Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
ich habe hier ein Familienfoto, bei dem mich gleich mehrere Sachen interessieren würden: 1. eine möglichst genaue zeitliche Einordnung; 2. eine Abschätzung des Alters der dargestellten Personen; 3. eine Abschätzung des wahrscheinlichen sozialen Status der dargestellten Personen (kleinbäuerliches Milieu, kleine Handwerker, Mittelständler, Facharbeiter, Angestellte o.ä.); 4. Habt ihr ein Gefühl, wer da mit wem in einem geschwisterlichen oder Eltern-Kind-Verhältnis zu einander stehen könnte? Ich hoffe, ihr habt Ideen, die mir weiterhelfen könnten (evtl. ergibt sich im Nachhinein noch die Bitte um einen Vergleich mit Ausschnitten aus anderen Fotos, weil ich bei einzelnen Personen das Gefühl habe, sie auch anderweitig zu kennen, ohne da wirklich sicher zu sein). Die Rückseite ist übrigens wie eine Postkarte gestaltet, enthält aber darüber hinaus einen großen braunen Aufkleber (leider am Rand etwas beschädigt) mit der aufgedruckten Sütterlin-Aufschrift: " [...]tanstalt Rahmenfabrik Peter Zerres Essen, Irmgardstr. 11" und einer darunter handschriftlich geschriebenen Nummer, bei der es sich vermutlich um die Auftragsnummer handelt. Liebe Grüße und Danke im Voraus! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
nur Vermutungen und Eindrücke: wegen der Kleidung der jungen Frau rechts gehe ich von den (späten) 20er Jahren aus. Die anderen sind eben einfach altmodischer gekleidet. Mir fällt ihre gute Laune auf. Es war ja nicht so üblich, auf Fotos zu lachen. Aber die hier haben einen guten Tag und können das nicht verbergen. Das ist Familie/erweiterte Familie. Ich vermute, das ältere Paar Mitte/rechts (in seinen 50ern) ist das Elternpaar der anwesenden jungen Leute. Das linke Paar vielleicht Tante, Onkel, ode nahestehende Bekannte. Ich schätze sie auf 40 - 50. Eventuell brachten sie das ca. 11jährige Mädchen mit. Kleine Leute sind das. Aber nicht bettelarm. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
da schließe ich mich der "Geschichtensucherin" in allen Punkten an, allerdings fällt mir auf, dass alle ihre Hände verstecken. Sie haben sich alle fein gemacht für dieses Foto; ich vermute allerdings, dass sie "abgearbeitete" Hände haben werden. Die Schuhe sehen auch alle nicht aus, als kämen sie gerade frisch geputzt aus dem Schrank ![]() Glückliche "kleine Leute", die sicherlich einen großen Obst-/Gemüsegarten haben und vielleicht auch ein Schweinchen mästen? - Alles eben so wie das zu der Zeit in einer eher ländlichen Gegen normal gewesen ist. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
es gibt jetzt bei MyHeritage auch ein Programm zur zeitlichen Einschätzung für Fotos. Man kann sich da auch anzeigen lassen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für die richtige Einordnung ist, wieviele Jahre Ungenauigkeit (z. B. +-6 Jahre) dabei sind etc. Das Programm kann aber nicht jedes Bild einschätzen. Ob es richtig liegt, weiß ich natürlich nicht aber vielleicht hilft das ein wenig bei der Eingrenzung. Es ist da auch möglich, die Privatsphäreeinstellungen für das Album so zu wählen, dass andere die Bilder nicht sehen können. Oder man löscht das fragliche Bild gleich wieder. |
#5
|
|||
|
|||
![]() einfache,körperlich abeitende menschen.
warmherzige zufriedene leute. der schnitt beim mädchenkleid war in den 20er jahren so weit und tallenfern üblich. jemand von den damen konnte nähen. oma und die alte tante tragen die kleidung wie in ihrer jugend so um 1900. die tochter rechts mit weißer bluse könnte in die stadt geheiratet haben. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Danke für eure Einschätzungen!
Wenn eure Einschätzung mit Ende der 1920er Jahre stimmt (was ich ja selbst auch vermutet habe) werde ich mal versuchen, einige jüngere Fotos von Frauen die auf dem Bild mit vertreten sein könnten gemeinsam mit Einzelvergrößerungen aus dem gezeigten Foto so hoch zu laden, dass ein Vergleich möglich ist! Auf jeden Fall passend ist die Einschätzung, dass es sich um Leute vom Land handelt, die es gewohnt waren, mit ihren Händen zu arbeiten (mindestens einer der Männer war entweder ein ländlicher Schuhmachermeister mit kleiner Selbstversorger-Landwirtschaft, oder aber ein Eisenbahnmaschinenmeister, der ebenfalls auf dem Land gelebt hat - und eines meiner Probleme ist die Frage, wer da wer war - und ich kann im Grunde genommen nur versuchen, das über die Fotos der anwesenden Frauen herauszufinden, weil in dieser Familie die Frauen sehr alt geworden sind, die Männer aber leider nicht... Herzliche Grüße! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Nur mal auf Verdacht, weil ich am ehesten glaube, damit die richtigen Frauen getroffen zu haben:
ich habe mal das Gesicht des Mädchens auf dem Foto vergrößert und als nächstes Foto das einer jungen Frau (aus dem Jahre 1937) genommen, bei der ich vermute, dass sie mit dem Mädchen identisch gewesen sein könnte. Die beiden anderen Fotos sind das vergrößerte Gesicht der Frau links und ein in den 1950er Jahren entstandenes Passfoto, von dem ich vermute, dass es die gleiche Frau in hohem Alter zeigen könnte. Seht ihr Übereinstimmungen oder denkt ihr, dass ich da eher falsch liege? Wenn ich richtig liege, wäre die ältere Frau die Großmutter des Mädchens. Ich bin sehr gespannt auf eure Einschätzung und hoffe, dass der direkte Vergleich der Fotos funktioniert! Beste Grüße! |
#8
|
||||
|
||||
![]() Um ganz spontan noch ein weiteres mögliches Vergleichsfoto anzuhängen:
wäre es möglich, dass der Mann links auf meinem Ausgangsfoto (siehe meine erste Ausschnitts-Vergrößerung) mit dem Mann identisch ist, von dem ich ein weiteres, mutmaßlich wenige Jahre später entstandenes, Foto als vergrößerten Ausschnitt angehängt habe? Ich bin sehr gespannt auf eure Einschätzung: das zweite Foto ist ein Ausschnitt eines Bildes von Feldarbeiterinnen und Feldarbeitern, bei dem ich den Eindruck hatte, als könne der ältere Mann (obwohl selbst mit Hacke) der Chef des Rests gewesen sein... |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
also mit den Damen liegst Du meiner Ansicht nach schon mal richtig; jedenfalls sehe ich das auch so. - Bei dem Herrn muss ich noch etwas näher hinsehen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Ja, auch das sieht für mich so aus als ob; die Uhrkette ist ziemlich identisch, oder?
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|