Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Böhmen, Mähren, Sudetenland, Karpaten Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2023, 15:38
alkopp alkopp ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2023
Beiträge: 21
Standard Hochzeit Schiller Hirt

Hallo, ich suche Ort und Datum der Hochzeit Josef Schiller geb. 29. März 1876 in Erdmannsdorf, Troppau und Anna Hirt geb. 30. Mai 1879 in Kunzendorf.
Die Geburt des ersten Kindes Rudolf 1897 in Kunzendorf (damals waren sie anscheinend noch nicht verheiratet)

https://www.familysearch.org/ark:/61...8-W?cc=1804263
Die Geburt des zweiten Kindes Kamilla 1904 in Erdmannsdorf (jetzt sind sie anscheinend verheiratet)
https://digi.archives.cz/da/permalin...93d91001c0b1a8


Beim Eintrag Rudolf ist noch sehr viel vermerkt. Anscheinend wurde nachträglich geheiratet. Es steht auch ein Datum drinnen 15.9.1903 (und auch Kzdf oder so ähnlich - ich nehme an Kunzendorf?). Aber ich finde zu dem Datum (und auch insgesamt zwischen 1897 und 1904) keinen Heiratseintrag in Kunzendorf und auch nicht in Erdmannsdorf. Vielleicht steht etwas im Geburtseintrag Rudolf - aber es ist zum Teil Latein.
Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
Alfred
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2023, 16:09
PeterS PeterS ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 3.579
Standard

Hallo Alfred,
also die voreheliche Geburt des Rudolf Hirt war ja am 27.5.1897 in Kunzendorf Nr. 32 in der Pfarre Kunzendorf/Hořejší Kunčice.

Und da sieht man im Archiv Troppau schon, dass es für dieses Kunzendorf/Hořejší Kunčice gar kein Online-Trauungsbuch für das Jahr 1903 gibt, das jüngste endet 1884. Das noch jüngere wird wahrscheinlich noch im zuständigen Standes- bzw. Matrikenamt liegen.
Kein digitales Buch = kein digitales Bild von der Trauung!

Im Aufnahmebogen 1900 für die Konskriptionsnummer 32 waren sowohl Anna Hirt als auch der Rudolf (eine Seite weiter) gelistet.

Viele Grüße, Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2023, 16:32
alkopp alkopp ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.04.2023
Beiträge: 21
Standard

Hallo Peter,

vielen Dank für deine Antwort.
Ist das Trauungsbuch für Kunzendorf 1871–1936 nicht auf der Seite

https://www.familysearch.org/ark:/61...36554-20466-50


Es ist doch kein anderes Kunzendorf gemeint?


Viele Grüße
Alfred
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2023, 17:05
PeterS PeterS ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 3.579
Standard

Ja eben, das ist eine andere Pfarre Kunzendorf, nämlich Dolejší Kunčice.

Viele Grüße, Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2023, 19:50
alkopp alkopp ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.04.2023
Beiträge: 21
Standard

Danke für die weiterführende Auskunft.
Wo waren die verschiedenen Kunzendorfs? Doch im Bereich von Troppau?
Im Aufnahmebogen 1910 war Rudolf als Rudolf Schiller (nicht oder nicht mehr Hirt gelistet)
https://digi.archives.cz/da/permalin...afd261f75af57b


Steht das Hochzeitsdatum und der Ort nicht auch auf der Geburtseintragung von Rudolf?
(https://digi.archives.cz/da/permalin...b3d8035a391a96)
Mit dem Jahr 1903 könnte es nach den vorliegenden Daten ja stimmen und auch Kunzendorf ist anzunehmen.
Die weiteren Angaben (Geburtsdatum, Eltern usw.) sind ja bekannt.


Alfred
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2023, 05:10
PeterS PeterS ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 3.579
Standard

Hallo,
diese beide Pfarren mit dem deutschen Namen Kunzendorf - Hořejší Kunčice (Bezirk Bärn) und Dolejší Kunčice (Bezirk Troppau) - sind im Archiv Troppau/Olmütz zu finden und liegen etwa 25 km von einander entfernt. Erdmannsdorf/Nové Zálužné in der Pfarre Ratkau/Radkov liegt etwa genau dazwischen.

Bei dieser Familysearchsammlung, wo du die Geburt her hast, kann man gar nicht erkennen, welches gemeint ist. Ich habe das Buch mit dem Buch im Archiv Troppau verglichen und konnte es so zuordnen.

Als Hochzeitsdatum kann man sich den 15.9.1903 in der Pfarre Kunzendorf/Hořejší Kunčice notieren.
Evt. beim Archiv nachfragen, wo das Trauungsbuch 1885-? für Hořejší Kunčice liegt.

Viele Grüße, Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2023, 14:37
alkopp alkopp ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.04.2023
Beiträge: 21
Standard

Hallo Peter,
vielen Dank für deine kompetente Antwort.


Viele Grüße
Alfred
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
erdmannsdorf , hirt , kunzendorf , schiller

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.