Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Baltikum Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #11  
Alt 20.07.2010, 15:16
Benutzerbild von AlAvo
AlAvo AlAvo ist offline
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 6.186
Standard Fortsetzung Deutsche Kriegsgräberstätten in Lettland

2. WK, Ehrenfriedhof Jaunolaine:















Erkennbare Grabinschriften:
Arno Seigies
Obergefreiter
* 21.09.1916, † 01.07.1941

Georg Glaser
Schütze
* 19.08.1915, † 01.07.1941

Josef Braun
Gefreiter
* 02.09.1912, † 01.07.1941

Johann Gerstbauer
Schütze
* 04.02.1919, † 01.07.1941

August Sander
Gefreiter
* 08.12.1910, † 01.07.1941

Wilhelm Musse
Schütze
* 20.05.1917, † 01.07.1941

Kurt Kartheusch
Oberschütze
* 06.07.1909. † 01.07.1941


Walter Witberg
Unteroffizier
* 03.03.1914. † 01.07.1941

Wilhelm Peper
Schütze
* 28.10.1912, † 01.07.1941

Erich Hornickel
Obergefreiter
* 25.12.1922, † 01.07.1941

Otto Stroschner
Gefreiter
* 08.02.1911, † 01.07.1941

Rudolf Renz
Schütze
* 23.09.1918, † 01.07.1941



Fortsetzung folgt

Viele Grüße
AlAvo
__________________
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.07.2010, 15:25
Benutzerbild von AlAvo
AlAvo AlAvo ist offline
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 6.186
Standard Fortsetzung Deutsche Kriegsgräberstätten in Lettland

1. WK, Ehrenfriedhof Sille:






http://www.bilder-hochladen.net/files/5yka-mh-jpg.html





Erkennbare Grabinschriften:

Musk. Josef Bruhl
4. K. R. J. R. 410
† 02.09.1917

Ers. Res. Ludwig Klauke
4. K. R. J. R. 78
† 02.09.1917

Ldst. Paul Kraft
4. K. R. J. R. 78
† 02.09.1917

Utffz. Richard Heike?
?. K. R. J. R. 165 oder 185
† 02.09.1917

Gefr. Heinr. Bornemann
4. K. R. J. R. 78
† 02.09.1917

Ldst. Richard Treu?
2. K. R. J. R. 78
† 02.09.1917

Leutn. Jordens
3. K. R. J. R. 195(?)
† 04.09.1917



Fortsetzung folgt

Viele Grüße
AlAvo
__________________
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.07.2010, 15:46
Benutzerbild von AlAvo
AlAvo AlAvo ist offline
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 6.186
Standard Fortsetzung Deutsche Kriegsgräberstätten in Lettland

2. WK, Sammelfriedhof Riga-Beberbeki












Auf dem Sammelfriedhof Riga-Beberbeki befinden sich derzeit ca. 5000 Gefallene deutsche und lettische Soldaten.

Alle namentlich erfassten deutschen Gefallenen des 1. Weltkrieges in Lettland, sind beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sowie beim Bralu Kapi Komiteja in Riga (lettische Kriegsgräberfürsorge, Brüderfriedhofkomitee) abrufbar.

Dies gilt ebenso für alle namentlich erfassten Gefallenen des 2. Weltkrieges in Lettland. Die Namen der deutschen und lettischen Gefallenen sind in "Namenbüchern" festgehalten.
Diese "Namenbücher" befinden sich beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, beim Bralu Kapi Komiteja in Riga (lettische Kriegsgräberfürsorge, Brüderfriedhofkomitee) sowie auf dem Sammelfriedhof Riga-Beberbeki.

Bei Interesse, stelle ich gerne die Originalbilder der gezeigten Friedhöfe, die Anschrift des Bralu Kapi Komiteja sowie die genauen Ortsangaben und jeweiligen Kartenausschnitte zur Verfügung.



Viele Grüße
AlAvo
__________________
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.11.2010, 20:30
Benutzerbild von AlAvo
AlAvo AlAvo ist offline
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 6.186
Standard Zufallsfund zur Verehelichung in Wahnen/Kurland

Zufallsfund zu einer ehelichen Verbindung eines Coburger Bürgers in Wahnen/Kurland 1845:

Die am 27. Juli zu Wahnen in Kurland vollzogene, eheliche Verbindung zeigen wir allen Anverwandten und Freunden ergebenst an und empfehlen uns derer Freundschaft und Liebe.
Carl Henkel, Candidat und Schulcollege
Minna Henkel, geborene Seeberg
__________________
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 31.08.2011, 12:47
Benutzerbild von AlAvo
AlAvo AlAvo ist offline
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 6.186
Standard Klein-Litauen

Hallo zusammen,

anmei hat vor zwei Jahren zur Beantwortung einer Anfrage einen sehr interessanten Link zum Thema Kleinlitauen erwähnt.
Da dieser Link nicht in der Versenkung verschwinden soll, habe ihn hier nochmals eingestellt.


Viele Grüße
AlAvo
__________________
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 14.09.2011, 17:42
Benutzerbild von AlAvo
AlAvo AlAvo ist offline
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 6.186
Standard Ehemalige Absolventen der Universität in Kaunas

Hallo zusammen,

hier ein Zufallsfund zu ehemaligen und berühmten Absolventen der Universität in Kaunas.

Leider ist diese Seite nur in litauisch verfügbar.


Viel Spaß und Erfolg beim Stöbern!


Viele Grüße
AlAvo
__________________
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14.09.2011, 18:09
Benutzerbild von AlAvo
AlAvo AlAvo ist offline
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 6.186
Standard Zufallsfund zu dem Ort Pakutuvenai

Hallo zusammen,

hier ein Zufallsfund (übersetzt in Deutsch) zu dem Ort Pakutuvenai, im Kreis Plunge, Litauen.
Darin findet sich u. a. eine Abhandlung über den Friedhof in Pakutuvenai mit einer Übersicht der Bestatteten, Grabinschriften und einem Friedhofsplan.


Viele Grüße
AlAvo
__________________
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 26.09.2011, 20:47
itau
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Petersohn

Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.

Königlich preußischer Regierungspräsident zu Potsdam.

Petersohn Karl Alexander Felix , Hausdiener , * am 26. Mai 1862 zu Durben , Rußland ( Kurland ) , ortsangehörig zu Hasenpoth, ebendaselbst.

Datum des Ausweisungsbeschlusses 10. Januar 1894.

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1894
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 16.10.2011, 13:49
itau
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard WEINER Josef

Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
 
Königlich preußischer Regierungspräsident zu Königsberg.

Weiner Josef , Arbeiter , 65 Jahre alt, * zu Polangen , Gouvernement Kurland , Rußland, russischer Staatsangehöriger.

Datum des Ausweisungsbeschlusses 24. April 1894.

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1894
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 24.10.2011, 13:49
Benutzerbild von AlAvo
AlAvo AlAvo ist offline
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 6.186
Standard Datenbank estnischer Offiziere und weiterer Militärangehöriger von 1918 bis 1940

Hallo zusammen,

hier der Zufallsfund einer Datenbank zu 10.485 estnischen
- Offizieren im aktiven Dienst der Landstreitkräfte und der Marine
- Piloten und Flugbeobachtern der Luftstreitkräfte
- Offizieren der Landesverteidigung
- Offizieren, die nach der Zeit und Militär-Schule in die militärische Reserve aufgenommen wurden
- Militär-Angestellten
- Ärzten, Tierärzten und Apothekern, die in militärischen Einheiten ihren Dienst versahen

Ich wünsche viel Spaß und Erfolg beim Stöbern!


Viele Grüße
AlAvo
__________________
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bugmann , starke , ziez

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.