Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bitte in diesem Thema nur Links posten, keine Kommentare!
Linktipp-Adressbuch Asch 1941 Adressbuch Dux 1933 Adressbuch Eger 1943 Adressbuch Tetschen 1914 Handels- Gewerbe- und Allgemeines Adressenbuch nebst Häuserverzeichnisse der Landeshauptstadt Brünn 1862 http://books.google.de/books?id=z78A...page&q&f=false Tschecho-Slowakei Hotel Adressen 1939 (von sucher59) Hotel Adressbuch Großdeutschland 1939 v. Poppe & Neumann Dresden Hotel Adressen 1939 Tschecho-Slowakei PDF.pdf Hotel Adressbuch für Grossdeutschland 1939 v. Poppe und Neumann, Dresden 32. Aufl. (von sucher59) Dieser PDF-Teil beinhaltet das Sudetenland. Auch hier ist die 2. Spalte nach FN sortiert. Hotel Adressen 1939 Sudetenland.pdf Handels-, Gewerbe- und allgemeines Adressenbuch nebst dem Häuser-Verzeichnisse der Landeshauptstadt Brünn, 1862: http://reader.digitale-sammlungen.de...383_00005.html Gewerbe-Adressenbuch für den Bunzlauer Kreis, 1847: http://kramerius.nkp.cz/kramerius/MS...1711748&author Adressbücher von Brünn, 1885-1919 ![]() Adressbuch der Landeshauptstadt Brünn, 1942 ![]() Adressbuch der Stadt und des politischen Bezirkes Aussig 1934 ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Betreffendes Buch liegt hier bei mir. Falls jemand etwas braucht, schau ich gerne nach. Ich möcht ja hier wenigstens auch einen kleinen Beitrag leisten
![]() Das Buch enthält den Kreis Tetschen mit den Städten Tetschen, Bodenbach, Bensen, Böhm.-Kamnitz, Steinschönau, Wernstadt und sämtlichen Gemeinden |
#3
|
||||
|
||||
![]() Ein befreundeter Ahnenforscher hat die
Haeuserverzeichnisse 1847, 1864 und 1892 fuer Iglau transkribiert. Ich leite gerne Anfragen an ihn weiter. LG Rieke |
#4
|
||||
|
||||
![]() Übersicht Adressbücher:
![]() Wattolik's Adressenbuch der Stadt Mähr.-Ostrau und ihrer Nachbargemeinden Poln.-Ostrau, Witkowitz, Přívoz, Hruschau, Herzmanitz, Michalkowitz, Peterswald, Orlau, Dombrau, Karwin, Gross-Kunzendorf, Rattimau, Paskau für das Jahr 1889 ![]() Adressen-Buch der Stadt Mähr.-Ostrau und ihrer Nachbargemeinden des mährisch-slesischen Industrie-Bezirkes Přivoz, Witkowitz, Poln.-Ostrau etc., 1897 ![]() Adress-Buch und Wohnungs-Anzeiger von M.-Ostrau und Umgebung, 1900 ![]() Adress-Buch und Wohnungs-Anzeiger von Mähr.-Ostrau und Umgebung, 1903 ![]() Handels- und Gewerbe Adressbuch des Ostrau-Karwiner Revieres : Mährisch-Ostrau, Oderfurt, Witkowitz, Marienberg, Schönbrunn, Poln.-Ostrau, Hruschau, Oderberg, Orlau, Lazy, Karwin etc. , 1906 ![]() Handels- und Gewerbe Adressbuch des Ostrau-Karwiner Revieres : Mährisch-Ostrau, Oderfurt, Witkowitz, Marienberg, Schönbrunn, Hruschau, Poln.-Ostrau, Oderberg, Orlau, Lazy, Karwin etc., 1910 ![]() Viele Grüße, Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]() Häuserbücher
Einwohnersuche im Ascher Ländchen Adressbuch 1941 http://www.asch-boehmen.de/d/adressen.htm#top Häuserbesitzer-Verzeichnis in Warta im Jahr 1939 http://www.genealogienetz.de/reg/SUD...warta-ort.html Hausverzeichnis und Adressbuch Komotau 1925 www.komotau.de Hausbesitzerverzeichnis Bilin 1921 (von rionix) http://www.nalke.info/download/ anhand der Volkszählungsdaten von 1921 habe ich für Bilin ein Hausbesitzerverzeichnis erstellt. Die entsprechenden Daten habe ich den Haussammelbögen entnommen. Ohne Gewähr für die Richtigkeit. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Ortsnamenverzeichnisse
Ortsnamenverzeichnis Tschechisch-Deutsch Untergegangene Orte in Tschechien Die Seite informiert über untergegangene oder teilweise untergegangene Orte: Jahreszahl, Grund, Einwohner früher/heute usw. Amtliches Deutsches Ortsbuch für das Protektorat Böhmen und Mähren 1940 Ortsnamen Deutsch-Tschechisch Geographische Namen in den Böhmischen Ländern tschech. Ortsnamenbuch http://www.zanikleobce.cz/chytil.php Ergänzun: http://www.zanikleobce.cz/chytil.php Übersetzung Abkürzungsverzeichnis: Abkurz.rtf Deutsche Ortsnamen in Tschechien und ihre tschechische Bezeichnung in alphabetischer Ordnung: http://www.tschechien-online.org/new...e-buchstabe-h/ Liste deutscher Bezeichnungen tschechischer Orte in alphabetischer Ordnung: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...echischer_Orte Exonyme - Vergessene Ortsnamen: http://exonyme.bplaced.net/Board/printthread.php?tid=72 Ortsfinder: http://www.jewishgen.org/Communities/LocTown.asp Ortsnamensübersetzungen: http://www.sudeten.de/cms/?Suchmeldu...FCbersetzungen Ganz unten: Download Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis (PDF-Dokument, 17,3 MB) Hilfe bei der Ortsbestimmnung: http://www.austriahungary.info/en/gazetteer1900 Grundlage Zuordnung um 1900. weitere Infos über die dort aufgeführten Orte: http://contentdm.lib.byu.edu/cdm4/do...R=44742&REC=12 Statistisch-topographisches Compendium der neuen politischen und gerichtlichen Eintheilung des Königreichs Böhmen, in alphabetisch-tabellarischer Form: Herausgeg. von C. Hennig u. F. Tempsky Prag 1850 http://books.google.de/books?id=CIcA...page&q&f=false INFO FRIEDLAND in BOHMEN: www.friedlandinbohmen.jimdo.com |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hausbesitzerverzeichnisse Gerichtsbezirk Brüx, Stand 1921
https://familysearch.org/pal:/MM9.3....4303,227132901 Diese Verzeichnisse sind als "Übersicht über die Zählsprengel" in den Volkszählungsunterlagen 1921 enthalten. Folgende Orte sind erfaßt: Hochpetsch, Saitschitz, Oberpriesen, Püllna, Tschausch, Hawran, Horschenz, Khan, Niedergeorgenthal, Kolossoruk, Kommern, Paredel, Kummerpursch, Rosenthal, Lischnitz, Nemelkau, Morawes, Brüx, Taschenberg, Obernitz, Polehrad, Rudelsdorf, Sabnitz, Sedlitz, Skyritz, Deutsch Schladnig, Würschen, Strimitz, Schwetz, Trebuschitz, Welbuditz, Steinwasser, Wollepschitz, Wteln, Stranitz, Mahlteuern, Seidowitz |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
habe die Adressbücher für Friedland (Böhmen) und Umgebung für die Jahre 1905, 1909, 1910, 1914, 1925, 1935. Falls jemand einen Namen sucht, bitte bei mir melden. Schöne Grüße Bali |
#9
|
|||
|
|||
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen
ich bin zu einer Liste gekommen, die die Ortsnamen im Herrschaftsgebiet Reichenberg zum Zeitpunkt 1552 wieder gibt. x > y > z bedeutet: x= Ortsname 1552 > y= ehemaliger deutscher Ortsname > z= heutiger tschechischer Ortsname. Ich liste nur die Ortsnamen, mit denen eine Verbindung zu den ehemaligen deutschen Ortsnamen erschwert zu deuten ist. Also: - Schwora> Schwarau> Svarov - Schonebarn> Schönborn> Krasna Studanka - Wittichen> Ober-/Nieder Wittig> Horni/Dolny Vitkov - Rotschndorff> Ratschendorf> Racice - Ruepperstorff> Ruppersdorf> Ruprechtice - Aychit> Eichicht> Doubi - Schimensdorff> Schimsdorf> Simonovice - Henerstorf> Hainersdorf?> Pilinkov > hier besteht Unsicherheit! - Rechnitz> Röchlitz> Rochlice - Ardlstorff> Altharzdorf> Stary Harcov - Barttlsdorf> Berzdorf> Ostrasov - Foytzpach> Voigtsbach> Foitka Viele Grüße Reinhard |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|