Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich suche die Geburts-(Tauf-)Urkunde von:
GEORG(IUS) TEPPNER geboren in „Battina, Baranya“ [wohl Batina an der Donau, 25 km nö. von Osijeck (Essegg) im Dreiländereck Kroatien, Serbien u. Ungarn] am 17. November 1777. Für allfällige Kosten komme ich selbstverständlich, nach Rücksprache, auf. Mit freundlichen Grüßen aus Wien Hans Pawlik jr. *************************** Hans Pawlik jr. Marchettigasse 5 Top 16 A 1060 Wien phone +43-1-59 56 2 56 mobil +43-676 39 98 680 web http://www.genealogy.at mailto: austria@genealogy.at |
#2
|
||||
|
||||
![]() Pfarrarchiv Sankt Kanzian / Kärnten; HS 19:
Julius von Horvath, verehelichter Güterbesitzer aus Belezna, Somagyer Comitat in Ungarn, 52 Jahre alt, gest. 16. Juli 1883 um 6 Uhr Nachmittag, Lungentuberkulose, derzeit Badegast in Unterburg Nr.14. ****************************** Hans Pawlik jr. Marchettigasse 5 Top 16 A 1060 Wien web http://www.genealogy.at mailto: austria@genealogy.at |
#3
|
|||
|
|||
![]() Gelbe Blätter 1958
Mattheus Tischer Sohn von + Michael Tischer, Inwohners in St. Georgen Ungarn, Siefsohn von Johann Krembs, Bürger und Fleischhacker in St. Georgen in Ungarn oo in Baryreuth am 23.10.1683 Anna Maria, mitlerer Tochter von Johann Burckel |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Ungarnforscher,
ich habe in der Ortschronik Buchenrod (1366-1991) folgenden Text gefunden: "...Bei diesen Zuständen zog es Johannes Krah (Anmerk.: er kam aus Buchenrod) vor, dem Korsett zu entweichen. Er verließ sich auf seine Tatkraft und folgte dem Aufruf Maria Theresias, die durch den Türkeneinfall verwüsteten Gebiete Südungarns neu zu besiedeln. Wir treffen ihn in den Jahren 1720 bis 1749 in Himesháza an, wo ihm ein steuerfreies Jahr zum leichteren Start angeborten wurde. Als Richter war er ab 1734 erneut steuerfrei. Sein Landsmann Nikolaus Schädel aus Weidenau folgte ihm zwei jahre später, nachdem er Gertrud, die Tochter des Leonhard Schaub aus Buchenrod geehelicht hatte. Gleichgesinnte kamen aus Kemmetemühl, Hauswurz und anderen Vogelsbergdörfern." Liebe Grüße Assi |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zufallsfund im kath. Traubuch Neuruppin, Brandenburg, 1866, Nr. 6
Theodor Baumeister, 29 1/2 Jahre alt, kath., Braumeister in Dessow Eltern: Johann Baumeister, verstorben in München, Königlich Bayrischer Steuerliquidationsaktuar, u. Josepha geb. Abt heiratet am 20.08.1866 kath. Neuruppin Barbara Kóv, 29 3/4 Jahre alt, kath., in Dessow, "Naturalisirt" Eltern: Joseph Kóv, Kolonist in Köréppulya in Ungarn, u. Anna geb. Grujber Wohnort der Brautleute: Dessow bei Wusterhausen/Dosse, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg Ihr Sohn Otto Baumeister * 10.12.1866 in Gatow, Kreis Ostprignitz-Ruppin ~ 07.01.1867 kath. Neuruppin Quelle: Kath. Taufbuch Neuruppin, 1867, Nr. 1 Theodor Baumeister, 37 Jahre alt, Braumeister + 19.04.1873 in Neuruppin hinterlässt Frau u. 6 Kinder Quelle: Kath. Bestattungsbuch Neuruppin, 1873, Nr. 1 |
#6
|
|||
|
|||
![]() KB-Duplikat Rohrbeck, Krs. Osthavelland, welches Nieder-Neuendorf enthält, 1850-1874, Seite 166:
Am 20.8.1874 verstorben: der Stephan CZOLON aus Lalineck, Trenziner Comitats in Ungarn, 18 Jahre alt. Ertrunken. Beerdigt 20.8.1874 in Nieder-Neuendorf. Viele Grüße Liisa |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nachfolgend ein Zufallsfund zu den Ober)Stallmeistern des Gestütes Lippiza von 1500 bis 1880. Unter der Regentschaft von Ferdinand I., 1519-1564: Oberstallmeister Volkard v. Auersperg Rudolf Freiherr v. Paar Unter der Regentschaft von Maximilian II., 1564-1576 Oberstallmeister Freiherr v. Kuhen Belasy Unter der Regentschaft von Rudolf II., 1576-1612 Oberstallmeister Fürst Albrecht Fürstenberg Gestütmeister Lienhart Pollankher Franz Jurco Peter Jurco Unter der Regentschaft von Mathias, 1612-1619 Oberstallmeister Octavianus Gonte Gavriani Gestütmeister Christoph Bonhom Jacob de Leo Unter der Regentschaft von Ferdinand II, 1619-1637 Oberstallmeister Georg Ruprecht Freiherr v. Herberstein Jacob Khüsl Graf v. Gottschee Bruno Graf v. Mannsfeld Gestütmeister Christoph Bonhom Jacob de Leo Unter der Regentschaft von Ferdinand III., 1637-1657 Oberstallmeister Georg Achatz Graf zu Losenstein Don Hanibal Frz. Marie Gonzaga Graf von Harrach Gestütmeister Giovanni Vermatti Ant. Rainier Unter der Regentschaft von Leopold I., 1657-1705 Oberstallmeister Gundacker Graf Dietrichstein Ferdinand Graf Bonaventura Harrach Philipp Graf Dietrichstein Fürst Leopold Dietrichstein Fürst Leop. Sigism. Math. Lamberg Gestütmeister Pietro Franc. Rainier Andreas Rainier Unter der Regentschaft von Josef I., 1705-1711 Oberstallmeister Fürst Leopold Dietrichstein Fürst Leop. Sigism. Math. Lamberg Fürst Adam Franz Schwarzenberg Gestütmeister Andreas Rainier Caspar Nicoletti Unter der Regentschaft von Karl VI., 1711-1740 Oberstallmeister Philipp Graf v. Dietrichstein Michael Johann Graf Althan Fürst Adam Frz. Schwarzenberg Gundacker Graf v. Althan Franz Graf v. Starhmeberg Gestütmeister Caspar Nicoletti Josef Nicoletti Unter der Regentschaft von Maria Theresia 1740-1780 Oberstallmeister Fürst Heinrich v. Auersperg Karl Graf v. Dietrichstein Gestütmeister Franz Faber Josef Horak v. Blankenstein Wenzel Gouttner Unter der Regentschaft von Josef II., 1780-1790 Oberstallmeister Karl Graf v. Dietrichstein Gestütmeister Josef Horak v. Blankenstein Wenzel Gouttner Unter der Regentschaft von Leopold II., 1790-1792 Oberstallmeister Karl Graf v. Dietrichstein Gestütmeister Karl Ferd. Nicoletti Unter der Regentschaft von Franz II., 1792-1835 Oberstallmeister Dominik Graf Kaunitz Questenberg Johann Graf zu Trauttmansdort Eugen Graf Wrbna Gestütmeister Anton Paul Mayerhofer Mathias Zwölf Alexander A. Radel Unter der Regentschaft von Ferdinand I., 1835-1848 Oberstallmeister Eugen Graf Wrbna Karl Graf Grünne Gestütmeister Romuald Melcher v. Reuterburg Unter der Regentschaft von Franz Josef I. von 1848-1916 Oberstallmeister Karl Graf Grünne Emerich Prinz v. Thurn und Taxis Gestütmeister Romuald Melcher v. Reuterburg Tobias Kratochwille Johann Vieten Emil Finger Viele Grüße AlAvo |
#8
|
|||
|
|||
![]() In Wien verstorben:
Am 02.03.1871 verstarb Skoday, Georg, Oekonom, 72 Jahre alt, von Verbocz in Ungarn zugereist, am Knochenbrand im k.k. allgemeinen Krankenhaus. Am 03.03.1871 verstarb Gergely, Alexander, Sohn eines rumänischen Generals, 4 Jahre alt, in Wien Stadt, Werderthorgasse 3 an Gehirnhautentzündung. aus: Wiener Zeitung, 08.03.1871, S. 955 |
#9
|
|||
|
|||
![]() Am 10.03.1871 in Wien vestorben:
Fuchs, Karl, Sattlergehilfe, 36 Jahre alt, von Mehadia in Ungarn zugereist, starb an der Ruhr. Wohnte Alstergrund, Lazarethgasse 17. aus: Wiener Zeitung, 15.03.1871, S. 1059 |
#10
|
|||
|
|||
![]() In Wien am 03.05.1871 verstorben:
Horwath, Joseph, Kaufmann, 49 Jahre alt, von Körmend in Ungarn zugereist, gestorben an "bösartiges Neugebilde" im k.k. allgemeinen Krankenhaus in Wien. aus: Wiener Zeitung, 09.05.1871, S. 576 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Familie BENI - Mekenyes/Baranya oder Fünfkirchen | Stevo | Donauschwaben, Ungarn, Slowenien, Slawonien, Batschka Genealogie | 1 | 17.10.2007 21:03 |