Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Grüße
![]() Seit ein paar Tagen halte ich das Heimatbuch "Antlitz und Geschichte des Kreises Kolmar (Posen)" in den Händen. Hier ist Hintergrundinfo dazu: http://www.hkg-kolmar.org/Geschichte.htm Es ist wohl auch noch in Online-Antiquaren zu bekommen. Es ist aus Familienbesitz und ich werde es zurückgeben müssen. Vorher werde ich versuchen alle Seiten komplett zu scannen. Sind aber 385 Seiten - es wird ein bisschen dauern. Das Buch enthält einen geschichtlichen Abriß der Gegend und dann wird jeder Ort im Kreis einzeln beschrieben. Ausserdem gibt es eine Menge Fotos, z.T. mit Namen. Ich stehe etwas ratlos vor dem Problem die Informationen anderen Familienforschern weiterzugeben, ohne das Copyright zu verletzten. Auch weiß ich nicht welche Informationen für wen interessant sind. Sagt mal was dazu ![]() Gruß Balbina P.S.: Ich suche im Raum Posen nach dem FN: Lucks und Schick |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zum Kreis Kolmar gehörende Städte:
Budsin (Budsyn), Kolmar (Chodziez), Margonin, Samotschin (Szamocin), Schneidemühl (Pila), Usch (Ujcie), Und Landgemeinden: Adolfsheim, Alyrode, Antonienhof, Aschenforth, Athanasienhof, Augustenau, Bergtal, Bischwitz, Bismarcksruhm, Braknitz, Braknitz-Hauland, Brodden, Byschke, Christinchen, Dziembowo, Ebenfeld, Erpel, Freirode, Freundstal, Helldorf, Hermstal, Hohendorf, Jablonowo, Jaktorowo, Jankendorf, Josepfsruh, Kahlstädt, Kaminonke, Karlshöh, Kirchdorf, Klothildenhof, Knarrhütte, Küddowtal, Kunkolewo, Kunkolewo-Hauland, Liebental, Liepe, Lindenwerder, Lipin, Lipin-Hauland, Margoninsdorf, Milsch, Miroslaw, Morzewo, Nalentscha, Neubuden, Neuhütte, Neu-Strelitz, Nikolskowo, Nowen, Oberlesnitz, Pietronke, Plöttke, Podanin, Podstolitz, Prochnowo, Prossen, Radwonke, Ratschin, Rattai, Rzadkowo, Sagemühl, Samotschiner-Hammermühle, Schmiedenau, Schmilau, Schönfeld, Seefeld, Seeort, Segenfelde, Selgenau, Siebenschlößchen, Smolary, Sokolitz, Stöwen, Strelitz, Strelitz-Hauland, Studsin, Stüsselsdorf, Usch-Hauland, Usch-Neudorf, Waldberg, Waldtal, Wilhelmshöhe, Wilhelmstreu, Wilsbach, Wischin, Wischin-Hauland, Wischin-Neudorf, Zachasberg, Zbyszewice (Ich hoffe ich hab mich nicht vertippt) Gruß Balbina |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Balbina,
vielen Dank für die Vorstellung des Buches! Ich interessiere mich für die Orte Aschenforth, Kirchdorf und Wischin-Hauland. Kannst Du sagen, wieviele Seiten pro Ort jeweils vorhanden sind und welche Informationen? Besonders interessieren mich die Dorfschullehrer und die Dorfschulen ... Zum Thema copyright: veröffentlichen darfst Du die Scans nicht, jedoch als unentgeltliche Privatkopie per email weitergeben. Grüße, gembitzhauland |
#4
|
|||
|
|||
![]() Das Buch ist aus Erinnerungen + Fotos der Mitglieder entstanden, und aus Quellen von anderen Büchern. Manche Orte haben ausführlichen Text, andere sind eher lapidar.
Aschenforth hat nur 1/3 Seite, Kirchdorf dafür etwa 1/2 Seite Text 4,5 Seiten Fotos. Wischin-Hauland hat nur 1/4 Seite Text, aber es sind Namen genannt. Ausserdem gibt es ca. 6 Seiten Text über Schulen im Kreis Kolmar. Gib mir bitte mal die FNs evtl. mit Ort, wenn Du ihn genau weißt, oder welche FNs zu Lehrer gehören, denn es gibt einige Fotos mit Schulklassen und hin und wieder werden Lehrer/in benannt. Auch Fotos oder Postkarten von Schulen sind abgebildet. Gruß Balbina |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Balbina,
das hört sich sehr interessant an! Die FN sind: Kirchdorf - FN Petersdorf Aschenforth - FN Kelm, Dams Wischin-Hauland - FN Kelm, Dams, Hube (evtl. auch FN Petersdorf ca. 1840-1880) Schon im Voraus vielen Dank! Grüße, gembitzhauland |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es scheint eine rege Familie mit dem FN Kelm in Ratschin gegeben zu haben. Falls diese zu den Deinen gehören, kann ich Dir die Foto-Seiten auch noch scannen. Gruß Balbina |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Balbina,
Zitat:
Grüße, gembitzhauland |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo gembitzhauland,
die Kelm-Seiten sind unterwegs. ![]() Ich hoffe Du findest eine Verbindung zu Deinen Kelms. Entschuldige, dass es so lange gedauert hat. ![]() Gruß Balbina |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Balbina,
besten Dank für die Seiten! Auch wenn ich nur ein paar Seiten aus dem Buch sehen konnte, so möchte ich doch eine Leseempfehlung aussprechen. Die Informationen (z.B. über die historische Entwicklung der Schulen im Posener Gebiet) sind nicht nur für diejenigen mit Dorfschullehrer-Ahnen äußerst interessant. gembitzhauland |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Balbina,
mich würden auch einige Orte aus deinem Buch interessieren. Genau genommen die Orte Brodden, Schönfeld, Budsin und Margonin. Zu den Orten die folgenden FN Brodden: Herlitz und Breitzke Schönfeld: Kettner, Herlitz, Raats, Kiss, Schulz und Tumm Budsin: Kettner, Raats und Schulz Margonin: Kettner Wenn es deine Zeit erlaubt würdest du in dem Buch nachschauen ob was zu finden ist? Ich würde mich sehr freuen. Gruss Friedel |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|