Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Auswanderer-Ehen in New York Manhattan
9.3.1846 Georg Buchenau (34 J.) aus Storndorf in Hessen mit Christiane Hammel (24 J.) auch aus Storndorf 16.4.1846 Conrad Breuer (26 J) Schuhmacher aus Kirtorf Kreis Alsfeld mit Catharina Elisabeth Kohnert ( 23 J) aus Zwicker b. Oberbrüchen, Hannover 29.4.1846 Johannes Kohlburger ( 27 J) aus Standorf, Hessen darmstadt mit Maria catharina Wenzel (23 J) Stumpertenrod, Hess, D`stadt 10.5.1846 Johann Gottlieb Wagner (38 J) Schlosser aus Wetzlar mit Louise Charlotte Sophie Spengler (30 J) aus Einbeck, Hannover 28.6.1846 Adam Heinrich Wenderoth (22 J) aus Niedermelrich, Churhessen mit Christine Metzlin (22 J) Ermreuth, Altbaiern 2.7.1846 Wilhelm Heh (23 J) Ensheim, Hess. D`stadt mit Maria Eva Zimmermann (24 J) Ensheim 6.7.1846 Johannes Eimer (51 J) Handelsmann Homberg, Churhessen mit Dorothea Micklein geb. Mann (48 J) Buch am Forst, Baiern 8.7.1846 Johannes Jaeger (35 J) Tischler aus Kostheim mit Barbara Ney (27 J) Niederkirchen, Rheinbaiern 2.8.1846 Jacob Weintraut (37 J) Schneider aus Marburg mit Elisabeth Hoffmann (38 J) Marburg 27.8.1846 Wilhelm Hartmann (25 J 11 M) Schmied aus Dreisbach, Churhessen mit Catharina Rös (20 J) Wremen 30.8.1846 Johann Christian Bohn (25 J) Schneider aus Armsfeld, Waldeck mit Christina Elisabeth Müller (27 J) Armsfeld 30.8.1846 Johann Ludwig Christian Daniel Vogel (29 J) Zimmermann aus Armsfeld mit Helene Maria Huhmann (21 J) Battenhausen, Churhessen 20.9.1846 Wilhelm Jeck (33 J) Schneider aus Oberselters mit Babette Gustenhofer (33 J) Rastatt, Baiern 27.9.1846 Heinrich Unger (28 J) Schuhmacher aus Battenhausen bei Marburg mit Christina Wilhelm (22 J) Stetten, Rheinbaiern 18.10.1846 Louis Wilhelm Theodor Lins (27 J) Hersfeld mit Maria Ernestina Christina Auguste Weißhuhn (21 J) Witzenhausen 7.11.1846 Louis Korbett (24 J) Kaufmann aus Frankfurt / M mit Maria Louise Ratz (18 J) Weimar 26.10.1846 Karl Heinrich Müller (32 J) Schuhmacher aus Weilburg mit Anna Josefa Drinnenberg (28 J) Hünfeld 27.12.1846 Friedrich Bernhard List (24 J) Schneider aus Jugenheim mit Philippine Christ (21 J) Rödelheim 31.12.1846 Carl Ludwig OTTO (28 J) Schuhmacher aus Groß Gerau mit Barbara Blum (24 J) Rohrbach, Rheinbaiern |
#2
|
|||
|
|||
![]() Anträge von Personen aus Österreich auf Aufnahme in den bayerischen
Staatsverband, hier in den Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm, Bayern (zwischen München und Ingolstadt): 1817 REICHLINGER Johann, geb. in Prag, österreichischer Untertan 1822 MÖSTL (Mestl) Michael, geb. in Rohrbach im Mühlviertel (Oberösterreich) 1830 PFLEGER Johann, geb. um 1793, aus Waldersgrün in Böhmen, österreichischer Untertan 1833 MUGITSCH Ignatz, geb. um 1783 in Rittenbach , Pfarrei Kirchbach, Bezirk Waldegg, Gräzer Kreis, Österreich 1884 WINTERREITER Georg Vital, geb. 28.04.1829 in Oberalm, Hallein, Österreich 1902 KNOGLER Josef, geb. 29.02.1844 in Braunau a. Inn KNOGLER Maria, geb. Lermer, geb. 21.06.1845 in Brauau a.Inn 1908 GÜNTHER Friedrich, geb. 23.05.1864 in Füssen/Ostallgäu, beheimatet in Hesselgehr/Tirol HANSER Laurentius, geb. 23.07.1875 in Walchsee b. Kufstein 1923 KOHL Ferdinand, geb. 30.05.1881 in Pfaffstetten/Niederösterreich ------------------------------------------------------ 1886 WESSELY Josef, geb. 06.12.1853 in Zvánovic, Böhmen 1887 NOWOTNY Jakob, geb. 29.04.1842 in Klein Jezow, Böhmen 1902 BLAHA Josef, geb. 11.09.1858 in Böhmen, FORST Josef, geb. 28.11.1840 in Neu-Paschnitz, Böhmen |
#3
|
|||
|
|||
![]() Anträge von Personen auf Bewilligung der Auswanderung von Bayern nach
Österreich: 1830 EICHNER Katharina, geb. 1802, aus Scheyern, nach Neumarkt, Salzburger Kreis, Oberösterreich KOPF Wilhelm, geb. 27.04.1805 in Sulzbach, nach Schärding, Österreich 1833 ROSIAN Thomas, geb. 1802 in Wolnzach, nach Salzburg 1834 AMAN Mathäus, geb. 12.10.1802 in Irsching, nach Wien 1835 WEIDLEIN Anton, geb. 30.08.1801, nach Wien 1837 DEISCHL Anton, geb. in Deimhausen, nach Österreich HAINDL Michael, geb. 17.04.1804 in Rudeltzhausen, nach Reichersberg, Österreich LEHNER Joseph, geb. in Welshofen, nach Wien 1839 FLETZTNER Ignatz, Pfaffenhofen, nach Grätz (Graz) Steiermark 1841 LAUTNER Maria, Ossenzhausen, nach Linz, Oberösterreich 1843 KIERMEIER Joseph, Förnbach, nach Österreich KREBS Joseph, Pfaffenhofen, nach Österreich 1844 STIEGLER Mathias, geb. 1804, nach Österreich 1845 NEU Reinhard nach Lugosch, Krassover Komitat, Österreich-Ungarn, jetzt Lugoj Rumänien 1846 BÄHR (Bär) Philipp Jakob, geb. in Müllerstadt, nach Lugosch, Krassover Komitat... BRUCKBECK Georg aus Giegenhausen, nach Lugosch, Krassover Komitat... GANSHEIMER (Gensheimer) Johann Georg, aus Schweitenkirchen nach Lugosch, Krassover Komitat... NIEBLER Joseph, geb. 1805 in Knodorf, nach Lugosch, Krassover Komitat... PÖLLMANN (Belmann) Pius aus Ernsgaben, nach Lugosch, Krassover Komitat... SENGEL (Sengl) Andreas, geb. am 07.11.1811, nach Österreich 1847 FISCHER Johann Nepomuk aus Hirnkirchen, nach Lugosch, Krassover Komitat... HAUTMANN (Hauptmann) Anton, aus Niederscheyern, nach Szilvashelz, Krassover Komitat... LUSTIG Joseph, Bärnhausen, nach Lugosch, Krassover Komitat, ... HÄCKER (Hecker) Christian, aus Reisdorf nach Lucos, Krassover Komitat... JAKOB Karl, geb. 06.11.1841 in München, nach Lucos, Krassover Komitat,... KALTENHAUSER Sabine aus Schillwitzried, nach Mattsee, Österreich 1852 SCHMITMER Theres, geb. 04.01.1827, aus Ronnweg, nach Hofkirchen, Oberösterreich 1853 NIEDERMAYER Michael, geb. 14.11.1822 in Dürnzhausen, nach Salzburg 1854 BERGMAYER Theresia, geb. 02.06.1828 in Geroldshausen, nach Strossommerein (Mühlrichteramt Roggendorf, Österreich-Ungarn) HERGET Jakob aus Gründholm, nach Lugosch, Krassover Komitat... 1856 HERZOG Rupert, geb. 15.04.1826, nach Niederösterreich KARG Willibald, geb. 18.04.1811, nach Wien 1857 ÖTTL (Ettl) Anton, Washof, nach Facset, Kreis Lugosch, Österreich-Ungarn 1859 THURNER Georg, geb. 22.03.1808 in Fürholzen, nach Wien-Rosau VORHERR (Forherr) Walburga, geb. 12.03.1818 in Rottenegg, nach Österreich-Ungarn 1860 MAIER Gertraud, geb. 13.03.1815 in Gündelshausen, nach Saagh, Kreis Temesvar, Österreich-Ungarn, jetzt Timiscara, Rumänien 1864 MÜLLER REISNER Thomas, geb. 21.12.1834 in Seibersdorf, nach Bukarest, Walachei Rumänien WEIDLEIN Johann, geb. um 1837, nach Österreich WÖRL Johann Baptist, geb. 11.09.1822, aus Geisenfeld, nach Untermeidling bei Wien 1865 KIRMAIER (Kiermaier) Sebastian, geb. 28.06.1827 in Rohrbach, nach Lugosch, Krassover Komitat... WEIDLEIN Anton, geb. 19.10.1835 in Wien, 1862 in Pfaffenhofen, 1865 zurück nach Wien ZIERER (Ziehler) Anna Katharina, geb. 07.10.1808 in Geisenfeld, nach Wien 1868 EINÖDSHOFER Georg, geb. 1833 in Sünzhausen, nach Wien 1874 DAFFINGER Franz, Pfaffenhofen, nach St. Johann, Österreich 1898 KELLERMANN Johann Nepomuk, geb. 17.12.1848 in Wolnzach, nach Wien |
#4
|
|||
|
|||
![]() ab Hamburg Datum Schiff Zielort
15-08-1877 Sophie Südafrika Beckerling Carl, Schumacher 28 Jahre aus Dortmund 25-09-1877 Uranus Südafrika Müller Carl, Landmann 45 Jahre aus Caternberg Ehefrau Christine 45 Jahre Kinder Hermann 19, Gustav 15, Robert 9, Paul 8 Breckhe Ernst Landarbeiter 26 aus Essen Ehefrau Margarethe 25 Jahre Kinder Louise 5, Margarethe 2, Anna unter 1 Niedermayer Heinrich Landarbeiter 40 Jahre aus Altendorf Ehefrau Elise 30 Jahre Kinder Antoinette 4, Auguste 1 Buhr August Landarbeiter 35 Jahre aus Cronberg Ehefrau Amalie 22 Jahre Kinder Auguste 3, Jacob unter 1 Buhr Carl Landmann 31 Jahre aus Cronberg Heesen Berhard Landmann 21 Jahre aus Altendorf Ehefrau Caroline 25 Jahre Kinder Heinrich 5, Albert 2, Helene unter 1 Sticker Louis Landmann 37 Jahre aus Gemmen Ehefrau Wilhelmine 30 Jahre Kinder Franz 8, Wilhelmine 4, Louise 1 15-11-1877 Godeffroy Südafrika Frischbach Wilhelm Landmann 37 Jahre aus Elberfeld Ehefrau Wilhelmine 35 Jahre Kinder Anna 12, Wilhelm 10, Adele 7, Auguste 6, Ida 3, Paula 2 31-03-1878 Papa Südafrika Rüffer Nicolaus Landarbeiter 35 Jahre aus Ottekampshof Ehefrau Eva Kinder Gertraude 8, Anna 6, Catharina unter 1 Kretschmann Carl Landarbeiter 30 Jahre aus Haspe Ehefrau Justine Kinder August 3, Carl 2, Fritz 1, Hermann unter 1 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Mit diesen Versprechungen wurden in der "Montägigen Frankfurter kayserlichen Reichs-Ober-Post Amstzeitung vom 23.04.1759 Aussiedler angeworben:
Ihro königl.Majestät in Dänemark und Norwegen bietet denjenigen Personen,die sich auf den ödliegenden Districten in der an das Herzogthum Schleßwig angrenzenden Provinc Jütland häuslich niederzulassen entschliessen wollen: 1. Solle ein des Landes kundiger königl. Beamter den anlangenden Colonisten die vortheilhafteste Lage zum Anbau anweisen und einem jeden über das angewiesene einen Vest-Brief ertheilen 2. sollen diese neuen Bewohner derer anzubauenden Gegenden nebst ihren Nachkommen nun und künftighin von allem Frucht und Vieh-Zehenden befreyet bleiben 3. Eben dieselben 20 Jahre hindurch von allen und jeden Königl. Schatzungen und Contributionen, was Namen sie auch haben mögen, ausgenommen seyn, welches sich 4. auf alle Ausschreibungen wie auch 5. auf Königs und anderen Fuhren, desgleichen 6. auf Einquartierungen bey Durchmärschen erstrecken solle. Sodann sollen 7. Kinder, Verwandte ect. welche denen mit Tod abgehende succedieren, ein gleiches gegen einen erhaltenen neuen Veste-Brief zu geniessen haben und falls sie 8. nach Verlauf der 20 Jahre einiger weiterer Freyheiten benöthigt waren, können sie anhoffen, nach Befinden damit begnadigt zu werden. gezeichnet: Johann Friedrich Moritz Königl.Dänischer Legations-Rath Ein gedrucktes Plakat, datiert vom 28.Mai 1759 versprach den Ausreisewilligen außerdem noch Reisegeld, erst in Dänemark bei der Ankunft fällig, das für Männer 30 dänische Reinthaler, für Frauen 20 rdl und für Kinder zwischen 12 -16 Jahren 10 rdl. betragen würde. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Mit der Ermahnung, der dänische König könne nur ehrliche und freißige Menschen gebrauchen, setzte Moritz den ersten Trasport am 28.08.1759 in Marsch und wies an, über Lübeck nach Jütland zu fahren. Es waren 14 Familien mit insgesamt 43 Köpfen:
Kahrmann August mit Frau und 3 Kindern Faulhaber Thomas mit Frau und 2 Kindern Seymert Johann Georg mit "einer Frauensperson" Wegesser Johann mit seiner Frau Herholdt Mathias mit seiner Braut Oehlenschläger Theobald mit Frau und einem Kind Zimmermann Johann mit Frau Betzer Johann mit Frau Würfel Johann Jakob mit Frau Lautenschläger Michael mit Frau und 2 Kindern Reuter Georg mit Frau Keil Johann Peter mit Frau Eychner Johann Georg mit Frau und 2 Kindern Barthold Balthazar mit Frau und 2 Kindern Wie beschwerlich die Reise gewesen sein muß, beweist die Tatsache, das nur 10 der Familien in Dänemark ankamen. Die Reisenden trafen am 17.Oktober in Viborg/Jütland ein. |
#7
|
|||
|
|||
![]() 1735 Ackermann Wilhelm aus Stockheim
1737 Bestbier Johann Lorenz aus Offenheim 1769 Fischer Johannes aus Alterode 1767 Geyer Ferdinad Christian aus Büdingen 1727 Giebeler (Giebelaar) Johann Philipp aus dem Ländchen Dillenburg 1734 Gräff (Graaf,Graaff,Graeff) Joh.Georg aus Dorn-Assenheim 1750 Heinrichs (Hendricks) Hieronymus aus Büdingen 1786 Küchler (Kuchler,Kugler) Georg Konrad aus Hessen-Darmstadt 1750 Schwinn Johann Daniel aus Erbach/Odenwald 1785 Spamer Johannes aus Schotten 1754 Spengler (Spengelaar) Georg Wolfgang aus Büdingen 1774 Spengler Johannes Stephan aus Büdingen 1771 Steil (Steyl) Johann aus Maulbach 1760 Steyn Kohannes aus Darmstadt 1755 Storm Johann David aus Allendorf |
#8
|
|||
|
|||
![]() 1735 Ackermann Wilhelm aus Stockheim
1737 Bestbier Johann Lorenz aus Offenheim 1769 Fischer Johannes aus Alterode 1767 Geyer Ferdinad Christian aus Büdingen 1727 Giebeler (Giebelaar) Johann Philipp aus dem Ländchen Dillenburg 1734 Gräff (Graaf,Graaff,Graeff) Joh.Georg aus Dorn-Assenheim 1750 Heinrichs (Hendricks) Hieronymus aus Büdingen 1786 Küchler (Kuchler,Kugler) Georg Konrad aus Hessen-Darmstadt 1750 Schwinn Johann Daniel aus Erbach/Odenwald 1785 Spamer Johannes aus Schotten 1754 Spengler (Spengelaar) Georg Wolfgang aus Büdingen 1774 Spengler Johannes Stephan aus Büdingen 1771 Steil (Steyl) Johann aus Maulbach 1760 Steyn Kohannes aus Darmstadt 1755 Storm Johann David aus Allendorf |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marlies
Sind solche Einträge in Kirchenbüchern häufiger zu finden, oder ist dies eher ein Zufall? Meine Vorfahren müssen um 1700 aus der Uckermark in den Raum Posen ausgewandert sein, aber leider gibt es in Polen keine Kirchenbücher mehr aus dieser Zeit (zumindest für die Orte, für die ich mich interessiere). Insofern wäre es natürlich einen Versuch wert, erhalten gebliebene Kirchenbücher aus der Uckermark nach entsprechenden (Auswanderer) Einträgen zu untersuchen. Danke Uwe |
#10
|
|||
|
|||
![]() Im Wochenblatt für den Kreis Dieburg vom 17.02.1840 danken einige Auswanderer dem Agenten Schomerus aus Rotterdam für die freundliche Behandlung und Betreuung. Das Schreiben ist von den gewählten Vorstehern der Auswanderer unterzeichnet:
Georg May Amerika Staat Ohio Martin Mischler Heppenheim Georg May Heppenheim Johannes May Heppenheim Martin Bauer Kirschhausen Mathes Trares Kirschhausen Friedrich Anthes Kirschhausen Peter Klein Sonderbach Adam Hohnadel Erbach Gerhard Breier Erbach Ignaz Kämmerer Heppenheim Wilhelm Koll Heppenheim Peter Koob Heppenheim |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auswanderung nach Rio Granded do Sul 1854 | karlheinz | Internationale Familienforschung | 11 | 06.03.2014 10:42 |
Öffentlichen Handels-Lehranstalt zu Leipzig (1854) | schaefera | Sachsen Genealogie | 4 | 01.01.2008 10:27 |