Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hessische Familienkunde Band 7
Degenhard Johan Matthias, Perruquier, * Frankfurt a.M. oo1784 Helena Klingberg, T.d. Johann Friedrich Klingberg, Küster in Haspal Dieckhoff Johan Friedrich, Ältester d. Canuti-Gilde, aus Friedberg 55 J. + 23.11.1813 Feit Conrad Hinrich, Jäger * Hessen-Darmstadt oo 03.03.1747 Sophia Helena Nieländer, T.d. Otto Fabian Nieländer, Post-Commissar Keer Rosalie * Prag T.d.verst. Schauspieldirektors in Frankfurt a.M. oo 24.07.1821 Friedrich Christian Hagen, Organist ander Hl.Geist Kirche Künert Christina Dorothea Elisabeth, T.d. landgräfl. Hessen-Cassel´schen Postmeisters in Hofgeismar, eine geschiedene Ermanius, oo 19.12.1794 Niclas Gerhard Steg, Schiffs-Capitain Ruberti Johannis, eines vertriebenen Pastoris von Frankfurt a.M. Frau, so im Kindbett verstorben am 07.08.1639; m 14.08.1639 desselben vertrieben Pastoris Kind begraben Soldan Philipp Daniel * Marburg, Tischlermeister oo .. 06.1787 Maria Elisabeth Goebel T.d. Daniel heinrich Goebel. Weiß und Lossbäcker Trull Eva Wilhelmine geb. Teitschle, Witwe eines Schauspielers * Hanau 54 J. + 11.02.1817 Wallenius, Candidatus Ministerii * aus dem Waldeck´schen hat hier im Lande über 20 J. conditioniert, + plötzlich 17.09.1755 Zeil Johan Conrad * Hanau Kuchenbäcker und erfahrener Strumpffabrikant oo 04.03.1785 Sophia Pregler T.d. Johann Pregler Schneidermeisters auf Dagden |
#2
|
|||
|
|||
![]() NIESER Marg. Juliana Wtw. beantragt 1679 für ihren Sohn Hanß Nicol NIESER der in Riga -Livland seßhaft und dort verheiratet ,einen Geburtsbrief.
Stadtarchiv / Saarbrücken ; ausgezogen von Fritz Kirchner. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Aus der heutigen Zeitung
Prof.Dr.rer.nat.DR.h.c. Karl Heinrich Hartge geb. 18.03.1926 in Dorpat ( Estland ) gest:11.06.2009 Garbsen |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zufallsfund im ev. Bestattungsbuch Neuruppin, Brandenburg, 1855, Nr. 50:
Dorothee Gottliebe Schönau geb. Schulz aus Mitau in Curland [Kurland], Witwe des Schauspielers Schönau, stirbt am 24.02.1855 in Neuruppin in der Irrenanstalt im Alter von 71 Jahren. Erben/Angehörige unbekannt. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Aus dem Kirchen - Buch der deutschen Trinitatis - Gemeinde zu Libau ( Kurland ) Bd. IV :
"1788 den 20. Mai begraben die verwittibte Anna Catharina Sawitzky , 77 Jahre 6 Mon. 16 Tg. alt . die hier 51 Jahre Hebamme gewesen und in der Zeit 5652 Kinder und überdem 63 Zwillinge zur Welt geholfen hat " Archiv f. Sippenfg. 1930 ; Einsender nicht genannt. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Ingola Rosenbaum von Ehrenbusch
* 30.11.1906 in Dorpat + 16.10.2009 in MÜnchen Beerdigung ist am 30.10.2009 auf dem Stadtfriedhof Engesohde / Hannover. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nachfolgend findet sich ein Link zu litauischen Familiennamen: http://www.familie-loyal.de/?q=node/10 Wünsche viel Spaß und Erfolg beim Suchen! ![]() Grüße AlAvo |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zufallsfund aus dem Kirchenbuch der Beerdigten in Libau 1797:
Januar 10., Brauerknecht Jacob Wichert aus Koenigsberg, im Dienst bei der Predigerwittwe Groot fiel unvorsichtig in den siedenden Braukessel, 40 Jahre alt. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
während meiner Reise nach Lettland, hatte ich auch die Gelegenheit einige Deutsche Kriegsgräberstätten des Ersten und Zweiten Weltkrieges zu besuchen. 1. WK, Ehrenfriedhof Leye-Lindenberg: ![]() ![]() ![]() ![]() Erkennbare Grabinschriften: Fähnr. Hans Kohl 3. K. Jag. Btl. 1. † 02.09.l917 Jäger Arndt Hersberg 2. Rdfr. K. Jag. Btl. 2. † 02.09.1917 Jäger Michael Radtke 3. K. Jäger Btl. 1. † 02.09.1917 Jäger Gustav Mathews 3. K. Jäger Btl. 1. † 02.09.1917 Jäger Bruno Post 3. K. Jäger Btl. 1. † 02.09.1917 Gefreiter Franz Szijmanski Artl. Mun. Kol. 88 † 12.09.1917 Kanonier Bernhard Martin 1. Bttr. Feldartl. R. 55 † 13.09.1917 Grenadier Kranzner 12. K. J. Garde R. Z. F. † 05.09.1917 1. WK, Ehrenfriedhof Martenberg III ![]() ![]() ![]() Fortsetzung folgt Viele Grüße AlAvo |
#10
|
||||
|
||||
![]() 1. WK, Ehrenfriedhof Ogre/Ogern
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erkennbare Grabinschriften: Willi Weiss R-J-R. 73 † 02.09.1917 Anton Schotawa Musketier * 28.12.1897, † 01.09.1917 Karl Dunemann Gefreiter * 28.08.1893, † 01.09.1917 Erich Meyer Musketier * 20.12.1896, † 02.09.1917 Wilhelm Fischer Musketier * 16.09.1896, † 02.09.1917 Friedrich Dallinga Gefreiter * 13.04(?).1898, † 02.09.1917 Heinrich Bergmann Musketier † 03.09.1917 August Lange Unteroffizier * 09.07.1888, † 07.09.1917 Ernst Bluhm Landsturmmann * 10.04.(01.)1889, † ?.09.1917 Wilhelm Bohne Schütze * 02.07.1893, † 03.09.1917 Hermann Ripping Musketier * 17.08(06).1897, † 03.09.1917 Erich Wagner Musketier † 03.09.1917 Minno Bunger Musketier * 20.12. 1897, † 03.09.1917 Johannes Deister Leutnant der Reserve * 07.07.1885, † 02.09.1917 Paul Michallick Schütze † 02.09.1917 Paul Langenickel Musketier * 04.12.1894, † 02.09.1917 Heinrich Vahle Musketier * 1893?, † 01.09.1917 Alois Fritz Musketier † 02.09.1917 Carl Böttcher Landsturmmann * 17.06.1895?, † 02.09.1917 Fortsetzung folgt Viele Grüße AlAvo |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bugmann , starke , ziez |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|