienen kann, gerne. Gruß aus Bayern connyriess Geändert von connyriess (14.02.2012 um 14:37 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|