Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Aus der Rigaschen Rundschau vom 16.5.1903, Seite 4:
"Unglücksfälle. Am 13. Mai wurde auf der Station Sassenhof der Waggonkoppler Robert Hartmann während der Arbeit zwischen den Buffern zweier in Bewegung gerathener Waggons erdrückt. Der Tod erfolgte augenblicklich. Die Leiche wurde der Sectionskammer übergeben." |
#42
|
||||
|
||||
![]() Aus der Rigaschen Rundschau vom 15.2.1895, Seite2:
"- Pastorenproceß. In der 1. Criminalabtheilung des Rigaschen Bezirksgerichts wird am 24. Februar c. unter anderem auch der Proceß gegen den evangelisch-lutherischen Pastor Paul Haffner verhandelt werden. Pastor Haffner ist auf Grund des Strafgesetzartikels 194,1 angeklagt, im Jahre 1893 die Tochter des orthodoxen Kyrill Vogel nach evangelisch-lutherischem Ritus getauft zu haben." Viele Grüße Frank |
#43
|
||||
|
||||
![]() Gefunden im Bundesanzeiger:
»Amtsgericht Wiesbaden - Nachlassgericht - Öffentliche Aufforderung 415 VI 415/05 G (2005) - 16.10.2013 Zwischen dem 17. und 20.03.2005 verstarb in Wiesbaden die zuletzt in Wiesbaden wohnhaft gewesenen Frau Roswitha Grundmann, geboren am 26.03.1914 in Riga. Sie war Tochter der Eheleute Senta Alice Kowalewsky (früher: Grundmann) geb. Bakkis und Julius Grundmann, geb. am 12.04.1875 in Riga. Die Erben der Seite der Erblassermutter sind ermittelt. Der Erblasservater hatte 3 Geschwister:a) Frizis Grundmann, geb. am 30.08.1872 (alter Stil) in Riga b) Elisabeth Grundmann, geb. am 12.04.1880 (alter Stil) in Riga c) Leonhard Hermann Grundmann, geb. am 25.04.1884 (alter Stil) in Riga. Gesucht werden Abkömmlinge dieser 3 Geschwister. Alle Personen, denen Erbrechte am Nachlass zustehen, werden aufgefordert, diese Rechte binnen 6 Wochen bei dem Amtsgericht Wiesbaden anzumelden, andernfalls wird ein Erbschein ohne Berücksichtigung dieser Rechte erteilt werden. Der Gesamtnachlass beträgt ca. 200.000,-- Euro.« LG Mario |
#44
|
||||
|
||||
![]() Hallo miteinander,
hier ein tragischer Todesfall: Aus der Rigaschen Rundschau vom 4.11.1903, Seite 5: Alkoholvergiftung. Am 3. November erkrankte in seiner Wohnung an der Säulenstraße der 63-jährige Ernst Seile, nachdem er ein halbes Stof (Anmerkung: das ist mehr als ein halber Liter!) Holzspiritus ausgetrunken hatte, und verstarb bald, nachdem er ins Stadtkrankenhaus geschafft worden war. Viele Grüße Frank |
#45
|
||||
|
||||
![]() Hallo miteinander,
hier ein plötzlicher Todesfall des Heinrich Zielke: Plötzliche Todesfälle Am 23. Januar starb plötzlich im Hause Nr. 73, der Jarosslawschen Straße der 64jährige Hirschenhöffsche Kolonist Heinrich Zielke. Quelle: Rigasche Rundschau vom 24.1.1905, Seite 5. Viele Grüße Frank |
#46
|
|||
|
|||
![]() In Darmstadt wurde am 26.05.1915 eingebürgert:
Der Engländer Jerry Smith, geboren am 15.05.1879 in St. Petersburg, und seine Ehefrau Emma geb. Dambrowsky, geboren in Memel am 10.05.1884, sowie die Kinder: Amalie Margarete * 08.09.1903 in Memel ? Elisabeth * 02.12.1905 in Memel |
#47
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
ich habe in einem Heiratseintrag einen Martin Mickoleit, geboren am 06.03.1885 zu Schmelz, Kreiß Memel. Bei Interesse-einfach schreiben. Mit freundlichem Gruß Lora |
#48
|
||||
|
||||
![]() Hallo mitenander,
wieder einmal ein trauriger Unglücksfall aus "Rigasche Rundschau" vom 3.5.1908, Seite 10: Unglücksfall. Am Donnerstag hat sich in einer Bierbrauerei in Mitau ein bedauerlicher Unfall ereignet. Beim Arbeiten am Siedekesssl stürzte der Arbeiter Janne Dreimann, das Gleichgewicht verlierend, in den mit der glühendheißen Masse gefüllten Kessel, wobei er am ganzen Körper stark verbrüht wurde. Der Verunglückte wurde unverzüglich ins Diakonissenhaus geschafft, wo er seiner schweren Verletzung erlegen ist. Traurige Grüße Frank |
#49
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
hier ein Zufallsfund zu Anders, Carl Friedrich, * 14.06.1866 in Mitau, aus dem Meldebuch der Stadt Wedel von 1896 – 1898: Anders, Carl Friedrich 14.06.1866 Mitau, Russland Anmeldung 14.09.1897 Abmeldung 09.10.1897 Schifferknecht bei Schiffer F. Hennings, von Altenbruch Geburts- und Taufeintrag: Lettische Online-Kirchenbücher „Raduraksti“, Mitau, St. Johannes, Deutsche Geborene 1861 bis 1891, Original Seite 15 (Raduraksti-Seite 17), Eintrag Nr. 13 http://www.lvva-raduraksti.lv/de/men...book/4521.html * Zur Nutzung von Raduraksti und Ansicht des Kirchenbucheintrages ist eine kostenfreie Registrierung notwendig. Viele Grüße AlAvo |
#50
|
|||
|
|||
![]() Der Tagesspiegel am 16. August 2015:
"Anna Kusnezoff * 12.12.1919 Libau/Lettland + 18.7.2015 Berlin...." |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bugmann , starke , ziez |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|