Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Schimanofski Joseph , griech. kath. , Kronstadt ( Livland ) - Kilski Kristine , Pyritz.
Aufgebot oder Konsenserteilung 18. XII. 1798 Außerdeutsche i.d. Trauregistern des Regiments Prinz Heinrich von Preußen für die Jahre 1756 - 1806. Friedrich Bengs, Königsberg ( Nm). Familiengeschichtliche Blätter 1934 - 36 |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zufallsfund:
Jacob STARKE, Brauer und Brenner aus Bolton bei Riga, 36 Jahre alt, heiratet am 04.10.1824 in Lindow (Mark) die Witwe Marie Elisabeth Bugmann geb. Ziez, 37 Jahre alt. Die Trauung wird von Prediger Samuel Friedrich Lietzmann vollzogen. Quelle: Ev. Kirchenbuchduplikat Lindow (Mark), Brandenburg, 1804-1826, Trauungen 1824, S. 75, Nr. 2 |
#23
|
|||
|
|||
![]() Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Königlich preußischer Regierungs - Präsident zu Königsberg. 9. Juli 1900 Henriette Louise Nathanson * Belison , Näherin , * am 9. März 1879 zu Riga , russische Staatsangehörige. Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1900 |
#24
|
|||
|
|||
![]() Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Königlich preußischer Regierungs - Präsident zu Potsdam. 26. Juli 1900 Jakobson Reinhold , Schiffsheizer , * am 27. November 1877 zu Pernau , Livland , russischer Staatsangehöriger . Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1900. |
#25
|
|||
|
|||
![]() Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Kaiserlicher Bezirks - Präsident zu Straßburg. 14. März 1901. Kaplan Elias Ber , Hausirer , * am 20. Januar 1848 zu Mitau , Gouvernement Kurland , Rußland , ortsangehörig ebendaselbst . Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1901. |
#26
|
|||
|
|||
![]() Bannert oder Bannerto (kaum noch lesbar!), Olga, ledig, 1945 im Lazarushospital in der Stadt Trebnitz, Schlesien, stirbt dort am 14.08.1945.
Alter: 17 Jahre, Herkunft: Lettland. Weitere Angaben liegen nicht vor. Quelle: Liste der in der Stadt Trebnitz, Schlesien, Verstorbenen. Liisa |
#27
|
|||
|
|||
![]() Bulswanz, Waldemar, 1945 im Gefangenenlager, *29.8.1923 in Lettland, stirbt am 22.11.1945 in der Stadt Trebnitz, Schlesien.
Weitere Angaban liegen nicht vor. Quelle: Liste der in der Stadt Trebnitz, Schlesien, Verstorbenen. Liisa |
#28
|
|||
|
|||
![]() Familienanzeigen Litzmannstädter Zeitung 1945
Gerhard Legue *29.01.1914 in Riga, +27.11.1944 im Westen gefallen |
#29
|
|||
|
|||
![]() Familienanzeigen Litzmannstädter Zeitung 1945
James Tschernogiasow, *18.05.1906 Riga, +05.12.1944 gef. im Westen, Ehefrau: Helene, Litzmannstadt Jakob Kröger, *25.02.1887 Riga, +08.01.1945, Ehefrau: Maria, Litzmannstadt Elisabeth Günther geb. Exner, *26.01.1881 Mitau (Kurland), +05.01.1945 in Samter, im Namen: Benita Günther Gruß Ute |
#30
|
|||
|
|||
![]() Übersicht über die Verteilung der Rückgeführten Baltendeutschen im Gau Wartheland 1942
Regierungsbezirk Hohensalza: 58 750 Regierungsbezirk Posen: 71 555 Regierungsbezirk Litzmannstadt: 77 419 Gesamt: 207 724 Quelle: „Ostdeutscher Beobachter“ vom 11.1.1942 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bugmann , starke , ziez |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|