Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Traumatrikel Jahr, aus dem der Text stammt: 1680 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zams/Tirol Namen um die es sich handeln sollte: u.a. Joseph Schaufler Schönen guten Abend ! ![]() Bitte um Lesehilfe bei diesem Text. Er ist leider sehr krakelig geschrieben. https://matriken.tirol.gv.at/Bilder/...4_MF%200885-1/ Es handelt sich um den Eintrag links unten und rechts oben. Ich nehme an es handelt sich um die Hochzeit von Josef Schaufler. Trauung.jpg Ich lese (rechte Seite oben): …. Et Josifos Schauffler cu s.a, sponsa Justina Vadufin Et hoc …… di nutra….by pra……….by in ….. Donatui… …… Zambs, null…. Canonlio …… ……...… ….……… ……..… ………. …istiby nominatim ex multi Toma Salzgeber, joannes bütt…… ……….. ……………… ….orgio Schauffler, Joanne Zobl, Georgio Zangerle et. Vielen Dank schon mal vorab ! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Unter dem Link seh' ich 52 Bilder - welches soll's denn sein, bittschön?
LG Jens |
#3
|
|||
|
|||
![]() Erst mal das, was ich im Anhang so sehe - sind noch Ungereimtheiten drin:
erin (?) et Josephus Schauffler cu(m) sua sponsa Justina Vadufin Et (?) hæc (?) tribus denuntiationibus præcedentibus in facie parochialis Ecclesiæ Zambs, nulloque Canonico Impedimento reperto, cora(m) Parocho Ordinario Alexandro Plattnero et aliis Plurioris testibus nominatim ex multis Thoma Salzgeber, Joannes bütt…… Nicolaus Draxl, Georgio Schauffler, Joanne Zobl, Georgio Zangerle et. LG Jens Geändert von jebaer (19.09.2023 um 19:29 Uhr) Grund: Verbesserungen |
#4
|
|||
|
|||
![]() Wer suchet ... Es ist Bild ~1714_302.jpg
Und das Ganze fängt an mit: In Novembri Annoque 1680 26 In Sacru(m) Con(n)ubium Sacramentaliter copulati sunt Matthæus Draxl cum Sua Sponsa Maria Perch- (?) War also wohl eine Doppelhochzeit, womit sich dann auch das "et" vor dem Bräutigam im ursprünglich angehängten Ausschnitt erklärt. ![]() LG Jens Geändert von jebaer (19.09.2023 um 19:40 Uhr) Grund: Datum geändert in 26. Nov. 1680 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Sorry, hab´leider schon wieder vergessen dass man die Seiten nicht verlinken kann sondern nur das Verzeichnis.
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen !
![]() Die Hochzeit fand 1680 statt, damals schrieb man den 8er waagrecht. Ich habe mittels Google und einer Seite zu den Kirchenlateinbegriffen eine wage Übersetzung erstellt die dem Textinhalt wohl sehr nahe kommt. "26 im heiligen Sakrament verheiratet sind Matthæus Draxl mit seiner Braut Maria Percherin und Josephus Schauffler mit Braut Justina Vadufin und Ankündigung in der Pfarrei der Kirche von Zambs auf keinen Fall in Bezug auf das (ein?) kanonisches Hindernis (besteht) vor dem Ordentlichen Priester Alexander Plattner und anderen Zeugen vor allem von Thomas Salzgeber, … " Es dürfte sich also um eine Doppelhochzeit bei deren alle Voraussetzungen gestimmt haben gehandelt haben. Geändert von MOS (19.09.2023 um 09:18 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|