Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
seltsam ist das Ganze, da wir ja evangelisch sind. Aber wir haben auch einen Mönchsacker und -gasse und suchen immernoch den Grund dafür |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Namen sind vielleicht zeimlich alt und vor der Reformation entstanden. Es bestanden anscheinend wirtschaftliche Kontakte zum Kloster Bleidenstadt. Zitat: "Breckenheim war im späten Mittelalter eine bedeutende Weinbaugemeinde; der Ort lieferte den Messwein für Kloster Bleidenstadt." https://www.wiesbaden.de/microsite/s...reckenheim.php Geändert von Scriptoria (20.09.2023 um 18:05 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallochen
Bei einer Einladung zu einer Buch Doktorarbeit Vorstellung in der Villa Mumm bei Frankfurt erfuhr ich, dass die da einen Verlag von alten Landkarten haben, oder eine Sammelstelle, da könnte man sicher auch was drüber erfahren. Grüßle |
#15
|
|||
|
|||
![]()
soweit ich von einem Chronisten erfahren habe, sind alle Karten im Archiv und das ist nicht viel, aber ich werde mal nachfragen, vielleicht komme ich ja alten Karten auf die Spur, die keiner kennt
|
#16
|
||||
|
||||
![]() hallo Hessensteirerin,
habe mir das mal viaMichelin Karte angesehen, und die Links dazu gelesen, war auch schon in der Gegend dort (Opelzoo) und auf dem Fluss Schifffahrt machen und reiten im Taunus, wurde aber nicht sehr schlau Das Kloster nicht gefunden, ist das in der Schweiz? Und es war nur der Wein von dort hingebracht, weils der beste bezahlbare wohl ist? Eine Blause fand im am Wald nördlich von dem B. Ort? Richtung Eppstein? Grüßle Bachstelze |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|